Angelehnt an Découvertes 4, leçon 2 habe ich mich entschieden, in der 9. Klasse Gymnasium (G8) das conditionnel présent und zusätzlich sofort das conditionnel passé über das Chanson "Si j'avais su" von Bénabar mit diesen Arbeitsanweisungen einzuführen. Den Lückentext zur ersten Aufgabe sollte sich jeder selbst erstellen, je nachdem wie viele Wörter man auslassen und heraushören lassen möchte. Bei der letzten Kreativ-Aufgabe kamen tolle Ergebnisse heraus.
1 Seite, zur Verfügung gestellt von singularis am 06.12.2011
Zuerst soll der Schüler beschreiben, wie die einzelnen Zeiten gebildet werden. Danach kann er die Tabelle mit verschiedenen Verben, Personen und Zeiten ausfüllen. Aufgabe habe ich für meine Nachhilfeschüler entworfen
1 Seite, zur Verfügung gestellt von fruity88 am 08.01.2014
Die folgende Übersicht stellt kurz wichtige Adverben und Konjunktionen zusammen. Diese sind ab Klasse 10 nützlich beim Schreiben von französischen Texten.
1 Seite, zur Verfügung gestellt von oneida am 16.03.2013
Einsetzübung zur Wiederholung der Unterscheidung zwischen Subjonctif und Indicatif im Kontext der Reihe "Les immigrés en France" (MSS 12, Leistungskurs)
Die Schüler entscheiden zwischen Subjonctif und Indicatif und setzen die richtige Form ein. Anschließend sollen die Schüler den einzelnen, gekennzeichneten Abschnitten Überschriften verleihen, um so die Regeln zum Gebrauch des Subjonctif zu rekonstruieren bzw. die den Subjonctif auslösenden Verben und Konstruktionen in Gruppen zu ordnen.
1 Seite, zur Verfügung gestellt von miaumia am 18.09.2007