Fächerübergreifendes Material HSU/Deutsch "Vom Korn zum Brot Planungsmappe 1 Wortgrenzen Getreidearten"
Auf 8 Karteikarten werden Nutzgräser vorgestellt. Die Schüler zeigen, dass sie Wortgrenzen erkennen können und schreiben die Texte in ihr Getreideheft.
Da die Bilder entfernt sind und eine übliche Schriftart verwendet wurde, sieht es natürlich etwas langweilig aus. Das "Erkennen"/Lernen der Getreidesorten ist ohne Bilder auch schwerer.
4 Seiten, zur Verfügung gestellt von chrisch am 04.07.2011
Die SuS sollen in GA verschiedene Brotsorten probieren und dokumentieren, wie sie schmecken. Habe es mit einer 3. Klasse BaWü durchgeführt. Die Kinder fandens toll. Adjektive mal anders...die Begriffskarten wurden den jeweiligen Sorten zugeordnet.
Am Ende haben wir unser Lieblingsbrot gekürt.
6 Seiten, zur Verfügung gestellt von jannyx am 30.01.2011
Lückentext über den Weg von der Aussaat des Getreides bis zum Verkauf des Brots. Anschließend sollen die Textabschnitte in die richtige Reihenfolge gebracht werden und die Schüler sollen Bilder dazu malen um ein Zurodnungsspiel zu erstellen.
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von carini83 am 18.05.2010
Materialien für den Einsatz in Klasse 3/4: Laufzettel für die Arbeit an Stationen zum Thema Getreide; ----- Ein AB, um das Wissen der Schüler über die vier Getreidesorten einzutragen. (ohne Bilder). ----- Infotexte: Texte für die Schüler über die vier Getreidesorten, sie sollten diese Texte nutzen, um in Gruppenarbeit Plakate zu einem Getreide zu erstellen; ----- Lückentext(1) zum Anbau von Getreide, nachdem besprochen wurde, dass das Feld erst gepflügt und geeggt wird, bevor die Körner gesät wurden, gab es diesen Lückentext; ----- Lückentext(2) zur Entwicklung und zum Aussehen der Getreidepflanze, für Sachunterricht und Deutsch zu gebrauchen
1 Seite, zur Verfügung gestellt von freefrie am 21.09.2008