Wofür verwendet man negative und positive Zahlen? Als Einstieg in das Thema "rationale Zahlen" Klasse 7
(Die Schüler haben als Überschrift "Gegensätze", "Gegenzahlen" und "Minuszahlen" gefunden. Ziel war es herauszufinden, dass es auch Zahlen "vor der Null" gibt . Als Überschrift haben wir dann "Verwendung von positiven und negativen Zahlen" notiert.)
1 Seite, zur Verfügung gestellt von mudelrudel am 20.08.2020
In diesem Dokument findet ihr eine Bastelanleitung für eine Zahlengerade, die den Kindern das Rechnen mit negativen Zahlen erleichtern soll. Mit dem gebastelten "Taschenrechner" können sie einfache Rechnungen wie 7-12+2 durch Verschieben des Zeigers lösen.
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von kati1188 am 27.07.2020
Diese Aufgabe eignet sich super am Anfang des Themas "negative Zahlen". Die Schüler fahren auf dem Arbeitsblatt in einem Hochhaus die Etagen hoch und runter und beantworten kleine Fragen.
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von teddyprinzessin am 25.08.2011
Hier findet ihr eine einfache Darstellung eines Thermometers, welche eine gute Größe für die Arbeit an der Tafel hat. Es dient zur Einführung in die negativen Zahlen. Zahlenkärtchen von -10 bis +10 sind dabei. Die Null wird deutlich durch die farbige Trennung zwischen blau und rot. Zahlen laminieren und von den SuS mittels Wäscheklammern anbringen lassen. Auch erste Addition und Subtraktion möglich.
5 Seiten, zur Verfügung gestellt von metterschling-c am 30.10.2010