transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 8 Mitglieder online 05.07.2025 11:36:11
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik


COMMUNITY: >> Mitgliederbeiträge

 Schnellnavigation "Beiträge von mglotz"Nachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
Materialien Foren Bilder Links Gästebuch      


 Materialien von mglotz

Hallo ,

an dieser Stelle findest du alle Unterrichtsmaterialien, die von mglotz zur Verfügung gestellt wurden. Falls du Fragen oder Anregungen hast, kannst du mglotz jederzeit eine Nachricht schreiben.
<<    < Seite: 35 von 42 >    >>
Gehe zu Seite:
   Terme vereinfachen(alle Grundrechenarten)Word 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Terme vereinfachen(alle Grundrechenarten)
Die Schüler sollen 26 Terme berechnen. Dabei sollen sie die Punkt-vor-Strich-Regel ebenso beachten wie das vorteilhafte Zusammenfassen in Klammern, Lösungen rechts neben den Aufgaben, Bayern, HS, 5./6. Klasse

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von mglotz  am 15.05.2009
Mehr von Mehr von mglotz:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 2    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Mathematik - Grundrechenarten und Zehnersystem, Einmaleins - Rechengesetze und Fachbegriffe - Rechengesetze


   Terme(+/-) vereinfachenAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Terme(+/-) vereinfachen
Die Schüler sollen 26 Terme vereinfachen und berechnen, indem sie die Plus- und Minusglieder in Klammern zusammenfassen, vereinfachen und so den Term auf eine Ergebniszahl reduzieren, Lösungen rechts daneben, Bayern, HS, 5./6. Klasse

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von mglotz  am 15.05.2009
Mehr von Mehr von mglotz:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Mathematik - Grundrechenarten und Zehnersystem, Einmaleins - Rechengesetze und Fachbegriffe - Rechengesetze


   Nominalisierung von AdjektivenWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Nominalisierung von Adjektiven
Im vorliegenden Übungsmaterial sollen die Schüler groß geschriebene Adjektive finden und in einer Tabelle zu den Gründen für die Großschreibung verorten, die Begrifflichkeiten(Wortarten) müssten vorentlastet werden, anschließend sollen sie in einem kleinen historischen Text ihre Kenntnisse anwenden, Lösung jeweils umseitig, Bayern HS, 5./6. Klasse.

 
Userprofil anzeigen 6 Seiten, zur Verfügung gestellt von mglotz  am 14.05.2009
Mehr von Mehr von mglotz:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 5    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Deutsch - Grammatik - Wortarten - einzelne Wortarten - Substantiv/Nomen - Substantivierung


   Story unit 5 NHL 2 Bayern HSAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Story unit 5 NHL 2 Bayern HS
Vorliegende Übungen beziehen sich auf die Story der Unit 5 von New Highlight 2 für Bayern, dabei sollen zum einen wichtige Wörter in einem Kreuzworträtsel wiederholt werden, zum anderen sollen fünfzehn Fragen zur Story beantwortet werden, Musterlösungen jeweils umseitig, Bayern, HS, 6. Klasse

 
Userprofil anzeigen 4 Seiten, zur Verfügung gestellt von mglotz  am 10.05.2009
Mehr von Mehr von mglotz:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Englisch - Lehrwerkbezogene Materialien (Forms 05-11) - Form 06 D / 02 Ö - New Highlight Bayern


   Winkel nach Größe ordnenAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Winkel nach Größe ordnen
Die Schüler sollen drei Vierecke in ein Gitternetz zeichnen, die Punkte und Winkel benennen und bei jedem Viereck die Winkel der Größe nach ordnen, Musterlösung umseitig, Bayern, HS, 6. Klasse

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von mglotz  am 08.05.2009
Mehr von Mehr von mglotz:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 2    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Mathematik - Geometrie - Winkel - Winkel messen und zeichnen


   ParallelverschiebungAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Parallelverschiebung
Die Schüler sollen Figuren in einem Gitternetz verschieben und dabei die Lage der Bildpunkte angeben, Schwierigkeitsgrad ansteigend, Musterlösung umseitig, Bayern, HS 6. Klasse

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von mglotz  am 03.05.2009
Mehr von Mehr von mglotz:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 2    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Mathematik - Geometrie - Abbildungen und Symmetrie - Schiebung


   Winkel - WinkelartenAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Winkel - Winkelarten
Der Begriff Winkel wird bildlich erklärt. Sodann werden die gängigen Winkelarten genannt und definiert. Anschließend sollen die Schüler selbst die Winkelart bestimmen, Lösung umseitig,verwendbar im Rahmen der Einführung zum Thema Winkel, Geometrie, Sekundarstufe

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von mglotz  am 26.04.2009
Mehr von Mehr von mglotz:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 3    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Mathematik - Geometrie - Winkel - Winkelarten


   VierecksartenAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Vierecksarten
Die Vierecke der Schulgeometrie werden gezeigt und benannt, die Schüler sollen davon ausgehend selbst 12 Vierecke richtig zuordnen, eher geringes Schwierigkeitsniveau, Lösung umseitig, Bayern, HS 5./6. Klasse

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von mglotz  am 21.04.2009
Mehr von Mehr von mglotz:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Mathematik - Geometrie - Ebene Figuren - Vierecke


   Lernzielkontrolle Terme/GleichungenAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Lernzielkontrolle Terme/Gleichungen
Terme und einfache Gleichungen sollen gelöst werden, das Distributivgesetz soll erkannt und angewendet werden, eine Sachaufgabe soll mit einem Gleichungsansatz ausgerechnet werden, Lösung umseitig, Bayern, HS, 6. Klasse

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von mglotz  am 21.04.2009
Mehr von Mehr von mglotz:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Mathematik - Terme, Gleichungen, GLS - Vermischte Aufgaben


   ViereckseigenschaftenAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Viereckseigenschaften
Die Vierecke der Schulgeometrie werden bildlich kurz vorgestellt, sodann sollen die Schüler anhand der vorgegebenen Viereckseigenschaften diese richtig erkennen und zuordnen, Geometrie, Sekundarstufe

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von mglotz  am 21.04.2009, geändert am 23.04.2009
Mehr von Mehr von mglotz:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 2    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Mathematik - Geometrie - Ebene Figuren - Vierecke


<<    < Seite: 35 von 42 >    >>
Gehe zu Seite:
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Das LehrerPanel
Der Lehrerselbstverlag
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
NeuMasche
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs