transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 10 Mitglieder online 04.07.2025 18:42:00
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik


COMMUNITY: >> Mitgliederbeiträge

 Schnellnavigation "Beiträge von mglotz"Nachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
Materialien Foren Bilder Links Gästebuch      


 Materialien von mglotz

Hallo ,

an dieser Stelle findest du alle Unterrichtsmaterialien, die von mglotz zur Verfügung gestellt wurden. Falls du Fragen oder Anregungen hast, kannst du mglotz jederzeit eine Nachricht schreiben.
<<    < Seite: 28 von 42 >    >>
Gehe zu Seite:
   Ein Liniendiagramm erstellenWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Ein Liniendiagramm erstellen
Die Schüler sollen mit den Zahlen des Passagieraufkommens des Münchner Flughafens ein Liniendiagramm erstellen, nachdem sie die Zahlen entsprechend gerundet haben, Musterlösung umseitig, 5. Klasse HS/MS Bayern

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von mglotz  am 18.01.2011
Mehr von Mehr von mglotz:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Mathematik - Stochastik - Beschreibende Statistik - Schwerpunkt Diagramme


   Dynamischer HöhensatzZIP-Archiv  Seitenanfang
Dynamischer Höhensatz
Im rechtwinkligem Dreieck ist die Fläche des Quadrates über der Höhe h genauso groß wie das Rechteck aus den Hypotenusenabschnitten p und q. Damit lässt sich beispielsweise ein Rechteck in ein flächeninhaltsgleiches Quadrat verwandeln und umgekehrt. Die dynamische geonext-Datei liefert dafür den Beweis. Der rechte Winkel lässt sich im Thaleskreis drehen und die Flächeninhaltsgleichheit bleibt gewahrt. Läuft unter geonext oder im Internet live unter „geonext.de“. Umbau, Weiterbau, Kopieren gestattet.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von mglotz  am 18.01.2011
Mehr von Mehr von mglotz:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Mathematik - Satzgruppe des Pythagoras - Höhen/Kathetensatz


   Haustier HundAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Haustier Hund
Kreuzworträtsel zum Hund bezogen auf das PCB-Buch Natur entdecken 5, lässt sich aber auch zum Üben und Wiederholen ohne Buch einsetzen, Musterlösung umseitig, Bayern HS/MS 5. Kl

 
Userprofil anzeigen 6 Seiten, zur Verfügung gestellt von mglotz  am 17.01.2011
Mehr von Mehr von mglotz:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Biologie - Haus-, Wildtiere - Hund und Katze


   Ein Schaubild auswertenWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Ein Schaubild auswerten
Die Schüler sollen ein horizontales Balkendiagramm zu einer fiktiven Schülerumfrage bezüglich der Lieblingstiere mittels Erschließungsfragen auswerten, Musterlösung umseitig, Bayern HS/MS 5. Klasse

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von mglotz  am 16.01.2011
Mehr von Mehr von mglotz:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 2    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Mathematik - Stochastik - Beschreibende Statistik - Schwerpunkt Diagramme


   Übungen zur Unit 3 New Highlight 1/Bayern, MS/HSWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Übungen zur Unit 3 New Highlight 1/Bayern, MS/HS
Sätze zum Übersetzen, bei denen die Grammatik(has/doesn't have) eingeübt werden soll, sowie ein Kreuzworträtsel für Wörter der Story/Presentation, Musterlösungen vorhanden, Bayern HS/MS, 5. Klasse

 
Userprofil anzeigen 4 Seiten, zur Verfügung gestellt von mglotz  am 16.01.2011
Mehr von Mehr von mglotz:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Englisch - Lehrwerkbezogene Materialien (Forms 05-11) - Form 05 D / 01 Ö - New Highlight Bayern


   Zackensterne ZIP-Archiv  Seitenanfang
Zackensterne
Vorlagen, Anleitungen und Veranschaulichungen zu vier-, fünf-, sechs-, acht- und und neunzackigen Sternen inklusive dynamischen geonext-Dateien zum Weiterarbeiten.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von mglotz  am 06.01.2011
Mehr von Mehr von mglotz:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Mathematik - Geometrie - Geometrieprogramme...


   Mindmaps im UnterrichtAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Mindmaps im Unterricht
Vorliegendes Mindmap veranschaulicht und erläutert den Einsatz von Mindmaps im Unterricht überblickshaft.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von mglotz  am 03.01.2011
Mehr von Mehr von mglotz:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Methodik / Didaktik - Methoden-Training - Informationserfassung / Textarbeit


   Achsenspiegelung - GlockeWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Achsenspiegelung - Glocke
Die Schüler sollen eine Hälfte einer Glocke (abzeichnen) und dann an der Symmetrieachse spiegeln. Anschließend kann noch gefärbt oder verziert werden, Musterlösung umseitig.

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von mglotz  am 12.12.2010
Mehr von Mehr von mglotz:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Mathematik - Geometrie - Geometrie GRUNDSCHULE - Achsensymmetrie, Drehsymmetrie


   Übungen zur Unit 2 New Highlight 1/Bayern/HSWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Übungen zur Unit 2 New Highlight 1/Bayern/HS
Die Schüler sollen anhand einer Übersetzungsübung und mittels zweier Kreuzworträtsel sowohl Wortschatz als auch grammatikalische Strukturen üben und wiederholen, Musterlösung inklusive, Bayern, HS/Mittelschule, 5. Klasse

 
Userprofil anzeigen 4 Seiten, zur Verfügung gestellt von mglotz  am 30.11.2010
Mehr von Mehr von mglotz:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Englisch - Lehrwerkbezogene Materialien (Forms 05-11) - Form 05 D / 01 Ö - New Highlight Bayern


   Bruchteile am KreisZIP-Archiv  Seitenanfang
Bruchteile am Kreis
Mit vorliegender geonext-Anwendung können 20 gebräuchliche Bruchteile durch Drehen des Punktes C am Kreis sichtbar gemacht werden. Läuft unter geonext bzw. auf allen Rechnern mit java bzw. live im Netz unter: „http://sinus-transfer.uni-bayreuth.de/index.php?id=2457&MP=2457-2458“, Ausbau, Weiterbau und Umbau gestattet.

 
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von mglotz  am 09.11.2010
Mehr von Mehr von mglotz:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Mathematik - Brüche/ Dezimalbrüche (Dezimalzahlen) - Bruchteile - Darstellen von Bruchteilen


<<    < Seite: 28 von 42 >    >>
Gehe zu Seite:
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Das LehrerPanel
Der Lehrerselbstverlag
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
NeuMasche
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs