transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 119 Mitglieder online 02.06.2024 11:09:38
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik


 

Musik

Nachricht an die Musikredaktion Redaktion Musik
Stundenentwürfe Musik Arbeitsmaterialien Musik Forum Musik Bildersammlung Musik Links Musik Literatur Musik
Entwürfe Material Forum Bilder Links Bücher

Notenkunde [115]


 
<<    < Seite: 5 von 12 >    >>
Gehe zu Seite:
   Der BratschenschlüsselAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Der Bratschenschlüssel
Hier ist eine schöne Übung für den Gebrauch des Bratschenschlüssels. Auch geeignet für Musik-Leistungskurse.

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von golmrunner  am 10.05.2015
Mehr von Mehr von golmrunner:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    


   TonleiterbingoWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Tonleiterbingo
Bingoblatt mit Tönen der Tonleiter c' bis c'', zur Wiederholung und Sicherung der Notenbilder und Tonnamen , Kästchen einkreisen, L. nennt Notennamen (c'), SuS kreuzen an, wer zuerst eine Reihe hat, gewinnt

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von cornewit  am 30.08.2014
Mehr von Mehr von cornewit:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    


   Übung zum NotenlesenAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Übung zum Notenlesen
Kann in unterschiedlichsten Klassenstufen (ab Mittelstufe) ausgegeben werden, wenn das Notenlesen schon bekannt sein sollte, aber vielleicht nicht immer ist. Ich habe den Zettel mit den Lösungen auf der Rückseite ausgeteilt und es den S überlassen, eigenverantwortlich zu knobeln und dann zu vergleichen, das hat bisher gut funktioniert und schont die knappe Unterrichtszeit.

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von ste_ba  am 04.06.2014
Mehr von Mehr von ste_ba:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    


   Einführung des BassschlüsselsZIP-Archiv  Seitenanfang
Einführung des Bassschlüssels
Mit Lösung, in Capella und PDF, angefertigt für meine 6. Klasse

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von bernstein  am 18.05.2014
Mehr von Mehr von bernstein:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    


   Merksprüche zum Noten lesen lernenWord 2007/10 Dokument (docx)  Seitenanfang
Merksprüche zum Noten lesen lernen
Die Merksprüche dienen als Eselsbrücke, um den Einstieg in die Notenlehre zu erleichtern. Sie sollen insbesondere den Schülern, die kein Musikinstrument spielen, das Erlernen der Notennamen erleichtern.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von saliterin  am 27.09.2013
Mehr von Mehr von saliterin:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 2    


   Noten schreibenAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Noten schreiben
28 Arbeitsblätter zum Thema: "Musiknoten lernen": Hier müssen vorgegebene Noten in der entsprechenden Oktavlage in das Liniensystem eingetragen werden. Notenumfang: A1 bis d3

 
Userprofil anzeigen 30 Seiten, zur Verfügung gestellt von leuwa_verlag  am 09.04.2013
Mehr von Mehr von leuwa_verlag:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    


   Zuordnungsspiel NotennamenAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Zuordnungsspiel Notennamen
Es gibt je einen Notennamen und eine passende Note. Es ist also ratsam die Rückseiten zu markieren, damit die Schüler stets einen Namen und eine Note aufdecken.

 
Userprofil anzeigen 4 Seiten, zur Verfügung gestellt von janko87m  am 05.04.2013
Mehr von Mehr von janko87m:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 2    


   GanzHalbtöneAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
GanzHalbtöne
Die Schüler sollen zwischen Ganz- und Halbtonschritten unterscheiden. Als Hilfe soll die Tastatur verwendet werden. Mit Lösung Voraussetzung ist, dass die Schüler die Noten den Klaviertasten zuordnen können und umgekehrt

 
Userprofil anzeigen 3 Seiten, zur Verfügung gestellt von cioccolata  am 03.04.2013
Mehr von Mehr von cioccolata:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    


   HalbtöneMarkierenAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
HalbtöneMarkieren
Von einem auf der Tastatur gekennzeichneten Ton soll ein Halbtonschritt nach unten oder oben gemacht und die entsprechende Taste gekennzeichnet werden. Danach soll der Halbtonschritt in ein Notensystem übertragen werden. inklusive Lösung

 
Userprofil anzeigen 4 Seiten, zur Verfügung gestellt von cioccolata  am 03.04.2013
Mehr von Mehr von cioccolata:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    


   HalbtöneSchreibenAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
HalbtöneSchreiben
In diesem Arbeitsblatt sollen Halbtonschritte sowohl auf der Tastatur gekennzeichnet und anschließend in ein Notensystem übertragen werden. Das Dokument erhält auch die Lösungen

 
Userprofil anzeigen 4 Seiten, zur Verfügung gestellt von cioccolata  am 03.04.2013
Mehr von Mehr von cioccolata:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    


<<    < Seite: 5 von 12 >    >>
Gehe zu Seite:
In unseren Listen nichts gefunden? Bei Netzwerk Lernen suchen ...
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Der Lehrerselbstverlag
SchuldruckPortal.de
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs