Ausführliche Vorbereitung zur zweiten Staatsprüfung in Sachunterricht/technisches Lernen.
Durchgeführt in einem 4. Schuljahr!
Achtung: In jedem Fall eine Doppelstunde einplanen, ist wesentlich entspannter! ;)
Die SuS haben eigene rollfähige Fahrzeuge aus Alltagsmaterialen hergestellt! Schöne Stunde!
Zur Verfügung gestellt von lollepolle am 24.01.2012
Seminararbeit zum Thema "Zwischenprodukte verarbeiten-Was hat die Kartoffelstärke gemeinsam mit Gummibärchen und mit Klebstoff?" mit Sachanalyse und Stundenentwurf.
Diese Stunde war die Einführungsstunde in das Thema Brücken (3. Schuljahr/NRW)). Die Kinder haben aus Holzbausteinen Brücken gebaut, die Balkenbrücken haben wir dann noch mal genauer angeschaut und auf ihre Stabilität hin untersucht.
Der Entwurf wurde mit sehr gut bewertet und auch die Stunde kam richtig gut bei Mentorin, Fachleiterin und den Kindern an.