transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 1 Mitglied online 03.10.2025 01:57:05
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik


COMMUNITY: >> Neue Beiträge >> Tipps der Redaktion

 Schnellnavigation "Community"Nachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
my4teachers: Daten & Einstellungen Materialien, Bilder,Links hochladen neue Materialien Aktuelle Tipps der Redaktion aktive Foren neue Bilder neue Links mein Spendenstatus


 Tipps der Redaktion
Aktualitätsbezogene und hochwertige Materialien, die uns bei der redaktionellen Arbeit aufgefallen sind.
 
   Herbstblätter druckenAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Herbstblätter  drucken
Eine einfache Drucktechnik für eine Kunstaufgabe im Herbst. Frische Blätter lassen sich super zum Drucken verwenden. Mit Deckweiß auf schwarzem Grund entstehen schöne Kontraste. Aber auch mit Herbstfarben weiter gestaltete Drucke wirken sehr dekorativ. So ähnlich habe ich mit einer vierten Klasse gearbeitet, wirkliche alle Ergebnisse werden toll!

 
Userprofil anzeigen 3 Seiten, zur Verfügung gestellt von marylin  am 22.09.2014
Mehr von Mehr von marylin:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 6    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Kunst - Druckverfahren


   Blätter-Sammlung – HerbstlaubWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Blätter-Sammlung – Herbstlaub
…ein paar “herbst-gefärbte“ Laubblätter - als Deko-Elemente u. a. verwendbar – sie sind von mir fotografiert/eingescannt und hier in das Dokument aus gif-Dateien eingefügt worden, d.h. der Hintergrund ist jeweils transparent und die Blätter lassen sich z.B. sehr dicht oder auch überlappend anordnen, ohne dass “verdeckende weiße Ecken“ entstehen

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von gwendolynnn  am 24.09.2010
Mehr von Mehr von gwendolynnn:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 8    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Jahreszeiten - Herbst - Basteln, Schmuckrahmen


   Herbstblätter als FensterdekorationWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Herbstblätter als Fensterdekoration
Bastelarbeit in Herbstfarben mit Tonpapier, Transparentpapier, Cutter, bzw. Schere. Verschiedene Blattformen mit Blattadern. Ab Klasse 1 einsetzbar. (Fensterschmuck, Herbst)

 
Userprofil anzeigen 6 Seiten, zur Verfügung gestellt von marylin  am 06.10.2009, geändert am 06.10.2009
Mehr von Mehr von marylin:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 13    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Kunst - Bastelarbeiten


   Lied: Der Herbst ist daWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Lied: Der Herbst ist da
Ich habe in einer 1. Klasse dieses Lied bestehend aus 4 Strophen gelernt. Beim Erfassen des Inhalts halfen den Kindern die Applikationen für die Tafel. Außerdem fertigte ich ein Arbeitsblatt, dessen Bilder ausgeschnitten, entsprechend den Strophen geordnet, aufgeklebt und ausgemalt werden sollten. Lösungsblatt ist vorhanden. Die Kinder lernten das Lied sehr schnell und lernten ganz nebenbei auch die Merkmale des Herbstes kennen. Das Lied habe ich dem Buch: Klassenhits, Lieder rund ums Jahr, VBE Verlag, entnommen. Viel Spaß beim Singen.

 
Userprofil anzeigen 9 Seiten, zur Verfügung gestellt von mariellchen  am 23.10.2008
Mehr von Mehr von mariellchen:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 17    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Musik - Praxis - Lieder - Lieder Grundschule


   Wir basteln eine Sonnenblume im TopfJPEG Grafik  Seitenanfang
Wir basteln eine Sonnenblume im Topf
Bastelei für den Herbst, Grundschule

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von elke2  am 05.09.2007
Mehr von Mehr von elke2:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 3    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Kunst - Bastelarbeiten


   HerbstsudokusZIP-Archiv  Seitenanfang
Herbstsudokus
Verschiedene Sudokus zum Thema Herbst. 1. Sätze einordnen nach Wörtern (4x4), 2. Sätze einordnen nach Silben (6x6), 3. Laubblätter (4x4), 4. Blätter und Früchte (6x6) und 5. Früchte des Herbstes (4x4). Erstellt für Grundschüler, Bilder von indidi, fossy, sofapuppe, sheera und mir. Lösungsblätter liegen jeweils bei.

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von pmu  am 23.10.2006
Mehr von Mehr von pmu:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 12    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Jahreszeiten - Herbst - Rätsel, Spiele, Konzentration


   HerbstwörterWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Herbstwörter
AB zum Thema Herbst, Suchsel Wörter bei denen Vokale fehlen und ein Akrostichon soll geschrieben werden. Einsetzbar in Vertretungsstunden der GS!Mit Lösung und Akrostichon-Beispiel

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von tina75  am 05.10.2006
Mehr von Mehr von tina75:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 3    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Jahreszeiten - Herbst - Deutsch - Herbstwörter


   Experiment: Blattgrün - Entfärbung der Blätter (für die Grundschule)Word 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Experiment: Blattgrün - Entfärbung der Blätter (für die Grundschule)
Ich hab dieses Experiment mit meiner 2. Klasse gemacht. Die Kinder haben zu zweit gearbeitet. Dieses Experiment gibt eine Antwort auf die Frage: Warum werden die Blätter im Herbst bunt? (P.S. Die Fotos sind von mir!)

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von bibbe  am 29.10.2005
Mehr von Mehr von bibbe:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 24    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Sachunterricht, HuS - Pflanzen


   Blätter und Früchte im HerbstWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Blätter und Früchte im Herbst
In dieser Datei findet ihr die Bilder der Früchte und Blätter von Kastanie, Buche, Ahorn und Eiche. Die Kinder sollen das verbinden, was zusammen gehört. AB für die 1. Klasse. Die Bilder stammen von fossy.

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von cilia  am 25.10.2005
Mehr von Mehr von cilia:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 11    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Sachunterricht, HuS - Lebensräume - Wald


   noch ein Herbst-DiktatZIP-Archiv  Seitenanfang
noch ein Herbst-Diktat
Für die Klasse 3, Grundschule mit Übungen zur Silbentrennung, zur Groß- und Kleinschreibung, Stellung des Verbs im Satz, Schreibschrift, zu Nomen (Artikel, Singular und Plural) sowie ein "anderes" Suchsel, einem Herbstbild und Lernwörtern (A7) mit Übungen

 
Userprofil anzeigen 7 Seiten, zur Verfügung gestellt von chrisch  am 10.10.2005
Mehr von Mehr von chrisch:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 4    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Jahreszeiten - Herbst - Deutsch - Rechschreiben/Diktate


   Igel im Herbst - Malen und DruckenWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Igel im Herbst -  Malen und Drucken
Kombination von Malen und Druck (Blätterdruck). Ich habe das Thema gleichzeitig auch in Biologie (Igel, Winterschlaf) bearbeitet. Klasse 5. Auch nicht so begabte Schüler erreichen gute Ergebnisse, wenn man ihnen bei der Igel-Grundform Hilfestellung gibt.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von feul  am 24.08.2005
Mehr von Mehr von feul:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 10    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Kunst - Malerei


   Wenn der Nebel kommt - NebelbilderWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Wenn der Nebel kommt  -  Nebelbilder
Einfache, aber wirkungsvolle Umsetzung in Kl.2 mithilfe von Transparentpapier. Passend zum SU-Thema: Verkehrsteilnehmer im Herbst, Kleidung bei Dunkelheit, schlechte Sicht, Nebel,...

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von pari  am 28.09.2005
Mehr von Mehr von pari:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 13    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Kunst - Malerei


   Logico-piccolo im HerbstZIP-Archiv  Seitenanfang
Logico-piccolo im Herbst
3 verschiedene Logico-Arbeitsblätter Blatt 1: Mengenerfassung bis 10 Blatt 2: Wort-Bild-Zuordnung (Kl. 2) Blatt 3: Übung zum ABC Verwendetes Bildmaterial von fossy

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von pmu  am 30.09.2005, geändert am 20.11.2008
Mehr von Mehr von pmu:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 4    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Jahreszeiten - Herbst - Deutsch - Fundgrube


   Herbst - Stationen zu verschiedenen DiktatformenWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Herbst - Stationen zu verschiedenen Diktatformen
Bei den Unterrichtsmaterialien handelt es sich um einen Diktattext für Klasse 5 (Förderrschule für Lernbehinderte). Verschiedene Formen des Diktats (Dosendiktat, Partnerdiktat, Laufdiktat usw.) sollen von den Schülern bearbeitet werden.

 
Userprofil anzeigen 17 Seiten, zur Verfügung gestellt von dunvegan  am 16.10.2005
Mehr von Mehr von dunvegan:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 5    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Jahreszeiten - Herbst - Deutsch - Rechschreiben/Diktate


   Memo-Spiel / Zuordnungsspiel : Herbst / HerbstlaubWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Memo-Spiel / Zuordnungsspiel  :     Herbst / Herbstlaub
...zu (meinem ;-) momentanen Lieblingsthema) Herbst/Herbstlaub: Auf 2 Seiten je ein "Kartensatz" mit 20 Bildkärtchen, beim ersten sind die Blattmotive diagonal, beim zweiten Kartensatz sind sie gerade angeordnet. Dadurch ergeben sich 2 versch. Möglichkeiten der “Pärchenbildung“ und das Ganze ist spielbar mit 40 oder 80 Kärtchen. Die Blätter-Motive sind Fotos bzw. Fotoausschnitte von erang, klexel, palim, teacher-redo (vielen Dank!!!) und von mir

 
Userprofil anzeigen 3 Seiten, zur Verfügung gestellt von gwendolynnn  am 06.10.2010
Mehr von Mehr von gwendolynnn:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 3    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Jahreszeiten - Herbst - Rätsel, Spiele, Konzentration


   ApfelgeschichteWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Apfelgeschichte
eine Geschichte passend zum Herbst. Zusammengesetzte Subjektive unterstreichen, selbst "Apfelwörter" suchen geeignet für den Deutschunterricht, Lernwerkstatt Herbst oder als Vertretungsstunde

 
Userprofil anzeigen 4 Seiten, zur Verfügung gestellt von anizie  am 21.09.2008
Mehr von Mehr von anizie:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 3    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Jahreszeiten - Herbst - Deutsch - Gedichte/Geschichten


   Igel Steckbrief - Unterrichtsreihe Herbst, 3. KlasseWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Igel Steckbrief - Unterrichtsreihe Herbst, 3. Klasse
Nachdem der Igel ausführlich besprochen wurde, hatte ich zum Abschluss und als Dokument für die Kinder einen Steckbrief von dem putzigen Tierchen angefertigt. Steckbrief zum Igel als Vertreter der Winterschläfer, die sich im Herbst auf den Winter vorbereiten. Rubriken: - Aussehen - Lebenszeit - Lebensort - Nahrung - Feinde - Besonderheiten - Vorbereitung für die Wintermonate Mit Blankoformular für die Kinder, die sich ein Tier ihrer Wahl aussuchen und dann in der Klasse vorstellen konnten/können. Wurde in meiner Klasse begeistert angenommen. In das Kästchen kann ein Bild (Foto oder gemalt) gestellt werden. Tipp: Vertreterin einer Igel-Station einladen. Diese kommen auch mit lebendigen Igeln in den Unterricht und die Kinder können diese auch anfassen, Fragen stellen usw.

 
Userprofil anzeigen 3 Seiten, zur Verfügung gestellt von uweberlin  am 06.10.2007
Mehr von Mehr von uweberlin:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 4    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Sachunterricht, HuS - Tiere - Wildtiere - Igel


   Baum im HerbstAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Baum im Herbst
Folie mit Bildergeschichte. Ein Baum verliert jedes Jahr im Herbst Blätter, bis er unter einem Blätterberg verschwindet. Kann als stiller Impuls verwendet werden. Die Schüler äußern schnell, dass die Blätter verschwinden. Von da kann man z.B. zu Bodenorganismen überleiten, die die Blätter abbauen oder die Zersetzungsstadien eines Laubblattes untersuchen...

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von wiesenknopf  am 20.09.2007
Mehr von Mehr von wiesenknopf:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Biologie - Ökologie


   VogelflugWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Vogelflug
Anwenden möglichst vieler unterschiedlicher Grautöne, Möglichkeiten der Erzeugung verschiedener Grautöne erproben. Gespräch über Herbst, Veränderungen im Herbst, Verhalten von Zugvögeln, Flugformationen, möglichst in Verbindung mit Thema im Sachunterricht! Ab 2. Klasse.

 
Userprofil anzeigen 3 Seiten, zur Verfügung gestellt von marylin  am 16.10.2006
Mehr von Mehr von marylin:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 8    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Kunst - Farbenlehre - Mischübungen


   Schmuckblätter zum HerbstZIP-Archiv  Seitenanfang
Schmuckblätter zum Herbst
Drei Schmuckblätter zum Herbst mit Herbstmotiven (Pilze, Blattformen, Apfel/Igel/Drache etc.). Dazu jeweils die Lineaturen für Klasse 1/2, 3 und 4. Der Schmuckrahmen und die Lineaturen sind als Gruppierung gefasst, so dass die entsprechende Größe geändert werden kann bzw. die passende Lineatur eingesetzt werden kann. - Die Bilder sind von fossy, franzy, sofapuppe und sth. Ein Herzliches Dankeschön dafür.

 
Userprofil anzeigen 6 Seiten, zur Verfügung gestellt von cilia  am 30.08.2006
Mehr von Mehr von cilia:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 35    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Jahreszeiten - Herbst - Basteln, Schmuckrahmen


   HerbstPowerpoint 2003 Präsentation (ppt)  Seitenanfang
Herbst
PPP zum Thema Herbst für Kinder in Klasse 1/2. Schüler sollen die richtigen Wörter den Bildern zuordnen. Die verwendeten Bilder stammen von palim, fossy, franzy und jessbee.

 
Userprofil anzeigen 18 Seiten, zur Verfügung gestellt von pmu  am 11.10.2005
Mehr von Mehr von pmu:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 6    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Sachunterricht, HuS - Jahreslauf - Monate/Jahr


   Fantasiereise HerbstWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Fantasiereise Herbst
Geeignet als Einsteig zum Thema Herbst/ Herbstwald, im Bereich Deutsch/ Sachkundeunterricht, evtl. auch Kunst

 
Userprofil anzeigen 3 Seiten, zur Verfügung gestellt von bambina  am 16.05.2004
Mehr von Mehr von bambina:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 25    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Jahreszeiten - Herbst - Deutsch - Fundgrube


   Herbst Herbst HerbstWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Herbst Herbst Herbst
Kreuzworträtsel mit Herbstwörtern div Klassen HS NRW

 
Userprofil anzeigen 4 Seiten, zur Verfügung gestellt von donnadarma  am 18.11.2009
Mehr von Mehr von donnadarma:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 3    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Jahreszeiten - Herbst - Rätsel, Spiele, Konzentration


   Herbstbeginn / HerbstZIP-Archiv  Seitenanfang
Herbstbeginn / Herbst
Lückentext zum Herbstbeginn --- Male den Herbst! ---- Das mag ich im Herbst --- Heilstättenschule Linz (7. Sonderschule)

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von petra-84  am 14.10.2007, geändert am 14.10.2007
Mehr von Mehr von petra-84:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 2    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Sachunterricht, HuS - Jahreslauf - Monate/Jahr


   Übungsbuchstaben mit Muggelsteinen im Buchstabengitter legen (Grundschrift)Adobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Übungsbuchstaben mit Muggelsteinen im Buchstabengitter legen (Grundschrift)
Die Datei enthält Tafeln mit Buchstabengittern für die Übungsbuchstaben A, E, I, O, U, B, D, F, G, H, K, L, M, N, P, R, S, T, W, Z. Ich habe sie nach dem Ausdrucken laminiert. Die Kinder suchen aus dem Buchstabengitter, den Übungsbuchstaben heraus, der links oben auf der Tafel zu sehen ist und legen auf jedes gefundene Feld einen Muggelstein. Wenn alle Buchstaben gefunden wurden, ist der gesuchte Buchstabe aus gelegten Steinen zu erkennen. Somit ist eine Selbstkontrolle eingebaut. - - - - - - - - - - - Die Tafeln nutze ich innerhalb des Buchstabenlernweges im Anfangsunterricht Klasse 1, an Stelle der häufig verwendeten Hohlbuchstaben, die mit Muggelsteinen oder Knöpfen ausgelegt werden. Zusätzlich zur feinmotorischen Übung wird in dieser Version zusätzlich die visuelle Wahrnehmung geschult. ACHTUNG: Die Buchstaben sind an die Grundschrift angelehnt. Die Idee habe ich auf dem inzwischen geschlossenen Blog froschklasse.blogspot.com gesehen.

 
Userprofil anzeigen 13 Seiten, zur Verfügung gestellt von fossy  am 05.09.2018
Mehr von Mehr von fossy:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 3    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Deutsch - Erstlesen/-schreiben - --- Material zu einzelnen Buchstaben - Verschiedenes


   Klammerkarten Anfangsunterricht MatheAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Klammerkarten Anfangsunterricht Mathe
Bei 8 Klammerkarten sind jeweils 5 Rechenhäuschen dargestellt, in denen die Summe oder ein Summand fehlt. Gerechnet bzw. zerlegt wird nur bis 10.

 
Userprofil anzeigen 8 Seiten, zur Verfügung gestellt von liese-lotte  am 13.10.2007
Mehr von Mehr von liese-lotte:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 4    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Mathematik - Grundrechenarten und Zehnersystem, Einmaleins - Zahlenraum bis 10 - Addition bis 10


   Klammerkarten Anfangsunterricht MatheAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Klammerkarten Anfangsunterricht Mathe
Mehrere Klammerkarten sind im PDF-Format dargestellt. Zahlen bis 10 müssen miteinander verglichen werden indem das richtige Zeichen zugeordnet wird.

 
Userprofil anzeigen 6 Seiten, zur Verfügung gestellt von liese-lotte  am 13.10.2007
Mehr von Mehr von liese-lotte:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 3    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Mathematik - Grundrechenarten und Zehnersystem, Einmaleins - Zahlenraum bis 10 - größer, kleiner oder gleich


   Stationskarten zum Buchstaben EWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Stationskarten zum Buchstaben E
Die Stationskarten habe ich für eine Veranstaltung hergestellt, bei der den Kindergärten die Arbeit im Anfangsunterricht vorgestellt wurde. Die Karten sind leicht abzuändern.

 
Userprofil anzeigen 14 Seiten, zur Verfügung gestellt von marion  am 25.05.2006
Mehr von Mehr von marion:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 4    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Deutsch - Erstlesen/-schreiben - --- Material zu einzelnen Buchstaben - Ee


   Anlaute hörenPowerpoint 2003 Präsentation (ppt)  Seitenanfang
Anlaute hören
Übung mit PowerPoint für Anfangsunterricht Klasse 1, z. B. in Werkstattarbeit. 10 Bildern sind jeweils die richtigen Anlaute zuzuordnen. Die Bilder stammen aus der Sammlung von vulkan.

 
Userprofil anzeigen 13 Seiten, zur Verfügung gestellt von pmu  am 04.09.2005
Mehr von Mehr von pmu:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 6    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Deutsch - Erstlesen/-schreiben - Lesen/Schreiben --- Buchstaben/Laute - Anlaute bestimmen


   SilbenspieleAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Silbenspiele
Lesen und Bewegung im Anfangsunterricht. Leicht fachübergreifend einsetzbar. Lässt sich auch schnell im Sport oder als Bewegungseinheit in der Freiarbeit einsetzten. Magnete an den Silben erhöhen die Vielfältigkeit. - A, O, E, I, M, N, L, S, T

 
Userprofil anzeigen 7 Seiten, zur Verfügung gestellt von hops  am 27.10.2004, geändert am 27.10.2004
Mehr von Mehr von hops:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 5    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Deutsch - Erstlesen/-schreiben - Lesen/Schreiben --- Silben - Rätsel/Spiele


   ApfelbuchWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Apfelbuch
Für den Anfangsunterricht in der ersten Klasse gedacht. Muss ausgeschnitten und geheftet werden. Die Bilder sind von Sofapuppe, palim, indidi, vulkan,fossy, sth und franzy.

 
Userprofil anzeigen 12 Seiten, zur Verfügung gestellt von marion  am 18.09.2006
Mehr von Mehr von marion:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 9    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Sachunterricht, HuS - Fächerübergreifendes


   Temperaturen messenWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Temperaturen messen
Das Messen von Temperaturen ist in der Chemie eine Grundoperation, die am besten gleich im Anfangsunterricht der 7. Klasse dran ist. Wichtig ist, dass die SuS selbstständig feststellen lernen, wo der Messbereich eines Thermometers liegt. Die 3. Aufgabe (Wasser auf 120 Grad erhitzen) ist nur eine Scherzfrage, die aber auch schon öfter nicht als solche erkannt wurde. Aus Copyright-Gründen musste ich meine 2 Bilder weglassen, die das Blatt richtig aufpeppen, aber ihr findet bestimmt bei Google passende.

 
Userprofil anzeigen 3 Seiten, zur Verfügung gestellt von pari  am 13.02.2006
Mehr von Mehr von pari:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 2    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Chemie - Anfangsunterricht


   Drehscheibe BegriffeWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Drehscheibe Begriffe
Schreibanlass (Wörter) für den Anfangsunterricht. Am besten man laminiert die Scheibe. Der Pfeil wird mit einer Musterklammer in der Mitte befestigt. Für den Anfangsunterricht (Arbeit mit der Anlauttabelle).

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von marion  am 02.01.2006
Mehr von Mehr von marion:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Deutsch - Erstlesen/-schreiben - Lesen/Schreiben - Wörter - Puzzle, Domino etc.


   Drehscheibe TätigkeitenWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Drehscheibe Tätigkeiten
Schreibanlass (Wörter) für den Anfangsunterricht. Am besten man laminiert die Scheibe. Der Pfeil wird mit einer Musterklammer in der Mitte befestigt. Für den Anfangsunterricht (Arbeit mit der Anlauttabelle).

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von marion  am 02.01.2006
Mehr von Mehr von marion:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Deutsch - Erstlesen/-schreiben - Lesen/Schreiben - Wörter - Puzzle, Domino etc.


   Hausaufgabenheft für die 1. KlasseWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Hausaufgabenheft für die 1. Klasse
Für die Kinder der Klasse 1 ist es immer mühsam, die Hausaufgaben von der Tafel abzuschreiben. Daher bin ich auf die Idee gekommen, ein sehr einfaches und schon bald von den Kindern selbstständig zu führendes Hausaufgabenheft zu gestalten. Es klappt schon seit Jahren prima. Die Bilder sind aus der Toolbox oder von mir.

 
Userprofil anzeigen 4 Seiten, zur Verfügung gestellt von igellady  am 06.06.2006
Mehr von Mehr von igellady:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 3    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Alltagspädagogik - Schuljahresbeginn / Ferien - 1. Klasse


   Kalender für die KlasseWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Kalender für die Klasse
Kalender, an dem täglich (monatlich, jährlich) die Schilder für Wochentage, Monate, Jahreszahl, Datum verändert wird. Vom ersten Tag in der 1. Klasse einsetzbar. Das Foto habe ich selber gemacht.

 
Userprofil anzeigen 11 Seiten, zur Verfügung gestellt von bloose  am 17.01.2007
Mehr von Mehr von bloose:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 6    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Alltagspädagogik - Schuljahresbeginn / Ferien - 1. Klasse


   Gesprächs- und DiskussionsregelnWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Gesprächs- und Diskussionsregeln
eine Auflistung von Gesprächsregeln, die durch entsprechende Erweiterung zu Diskussionsregeln übergehen. Wird bei mir laminiert und im Klassenraum bzw. immer wieder im Unterricht den Schülern präsentiert.

 
Userprofil anzeigen 14 Seiten, zur Verfügung gestellt von constantia  am 24.11.2006
Mehr von Mehr von constantia:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 7    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Alltagspädagogik - Disziplin & Regeln - Regeln und Klassenverträge


   Körperteile benennenWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Körperteile benennen
AB zum benennen der Körperteile für 1.Klasse Bild von malamalibu, aber es müssen nur noch Nummern zugeordnet werden (geht also bei den Kleineren schneller :-)

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von baertiger  am 22.03.2008
Mehr von Mehr von baertiger:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 6    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Sachunterricht, HuS - Körper


   Unser KörperPowerpoint 2003 Präsentation (ppt)  Seitenanfang
Unser Körper
PowerPoint-Übung zu Sinnesorganen und Körperteilen. Die Schüler sollen zum gezeigten Bild (jeweils von marylins Bildergalerie) den richtigen Begriff zuordnen.

 
Userprofil anzeigen 15 Seiten, zur Verfügung gestellt von pmu  am 06.09.2005
Mehr von Mehr von pmu:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 9    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Sachunterricht, HuS - Körper


   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Das LehrerPanel
Der Lehrerselbstverlag
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
NeuMasche
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs