transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 4 Mitglieder online 03.06.2024 02:41:57
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik


COMMUNITY: >> Mitgliederbeiträge

 Schnellnavigation "Beiträge von indidi"Nachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
Materialien Foren Bilder Links Gästebuch      


 Materialien von indidi

Hallo ,

an dieser Stelle findest du alle Unterrichtsmaterialien, die von indidi zur Verfügung gestellt wurden. Falls du Fragen oder Anregungen hast, kannst du indidi jederzeit eine Nachricht schreiben.
<<    < Seite: 5 von 21 >    >>
Gehe zu Seite:
   Wörter nach dem ABC ordnen (ß - ss)Word 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Wörter nach dem ABC ordnen (ß - ss)
6 Wörterpäckchen mit je 6-8 Wörtern müssen nach dem Alphabet geordnet werden. Schwerpunkt ist die Einordnung des Buchstaben "ß". Die Wortkarten kann man auch gut ausschneiden. --- Eine Lösungsfolie ist natürlich auch mit dabei.

 
Userprofil anzeigen 3 Seiten, zur Verfügung gestellt von indidi  am 22.12.2007
Mehr von Mehr von indidi:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 3    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Deutsch - Rechtschreibung - ABC / Wörterbuch - ABC - Arbeitsblätter


   Tontopf-EngelWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Tontopf-Engel
Für unseren Weihnachtsbasar ( Advent, Weihnachten) haben wir Engel aus kleinen Tontöpfen hergestellt. Sie haben einen Kopf aus einer Holzkugel und einen Haarschopf aus dicker Paketschnur. Flügel aus Wellpappe und eine Schnur mit einem kleinen Metallstern vervollständigen den Engel. Die Tontopfengel sind nicht schwer nachzuarbeiten. --- Zeichnungen und Fotos sind mit dabei!

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von indidi  am 21.12.2007, geändert am 22.12.2007
Mehr von Mehr von indidi:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 3    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Feste feiern - Advent/Weihnachten - Basteln / Werken - Basteln - Werken/Sonstiges


   Wörter nach dem ABC ordnen (Tiere)Word 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Wörter nach dem ABC ordnen (Tiere)
8 Wörterpäckchen mit jeweils 7 Wörtern müssen nach dem Alphabet geordnet werden. Entweder nach dem 1., 2. oder 3. Buchstaben. Eine Lösungsfolie ist natürlich auch mit dabei. (Bilder aus der 4t-Bildersammlung)

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von indidi  am 02.12.2007, geändert am 02.12.2007
Mehr von Mehr von indidi:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 5    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Deutsch - Rechtschreibung - ABC / Wörterbuch - ABC - Arbeitsblätter


   Wörter nach dem ABC ordnen (Speisen und Getränke)Word 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Wörter nach dem ABC ordnen (Speisen und Getränke)
6 Wörterpäckchen mit jeweils 8 Wörtern müssen nach dem Alphabet geordnet werden: zuerst nach dem 1. Buchstaben und dann nach dem 2. Buchstaben. Eine Lösungsfolie ist natürlich mit dabei.

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von indidi  am 02.12.2007, geändert am 03.12.2007
Mehr von Mehr von indidi:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 7    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Deutsch - Rechtschreibung - ABC / Wörterbuch - ABC - Arbeitsblätter


   Kärtchen für 1x1 mit 10, 5 und 2Word 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Kärtchen für 1x1 mit 10, 5 und 2
48 Kärtchen mit je 14 Aufgaben zum kleinen Einmaleins. Die Schüler üben die Reihen einzeln und auch gemischt. Ich habe die Karten auf farbiges Papier gedruckt, laminiert und Übung und Lösung jeweils einzeln aufbewahrt. Man kann die Lösungen aber auch gut auf die Rückseite packen. – Eingesetzt in einer 2/3 einer Förderschule (Lernen).

 
Userprofil anzeigen 17 Seiten, zur Verfügung gestellt von indidi  am 02.12.2007
Mehr von Mehr von indidi:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 4    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Mathematik - Grundrechenarten und Zehnersystem, Einmaleins - Einmaleins klein (1-10) - 2-er, 5-er, 10-er Reihe


   Logico-Maximo: 1x1 mit 2 und 5ZIP-Archiv  Seitenanfang
Logico-Maximo: 1x1 mit 2 und 5
Eine Karte mit 18 Aufgaben zum Einmaleins mit 2 und 5 für den Logico – Maximo. Vor dem Laminieren muss die linke Lösungsseite nach hinten umgeklappt werden. 2 Versionen: pdf und cdr (corel 11).

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von indidi  am 29.11.2007
Mehr von Mehr von indidi:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Mathematik - Grundrechenarten und Zehnersystem, Einmaleins - Einmaleins klein (1-10) - 2-er, 5-er, 10-er Reihe


   abgeleitete Brüche (für den Logico-Maximo)ZIP-Archiv  Seitenanfang
abgeleitete Brüche (für den Logico-Maximo)
Zwei Karten mit je 18 Aufgaben zum Zuordnen von Zeichnung und Bruch für den Logico – Maximo. Vor dem Laminieren muss die linke Lösungsseite nach hinten umgeklappt werden. 2 Versionen: pdf und cdr (corel 11).

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von indidi  am 29.11.2007
Mehr von Mehr von indidi:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 3    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Mathematik - Brüche/ Dezimalbrüche (Dezimalzahlen) - Bruchteile - Darstellen von Bruchteilen


   Fertige Karteikarte, Beispiel AWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Fertige Karteikarte, Beispiel A
Hier habt ihr unseren endgültigen Vorschlag A, die Lösungen sind bei diesem Beispiel genau in Kästchen geschrieben. Hinweise findest du am Blatt "Anleitung zum Ausfüllen der Karteikarten", das du dir herunterladen kannst. Fragen und weitere Anregungen dazu im Forum "Die 4t-Sachaufgabenkartei ist geboren"

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von indidi  am 01.09.2007, geändert am 01.09.2007
Mehr von Mehr von indidi:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 2    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Mathematik - Sachrechnen - Sachaufgabenkartei 4tea - Blankokarten, Beispiel und Anleitung


   Fertige Karteikarte, Beispiel BWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Fertige Karteikarte, Beispiel B
Hier habt ihr unseren endgültigen Vorschlag B, die Lösungen sind bei diesem Beispiel nicht in Kästchen geschrieben, trotzdem ausführlich. Hinweise findest du am Blatt "Anleitung zum Ausfüllen der Karteikarten", das du dir herunterladen kannst. Fragen und weitere Anregungen dazu im Forum "Die 4t-Sachaufgabenkartei ist geboren"

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von indidi  am 01.09.2007, geändert am 01.09.2007
Mehr von Mehr von indidi:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Mathematik - Sachrechnen - Sachaufgabenkartei 4tea - Blankokarten, Beispiel und Anleitung


   Adjektiv oder Nomen?Word 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Adjektiv oder Nomen?
In diesem Material geht es um nominalisierte Adjektive. Die Schüler füllen Lückensätze aus und entscheiden jeweils ob das Wort groß oder klein geschrieben wird. Bei richtiger Lösung ergibt sich ein Sprichwort. - (Die Idee mit dem Sprichwort stammt von einem anderen 4t-Mitglied. Danke dafür.)

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von indidi  am 06.07.2007
Mehr von Mehr von indidi:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 5    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Deutsch - Grammatik - Wortarten - einzelne Wortarten - Substantiv/Nomen - Substantivierung


<<    < Seite: 5 von 21 >    >>
Gehe zu Seite:
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Der Lehrerselbstverlag
SchuldruckPortal.de
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs