Ein AB zum Einzeichnen von Rechtecken in ein Koordinatensystem. Hinterher sollen der Flächeninhalt und der Umfang berechnet werden. Nur ganzzahlige Seitenlängen, eignet sich also besonders für den Einstieg oder für Förderschüler.
3 Seiten, zur Verfügung gestellt von marenp65 am 26.02.2022
Zwei Figuren (Drachen, Segelboot) werden durch Einzeichnen und Verbinden von Punkten im Koordinatensystem eingezeichnet, nach links achssymmetrisch übertragen, mit dem Spiegel und dem Lösungsblatt kontrolliert und ausgemalt.
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von ladrambay am 25.02.2022
Ein Comic auf einer Seite mit ein paar Basics rund um das Koordinatensystem. Weitere Fachbegriffe lassen sich dann anhand dieses Comics zusätzlich erläutern.
1 Seite, zur Verfügung gestellt von seplundpetra am 25.02.2022
Suche das Ergebnis deiner Rechnung in der untenstehenden Tabelle und schreibe dann die darunter stehenden Koordinaten in dein Blatt neben das Ergebnis.
Als Lösung erhält man eine Figur im Koordinatensystem.
Zeichne ein 10 x 10 Koordinatensystem und trage die Koordinaten ein. Verbinde die Punkte dann nach der Reihenfolge der Rechnungsaufgaben.
4 Seiten, zur Verfügung gestellt von twinny_ehre am 14.10.2020
Die Schülerinnen und Schüler entdecken nach Einführung des Begriffs rationale Zahlen, dass das Koordinatensystem in der Ebene aus 4 Quadranten besteht.
Klasse 7 Hessen
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von mudelrudel am 23.08.2020
Einführung mit Schifferl versenken, einer Zusammenfassung + Beispiele . Merkhilfe-Baum, Goldklumpen im Irrgarten, Tic-Tac-Toe einmal anders - Partnerspiel
6 Seiten, zur Verfügung gestellt von twinny_ehre am 31.10.2019