transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 115 Mitglieder online 16.06.2024 20:37:05
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik


 

Mathematik

Nachricht an die Mathematikredaktion Redaktion Mathematik
Stundenentwürfe Mathematik Arbeitsmaterialien Mathematik Mathematik Interaktiv Forum Mathematik Bildersammlung Mathematik Links Mathematik Literatur Mathematik
Entwürfe Material Interaktiv Forum Bilder Links Bücher

Zeit [81]


 
<<    < Seite: 6 von 9 >    >>
Gehe zu Seite:
   Probe: Uhrzeiten 1. / 2. Klasse, BayernAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Probe: Uhrzeiten    1. / 2. Klasse, Bayern
Es werden abgefragt: ganze und halbe Stunden, auch digitale Schreibweise, Tageszeiten,

 
Userprofil anzeigen 5 Seiten, zur Verfügung gestellt von astaleni  am 08.07.2007
Mehr von Mehr von astaleni:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 2    


   Übungs-Uhr aus PappeZIP-Archiv  Seitenanfang
Übungs-Uhr aus Pappe
Für die Hausaufgabenbetreuung von 2.- und 3.-Klässlern erstellte ich mit Corel Draw eine Übungsuhr und druckte sie auf 160g-Papier aus. Man muß die Zeiger ausschneiden und mit einer Musterklammer (für Musterbeutel) befestigen. Damit das Papier beim Durchstechen nicht einreißt, hinterlegte ich es z.B. mit einem Papiertaschentuch-Päckchen. Die römische Zahl für 4 ist bewußt IIII und nicht IV, weil das auf Uhren üblich ist. - Das Dokument ist ein mit ZIP gepacktes PDF.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von flutetraverse  am 08.07.2007
Mehr von Mehr von flutetraverse:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 11    


   Zeitspannen, Anfang, Dauer, EndeWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Zeitspannen, Anfang, Dauer, Ende
Tabellen und Sachaufgaben zum Rechnen mit Zeitspannen Klasse 3, evtl. 4 zur Wdh. Bei den Sachaufgaben müssen die Kinder erst ankreuzen, ob sie den Anfang, die Dauer oder das Ende berechnen müssen. Das fiel den Schwachen schon wahnsinnig schwer. Ich hab als Lösungsmodell immer ein Pfeildiagramm gefordert, in dem ein Pfeil für die Stunden und ein zweiter Pfeil für die Minuten waren.

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von kunkelinchen  am 01.07.2007
Mehr von Mehr von kunkelinchen:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 10    


   Uhrzeitenpuzzle - volle StundeWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Uhrzeitenpuzzle - volle Stunde
Arbeitsmaterial erstellt für Klasse 1 GS Erste Seite für die Schüler, letzte Seite als Lösungsseite, alle weiteren Seiten für die Arbeit an der Tafel das Puzzle in groß. Uhrbilder von hubbabubba.

 
Userprofil anzeigen 9 Seiten, zur Verfügung gestellt von pmu  am 20.04.2007
Mehr von Mehr von pmu:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 13    


   Trimino zum Thema ZeitWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Trimino zum Thema Zeit
einfache Version für schwache Schüler; erprobt mit einer DaZ-Klasse (11-13 Jahre) , IGS Hessen; Vorlage ist von sonnenblume100

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von intensivkurs  am 04.03.2007
Mehr von Mehr von intensivkurs:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    


   ZeitmaßeWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Zeitmaße
Umrechnung von Sekunden in Minuten (als Erstfestigung oder Wiederholung einsetzbar)

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von rumpelbumms  am 09.02.2007
Mehr von Mehr von rumpelbumms:  Material   Bilder   Foren   Links 


   Uhrzeiten (Vorlage für ein Quartett oder Viererzuordnungsspiel)Word 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Uhrzeiten (Vorlage für ein Quartett oder Viererzuordnungsspiel)
Immer vier Zeitangaben gehören zusammen. In dem Material sind nur vier Beispiele, denn auf dem Blankoblatt sollen die Schüler eigene Zeitangaben ergänzen und das Spiel selbst mitgestalten. So können dann in Kleingruppen mehrere Spielvorlagen erstellt und anschließend laminiert werden. Spiel- und Verwendungsmöglichkeiten gibt es viele. Zuordnen in Einzelarbeit, Spielen als Zuordnungsspiel/Memo-Spiel, Quartett,...

 
Userprofil anzeigen 3 Seiten, zur Verfügung gestellt von kunkelinchen  am 01.02.2007, geändert am 28.02.2008
Mehr von Mehr von kunkelinchen:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 3    


   Wie viel zeit nehme ich für was? Arbeitsblatt für Klasse 5Word 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Wie viel zeit nehme ich für was? Arbeitsblatt für Klasse 5
Beim Thema Größen in Klasse 5 bietet sich die Gelegenheit, dass Schüler ihre eigene Zeitverwendung beobachten. Nebenbei werden Zeiten addiert, aber man kann auch ins Gespräch kommen und mitkriegen, was den Schülern derzeit wichtig ist. Gymnasium Rheinland-Pfalz

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von amann  am 16.12.2006
Mehr von Mehr von amann:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    


   Zeitmaße - FragekärtchenWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Zeitmaße - Fragekärtchen
Fragekärtchen mit Antwort auf der Rückseite zum Thema Zeitmaße, (ich verwende die Kärtchen für ein selbst gebasteltes Würfelspiel ). Bitte selbst überprüfen, wie man das bedruckte Papier in den Drucker einlegen muss, damit die richtige Antwort auf dem richtigen Kärtchen steht! Eventuell auch stärkeres Papier nehmen oder die Lösungen in einer sehr hellen Farbe drucken, dann scheint nichts durch. (hab sie in der 5. Schulstufe verwendet)

 
Userprofil anzeigen 4 Seiten, zur Verfügung gestellt von feul  am 15.10.2005, geändert am 04.12.2006
Mehr von Mehr von feul:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 5    


   Domino Uhrzeit "immer eine halbe Stunde weiter"Word 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Domino Uhrzeit
Das Domino ausschneiden und ggf. auf die Rückseite Selbstkontrolle (z.B. Zahlen 1-13) mit Bleistift schreiben, danach am besten laminieren. Aufgabenstellung: Es müssen die Uhrzeiten jeweils eine halbe Stunde später gefunden werden.

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von marie29  am 25.11.2006
Mehr von Mehr von marie29:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 7    


<<    < Seite: 6 von 9 >    >>
Gehe zu Seite:
In unseren Listen nichts gefunden? Bei Netzwerk Lernen suchen ...
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Der Lehrerselbstverlag
SchuldruckPortal.de
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs