Ein Bogen mit Fragen und Impulsen zur Recherche über ein Zootier als Vorbereitung auf einen Zoobesuch, bei dem artgerechte Tierhaltung untersucht werden soll. (Einfaches Niveau HS)
1 Seite, zur Verfügung gestellt von mirsche am 16.11.2008
In dieser Aufgabe wird das Zusammenspiel von inneren und äußeren Faktoren für das Brutpflegeverhalten bei Hausmäusen deutlich.
Ein Lösungsvorschlag ist dabei.
Die Abbildungen habe ich selbst gezeichnet.
12./ 13. Klasse Gymnasium
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von christeli am 13.06.2008
Mit Hilfe selbst erstellter Fragebögen erstellen SchülerInnen ein Soziogramm, in dem die Beziehungen in einer 5. Klasse und die Integration Einzelner untersucht wird. Die Ergebnisse werden in Auswertungsquadraten und Pfeildiagrammen festgehalten.
1 Seite, zur Verfügung gestellt von christeli am 01.05.2008
Dieser Arbeitsbogen untersucht mit Hilfe der Hamilton-Ungleichung die Auswirkung des Verwandtschaftsgrades auf die Ausbreitung von Genen in einer Population. An Fallbeispielen werden Kosten-Nutzen-Rechnungen aufgestellt, die dem Altruismus zugrunde liegen. Eine Lösung ist dabei.
Einsetzbar im Kurs Verhaltenslehre oder im Kurs Evolution.
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von christeli am 19.04.2008
Ein Text stellt die Wechselwirkungen zwischen Sinnesorganen, Gehirn und Hormonsystem beim Balz- und Brutverhalten von männlichen und weiblichen Ringeltauben dar. Eine Powerpoint-Präsentation zeigt die Lösung.
3 Seiten, zur Verfügung gestellt von christeli am 16.03.2008
Mit Hilfe dieses Arbeitsbogens und eines Filmausschnitts werden unbedingter, neutraler und bedingter Reiz sowie unbedingte und bedingte Reaktion am Beispiel des Pawlowschen Hundes erarbeitet. Die Anwendung auf ein anderes Beispiel festigt das Gelernte.
1 Seite, zur Verfügung gestellt von christeli am 16.03.2008