Schulen stehen regelmäßig Budgets für Bücher und Lernmaterialien zur Verfügung. Bei der Beschaffung von Materialien ist zu berücksichtigen, dass einerseits rechtliche Vorschriften eingehalten werden müssen und die Beschaffung andererseits wirtschaftlich erfolgen muss, da die vorhandenen Mittel nicht verschwendet werden sollen.
Da viele Kollegen, die für die Beschaffung von Unterrichtsmaterialien zuständig sind, nur wenig Erfahrung mit wirtschaftlichen Beschaffungsvorgängen haben, kann durch einen Erfahrungsaustausch mit Kollegen und anderen Einkaufsverantwortlichen viel Zeit und Arbeit eingespart werden.
Im verlinkten Forum diskutieren öffentliche Einkäufer über verschiedene Aspekte der öffentlichen Auftragsvergabe. Ich selbst fand die Diskussionen sehr anregend und konnte mir für die Beschaffung einer Großbestellung neuer Bücher wichtige Anregungen holen.
Link eingetragen von christoph_wue am: 05.07.2008 23:45:32