Greenpeace stellt hier für SuS der Klassen 3 und 4 Material zum Thema Meeresschutz vor. Es besteht aus vier Arbeitsblättern (mit entsprechenden Aufgabenstellungen) und dazu passenden Lehrerhinweisen, „in denen Anregungen für weiterführende Aktivitäten sowie Vorschläge zur Binnendifferenzierung zu finden sind. Anhand von Beispielen aus der Lebenswelt der Kinder (Woher kommt das Fischstäbchen?) und des in der Ostsee lebenden Schweinswals werden auf den Arbeitsblättern 2 bis 4 kindgerechte Probleme des industriellen Fischfangs aufgezeigt – ebenso wie Möglichkeiten des Meeres- und Naturschutzes sowie für persönliches Engagement.“
Das kostenlose Material steht als PDF-Download zur Verfügung.
Link eingetragen von docman am: 07.06.2012 14:45:28
Umwelterziehung zur Rohstoffwende; ein Projekt mit umfassendem kostenlosen Materialangebot für eine nachhaltige Umwelterziehung;für Kindergärten und Schulen wurde das Bildungsprojekt DIE WERTSTOFFPROFIS entwickelt; entdeckt und angeschaut auf der didacta 2016
Das obligatorische Thema Umweltschutz verführt dazu, schwerwiegende Probleme wie zum Beispiel in Afrika und Asien oder ganz allgemein aufzuzeigen, was jedoch weit weg von der Vorstellungs- und Erfahrungswelt der Kinder ist. Die vorliegende Unterrichtseinheit beginnt im eigenen Lebensbereich der Schülerinnen und Schüler, also genau dort, wo jeder sinnvolle Umweltschutz anfangen sollte: nämlich vor der eigenen Tür, auf dem Spielplatz beziehungsweise Schulhof.
Link eingetragen von hartpet am: 02.08.2014 20:14:40
Hier gibt es Informationen für Kinder zu: Müllvermeidung, Verpackungen, Pfandpflicht, Trennung von Glas und Papier, Restabfall, erneuerbare Energien, ... dazu auch Spiel-, Bau- und Bastelanleitungen
Link eingetragen von fossy am: 02.05.2004 19:04:45