Zahlenrätsel für die 4. Klasse. Ich hatte kleine Clowns die das Rätsel sagen. Einfach selbst wieder einfügen.
Lösungen sind nicht so schön geraten, sind ja aber auch nur für den Lehrer:) Begriffe: addiere, subrahiere, multpliziere, dividiere---bis 1000
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von zoe82 am 26.03.2006
Linkes Bein plus rechter Arm ergibt Bauch
Vielfältig nutzbare Kerls. Da man sowohl die Zahlen als auch die Rechenoperationen frei wählen kann, kann das Material in Grund- und Förderschule solange eingesetzt werden, wie die Kids für solche Bildchen zu motivieren sind. Der Kerl ist selbstgezeichnet.---bis 10
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von brigitte62 am 11.03.2006
Dieses Heft habe ich für den Matheunterricht in der Grundschule entworfen. Es kann zur Ergänzung (z.B. wenn Schüler mit ihren Aufgaben fertig sind) genutzt werden und ist für jede Klassenstufe durch das Verändern der Aufgaben verwendbar.
Über Meinungen und Kommentare würde ich mich sehr freuen! --- ZR 1000
8 Seiten, zur Verfügung gestellt von dielindie am 30.04.2011
Arbeitsblatt zur Wiederholung von 1x1, Addition und Subtraktion als Vorbereitung auf eine Lernstandskontrolle. (Klasse 2, 1x1 mit 0,1,2,4,5,8,10)--- ZR bis 100
1 Seite, zur Verfügung gestellt von dienepalsteffi am 18.04.2014
Die Schüler können hier beweisen, dass sie die 4 Grundrechenarten beherrschen. Absichtlich mal kein symmetrisches Bild, damit die Schüler, die versuchen das Muster zu legen, davon abgehalten werden.
Für Klasse 4 bis 5 geeignet --- ZR 100000
3 Seiten, zur Verfügung gestellt von pethar am 30.09.2014
19 Arbeitsblätter zu allen schriftlichen Grundrechenarten, Runden von ganzen Zahlen und Dezimalzahlen, Rechteck und Quadrat, 1·1, mit F9 werden jeweils neue Zufallszahlen generiert, mit Lösungen zu allen Beispielen
in Grund- wie Mittelstufe verwendbar
47 Seiten, zur Verfügung gestellt von skipvolli am 25.10.2016
Jeweils 2 dreistellige Zahlen werden waagerecht und senkrecht addiert bzw. subtrahiert. Jede Ziffer ist mit einem Symbol verschlüsselt. Eine Ziffer, die besonders oft vorkommt kann als Hilfe angezeigt werden. Per Zufallszahlen lassen sich beliebig viele Aufgaben stellen. Sie können als Arbeitsblätter gedruckt oder am Bildschirm bearbeitet werden. Die Datei enthält eine Anleitung. Gedacht sind die Aufgaben für fortgeschrittene Rechner, die gerne tüfteln.
7 Seiten, zur Verfügung gestellt von arniekke am 05.03.2016