Weinstock in Kreuzform.
Johannes 15,5:
Jesus sagt: "Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben. Wer in mir bleibt und in wem ich bleibe, der bringt reiche Frucht."
Genesis 32,23-31:
Jakob überquert den Fluss Jabbok. Da begegnet ihm ein Mann. Es ist nicht ganz klar, ob es sich um Gott oder um einen Engel handelt. Der Mann kämpft mit Jakob die ganze Nacht. Dann will der Mann gehen, weil der Morgen kommt. Jakob hält ihn fest, bis er ihn segnet.
Das Bild zeigt diese Segensszene.
Das Bild zeigt eine Frau mit Krücke, die mit Hilfe eines leuchtend gelben Objekts über eine Mauer fliegt.
Es ist eine Interpretation von Psalm 18,30 (Mit meinem Gott überspringe ich Mauern.)
Das Bild zeigt einen verletzten Adler und einen anderen Adler, der über ihm schwebt. Es wurde meist so interpretiert, dass der eine Adler dem anderen Adler zu Hilfe kommt.
Der Adler kommt häufig in der Bibel vor, unter anderem in den Psalmen.
Die genaue Interpretation des Bildes ist dem Betrachter überlassen.
Philipp Neri lebte von 1515 bis 1595 in Italien. Er wurde schon zu Lebzeiten als Heiliger verehrt. Anekdoten erzählen, dass ihm das gar nicht passte und er deshalb einige skurrile Dinge anstellte. Unter anderem soll er sich den halben Bart abrasiert haben.
Er ist der Patron der Humoristen.
Genesis 21,14-19:
Die Sklavin Hagar wird mit ihrem Sohn Ismael von Abraham weggeschickt. Sie irrt in der Wüste umher. Als sie kein Wasser mehr hat, glaubt sie mit ihrem Kind sterben zu müssen.
Da spricht ein Engel Gottes zu ihr und sie sieht einen Brunnen.
Jesus unternimmt mit zwei Kindern, einem Mädchen und einem Jungen, eine Bootstour. Sie rudern gemeinsam.
Es ist eine Streitfrage, ob Jesus gelacht hat. Ich bin der Meinung: "Jesus hat gelacht!"
1 Könige 19,1-8
Der Prophet Elia flieht in Todesangst vor Königin Isebel in die Wüste. Er ist verzweifelt und will nur noch sterben. Da rührt ihn zweimal ein Engel des Herrn an. Er gibt ihm Wasser und Brot. Der Engel sagt: "Steh auf und iss, sonst ist der Weg zu weit für dich!" Elia isst und trinkt und wandert zum Gottesberg Horeb.