Etappen der Herstellung einer Jeans werden geografisch erfasst (Von der Baumwollplantage, über den Ladentisch bis hin zur Altkleiderabgabe in Entwicklungsländer). Geeignet für 8./9. Klasse, bsp. als Baustein einer grösseren Thematik wie "globaler Handel".
4 Seiten, zur Verfügung gestellt von uep am 28.07.2014
21 Fragen zum Thema Einkaufen/Handel für GW 2.Klasse (HS). Schüler würfeln auf dazugehörigem Spielplan (findet ihr unter "21er Rallye Spielplan") und ziehen entsprechend auf den Feldern weiter. Kommen sie auf Ziffernfelder, müssen die entsprechenden Fragen beantwortet werden (Lösungen sind auf dem AB, werden während dem Spiel nach hinten geklappt, der Partner darf kontrollieren)
1 Seite, zur Verfügung gestellt von grul am 13.04.2011
Erdkundetest passend zum Buch Heimat und Welt NRW, 9/10, HS mit Lösungen. Themen: Verdichtungsräume Ruhrgebiet und Stuttgart, Rationalisierung, "just-in-time-Lieferungen", Bundesländer und Landeshauptstädte. Die Karte wurde mit StepMap erstellt. Der Hinweis darauf darf aus der Datei nicht entfernt werden.
4 Seiten, zur Verfügung gestellt von graurock am 09.03.2011
Tafelschilder, die in ausgedruckt und in Papierstreifen geschnitten werden können. Dann mit Magneten ins TB integrieren.
Globale Verflechtungen, Geo GK 11 SAchsen
4 Seiten, zur Verfügung gestellt von kaeptn-jack am 17.06.2009
Die Fragen behandeln diverses über den Rohstoffe, Rohstoffvorkommen. Geeignet für Realschule BY, Klasse 6.
/Lösung: Vorhanden/
Notenschlüssel: Vorhanden/
Universalkopf: Vorhanden
3 Seiten, zur Verfügung gestellt von andreasmn am 03.09.2008
Schüler erarbeiten mithilfe eines Dialogs zwischen zwei Geschäftspartnern, die sich über einen geeigneten Firmenstandort unterhalten, selbständig verschiedene Standortfaktoren und unterscheden sie in harte und weiche Standortfaktoren.
Eingesetzt Klasse 9, Saarland
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von ks80 am 11.11.2007
8. Klasse Realschule
Arbeitsblatt, eventuell die Textfelder mit den harten und weichen Standortfaktoren freilassen und diese in Arbeit mit Schülern ausfüllen.
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von sonnja am 10.10.2006