transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 0 Mitglieder online 27.07.2025 02:07:44
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik


COMMUNITY: >> Mitgliederbeiträge

 Schnellnavigation "Beiträge von bernstein"Nachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
Materialien Foren Bilder Links Gästebuch      


 Materialien von bernstein

Hallo ,

an dieser Stelle findest du alle Unterrichtsmaterialien, die von bernstein zur Verfügung gestellt wurden. Falls du Fragen oder Anregungen hast, kannst du bernstein jederzeit eine Nachricht schreiben.
<<    < Seite: 75 von 109 >    >>
Gehe zu Seite:
   Ariel Ramirez: Misa Criolla - Kyrie - Klausur Jg. 13Word 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Ariel Ramirez: Misa Criolla - Kyrie - Klausur Jg. 13
mit Erwartungshorizont und Punkteschlüssel. Aufnahme und Noten sind preisgünstig und rasch zu erwerben. Ein dankbares Klausurthema zu Kurshalbjahresthemen wie "Musik und Kirche" oder "Musik und Ritus". Beim Korrigieren vermerke ich im Schülertext die Nummer des Aspekts im Erwartungshorizont und kringele auf diesem die Punktzahl ein, wenn sie gelten soll. Anschließend werden alle umkringelten Punkte zusammengerechnet. Für Aspekte, die ich im Horizont übersehen haben könnte und die die Schüler finden, habe ich zusätzlich zwei Tabellenzeilen reserviert. Wenn meine Rechnung aufgeht, müsste diese Tabelle meine Korrekturzeit auf maximal 15 Minuten pro Klausur herabsetzen. Vorteil für die Schüler: sie können besser nachvollziehen, was verlangt wurde, und ihre eigene Leistung im Vergleich dazu sehen.

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von bernstein  am 16.12.2006
Mehr von Mehr von bernstein:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Musik - Musikgattungen - Oratorium Kantate Messe


   Mozart - Die Zauberflöte - Informationen als LückentextWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Mozart - Die Zauberflöte -  Informationen als Lückentext
ein Blatt mit interessanten und wichtigen Informationen zur "Zauberflöte" zum Einsetzen mit Lösung

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von bernstein  am 29.11.2006
Mehr von Mehr von bernstein:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Musik - Musikgattungen - Musiktheater - Oper - Zauberflöte


   Musikarbeit Klasse 10 zum Thema JazzWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Musikarbeit Klasse 10 zum Thema Jazz
mit Punkteschlüssel und Lösungsanhang

 
Userprofil anzeigen 4 Seiten, zur Verfügung gestellt von bernstein  am 13.11.2006
Mehr von Mehr von bernstein:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Musik - Musikgattungen - Jazz Blues


   Intervalle - Kleiner Test für Klasse 6Word 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Intervalle - Kleiner Test für Klasse 6
Intervalle bestimmen, Intervalle schreiben, bei Intervallen herausfinden, welches größer, welches kleiner ist (groß, klein, rein, vermindert, übermäßig). Mit Lösungen

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von bernstein  am 01.11.2006, geändert am 01.11.2006
Mehr von Mehr von bernstein:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Musik - Grundlagen - Intervalle


   Phonetische Zeichen/ Lautschrift / Phonetik / - mit Microsoft Office erstelltWord 2007/10 Dokument (docx)  Seitenanfang
Phonetische Zeichen/ Lautschrift / Phonetik / - mit Microsoft Office erstellt
Dieses Material ist mit der MS-Office-2000-eigenen Schrift Lucida Unicode hergestellt und damit urheberrechtlich unbedenklich. Wer auf die Schnelle phonetische Buchstaben braucht, kann sie ganz einfach durch die Kopierfunktion in eigene Materialien einfügen. Im Material selbst habe ich das Verfahren beschrieben, mit dem ich die Buchstaben gefunden habe. Es war zeitraubend und sehr kompliziert. Das Material hat auch noch eine andere Bedeutung: Wenn ihr selbst phonetische Schriftzeichen verwenden wollt in einem Material, das hier bei 4teachers stehen soll, dann dürft ihr dies bedenkenlos tun. Wir bitten nur darum, in der Materialbeschreibung darauf hinzuweisen, dass es mit "Lucida Unicode" oder mit den Zeichen aus dem Material "Phonetische Zeichen - mit Microsoft Office" von bernstein erstellt wurde. Das macht uns das Freischalten um so leichter.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von bernstein  am 19.10.2006, geändert am 14.10.2009
Mehr von Mehr von bernstein:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 17    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Englisch - Phonetics Pronunciation


   Glossar musikalischer Grundbegriffe - Buchstabe RWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Glossar musikalischer Grundbegriffe - Buchstabe R
eine Fortsetzung des musikalischen Lexikons, auf die ihr lange warten musstet.

 
Userprofil anzeigen 5 Seiten, zur Verfügung gestellt von bernstein  am 15.10.2006, geändert am 15.10.2006
Mehr von Mehr von bernstein:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 2    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Musik - Grundlagen - Glossar - Musiklexikon


   Anthony Holborne (1545 - 1602): The Honiesuckle und PosthumaZIP-Archiv  Seitenanfang
Anthony Holborne (1545 - 1602): The Honiesuckle und Posthuma
zwei bezaubernde Stücke aus dem Bereich Consortmusik (das war die Popmusik der Renaissance ;-))für nicht näher festgelegte Besetzungen, wie es in der Renaissance üblich war. Gut geeignet für Blockflöten, aber auch Streicher, Gamben, Blechbläser..... in Capella, PDF und Midi

 
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von bernstein  am 08.10.2006
Mehr von Mehr von bernstein:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Musik - Notenbibliothek - Renaissance


   Beispiele musikalischer Rhetorik bei BachZIP-Archiv  Seitenanfang
Beispiele musikalischer Rhetorik bei Bach
an Hand ausgewählter Beispiele aus der Johannespassion habe ich mit den Schülern meines Grundkurses 13 Möglichkeiten der musikalischen Rhetorik bzw. Methoden der Affektenlehre erarbeitet (siehe Word-Datei). Sie diente der unmittelbaren Vorbereitung auf die Klausur über "Crucifixus"

 
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von bernstein  am 06.10.2006
Mehr von Mehr von bernstein:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Musik - Musikgattungen - Oratorium Kantate Messe


   J. S. Bach: Messe in h-Moll BWV 232, Crucifixus - KlausurthemaWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
J. S. Bach: Messe in h-Moll BWV 232, Crucifixus - Klausurthema
für Jahrgangsstufe 13, Grundkurs. Mit Lösungsanhang. Das dazugehörige Notenmaterial gibt es hier in der Notenbibliothek unter Barock - Bach.

 
Userprofil anzeigen 3 Seiten, zur Verfügung gestellt von bernstein  am 06.10.2006
Mehr von Mehr von bernstein:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Musik - Musikgattungen - Oratorium Kantate Messe


   J. S. Bach: Messe in h-Moll BWV 232, CrucifixusZIP-Archiv  Seitenanfang
J. S. Bach: Messe in h-Moll BWV 232, Crucifixus
Die Noten dieses Satzes in Capella auf vier Systeme geschrieben, Alt und Bass farbig, in Capella, Word (mit eingefügten PDF-Stücken) und Midi

 
Userprofil anzeigen 5 Seiten, zur Verfügung gestellt von bernstein  am 06.10.2006
Mehr von Mehr von bernstein:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Musik - Notenbibliothek - Barock - Bach. Johann Sebastian


<<    < Seite: 75 von 109 >    >>
Gehe zu Seite:
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Das LehrerPanel
Der Lehrerselbstverlag
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
NeuMasche
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs