transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 66 Mitglieder online 05.06.2023 22:54:42
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Tablets & Co
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik


 

Sachunterricht (HUS)

Nachricht an die Redaktion Sachunterricht (HUS) Redaktion Hauswirtschaft
Stundenentwürfe Sachunterricht (HUS) Arbeitsmaterialien Sachunterricht (HUS) Forum Sachunterricht (HUS) Bildersammlung Sachunterricht (HUS) Links Sachunterricht (HUS) Literatur Sachunterricht (HUS)
Entwürfe Material Forum Bilder Links Bücher

Ernährung [53]


 
 Seite: 1 von 6 >    >>
Gehe zu Seite:
   Gedicht - Ausgewogene Ernährung Prüfungslehrprobe Klasse 2 HuSWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Gedicht - Ausgewogene Ernährung Prüfungslehrprobe Klasse 2 HuS
Gedicht Ausgewogene Ernährung Klasse 2 HuS, BW; Ergänzendes Material zum ausführlichen Unterrichtsentwurf zur Ausgewogenen Ernährung Hus Klasse 2

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von lehreramlimes  am 06.03.2016
Mehr von Mehr von lehreramlimes:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    


   Quiz zur Gesunden Ernährung Adobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Quiz zur Gesunden Ernährung
Ein Fragen-Quiz zur Wiederholung der Einheit. Die Kinder spielen mit einem Spielplan, jedes Mal wenn sie auf ein Fragen-Feld kommen, müssen sie eine Frage beantworten. Bei richtiger Antwort dürfen sie zwei Schritte vor, bei falscher müssen sie zwei zurück. Der Spielplan ist hier nicht dabei, jeder beliebige mit Aktionsfeldern passt. Die Kärtchen können aber auch in PA oder als Klassenquiz genutzt werden. Fragen zu Lebensmittelpyramide, Nährstoffen (Schutz-Energie-Baustoffe) und deren Funktion und gesunder Ernährung Einfach ausdrucken auf festeres Papier, dann die Seite falten und zusammenkleben und Kärtchen ausschneiden. Evtl. laminieren...

 
Userprofil anzeigen 4 Seiten, zur Verfügung gestellt von henriettemat  am 26.03.2014
Mehr von Mehr von henriettemat:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    


   Stationen zum Thema "Zucker" (Ernährung)Word 2007/10 Dokument (docx)  Seitenanfang
Stationen zum Thema
Vier Stationen, bei denen die Kinder in Gruppen "forschen" und ausprobieren konnten. Kleiner Tipp: viele der benötigten Lebensmitteln finden sich in den meisten Haushalten- ich habe die SchülerInnen die Sachen von daheim mitbringen lassen und nur Fehlendes eingekauft. Sehr eindrücklich für die Kinder! Bilder musste ich leider entfernen!

 
Userprofil anzeigen 6 Seiten, zur Verfügung gestellt von dt-katrinsche  am 18.02.2014
Mehr von Mehr von dt-katrinsche:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    


   Lückentext zur VerdauungWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Lückentext zur Verdauung
Die Kinder müssen den Weg der Nahrung im Körper ergänzen.

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von marwin23  am 06.05.2013
Mehr von Mehr von marwin23:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    


   Test zur ErnährungWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Test zur Ernährung
Hier ist ein Test zum Thema "Ernährung", der an der Lebensmittelpyramide orientiert ist und verschiedene, meist offene Fragen beinhaltet. z.B.: 5) Nenne drei verschiedene Getreidesorten!, 6). Warum ist Milch so gesund für Kinder?, 8) Welche zwei Arten von Fetten unterscheiden wir?, 10) Warum sind viele Süßigkeiten ungesund? Eingesetzt wurde der Test in einer 3. Klasse FöSchule ES, LE, SQ.

 
Userprofil anzeigen 4 Seiten, zur Verfügung gestellt von tibi114  am 06.05.2013
Mehr von Mehr von tibi114:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    


   Was ist in unseren Lebensmitteln?Word 2007/10 Dokument (docx)  Seitenanfang
Was ist in unseren Lebensmitteln?
Übersicht Lebensmittelpyramide, Nährstoffe, Wirkstoffe, Begleitstoffe Eingesetzt in der 4. Klasse (Nachhilfe) zur Wiederholung. Zu erst im Gespräch und mit Bildern erarbeitet, dann dieses ABB als "Lernplakat" benutzt. mit Lösung

 
Userprofil anzeigen 4 Seiten, zur Verfügung gestellt von wolfsdottir  am 21.02.2013
Mehr von Mehr von wolfsdottir:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    


   Bausteine der ErnährungWord 2007/10 Dokument (docx)  Seitenanfang
Bausteine der Ernährung
einige zusammengefasste Bausteine der Ernährung von Fette, Kohlenhydrate bis Milchprodukte, Getreide,... im Zusammenhang einer Projektwüche zur gesunden Ernährung/ Nachhaltigkeit (Lebensmittelkarten, Schulspeisung) Bilder bitte selbst ergänzen.

 
Userprofil anzeigen 8 Seiten, zur Verfügung gestellt von mitoraj  am 11.10.2012
Mehr von Mehr von mitoraj:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    


   Gemüse-SignalwortgeschichteWord 2007/10 Dokument (docx)  Seitenanfang
Gemüse-Signalwortgeschichte
Beim Thema Obst und Gemüse habe ich in der 2.Klasse diese Geschichte vorgelesen. Die Kinder saßen im Kreis, hatten jeder eine Karte mit einem Gemüse drauf. Immer, wenn ihr Gemüse in der Geschichte vorkam und standen sie auf und drehten sich 1x im Kreis. (Förderung der auditiven Aufmerksamkeit) Bildkarten bitte noch schnell selbst erstellen. Viel Spaß!

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von helenina  am 06.08.2012
Mehr von Mehr von helenina:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 2    


   Ich nehm SüßstoffAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Ich nehm Süßstoff
Arbeitsblatt mit Informationen zum Thema Zuckerersatz- und austauschstoffe größtenteils als Lückentext inklusive Lösung

 
Userprofil anzeigen 4 Seiten, zur Verfügung gestellt von tral  am 28.07.2012
Mehr von Mehr von tral:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    


   Versteckter Zucker Word 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Versteckter Zucker
Auf 7 Seiten werden einige Lebensmittel/Süßigkeiten dargestellt. Die Kinder erhalten die Information wie viele Zuckerwürfel in diesen enthalten sind und können die Anzahl an Zucker neben das Foto malen. Die Bilder wurden von mir geknipst. Die Lösungen sind z.T. aufgerundet, damit ganze Zuckerwürfel gemalt werden können. Wurde in einer Klasse 3, Förderschule Lernen als Schülerzusammenfassung verwendet und in Kombination mit einem großen Plakat zu diesen Lebensmitteln.

 
Userprofil anzeigen 11 Seiten, zur Verfügung gestellt von aurea1  am 09.05.2012
Mehr von Mehr von aurea1:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    


 Seite: 1 von 6 >    >>
Gehe zu Seite:
In unseren Listen nichts gefunden? Bei Netzwerk Lernen suchen ...
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Der Lehrerselbstverlag
SchuldruckPortal.de
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs