Die Benutzeroberfläche des Betriebssystems Raspbian, das auf dem Raspberry Pi läuft, wird kurz gezeigt. Die hier für den Informatikunterricht wichtigen Anwendungen sind
- der Dateimanager
- die Büroanwendung LibreOffice
- die Zubehör-Anwendungen
- die Software-Entwicklungswerkzeuge
In der Zip-Datei ist die Präsentation in den Formaten odp, pdf, ppt und pptx vorhanden.
Wiederholung der wichtigsten Anwendungen des Aufnahme-Programms Audacity! Kinder lernten diese erst mit großen laminierten und farbigen Symbolkarten und Bezeichnungen bei einem Zuordnungsspiel an der Tafel kennen und festigten dann ihr Wissen mit diesem Arbeitsblatt. Grundschule Klasse 2 Baden-Württemberg!
1 Seite, zur Verfügung gestellt von andrea1986 am 15.07.2010
Einige der beeinträchtigten und schwachen Schüler haben immer wieder Probleme mit ihren Zugangsdaten. Das kostet wertvolle Zeit im Unterricht. Um sich das Passwort und die Daten im Gedächtnis oder auf dem Papier zu erhalten, diese Vorlage.
Zielgruppe Hauptschule, Förderschule RLP oder andere Schulen mit MNS+
1 Seite, zur Verfügung gestellt von pauker76 am 24.09.2009
Mit dem Programm können Schüler Farbkombinationen für drei Textebenen und den Hintergrund ausprobieren und so Kenntnisse über Farbharmonien und -disharmonien anwenden.
Da zusätzlich außer den RGB-Werten auch die Hexadezimalwerte angezeigt werden, ist auch ein Test von Farbkombinationen für Webseiten kein Problem.
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zusammen mit einem Übersichtsblatt mit Begriffen zum Thema Internet, so dass die Schüler in Partner- oder Gruppenarbeit Kreuzworträtsel erstellen können. Mit dabei ist ein Beispielrätsel im HTML-Format, die Quelldatei im Hot-Potatoes-Format, sowie ein Screenshot des Rätsels im Browser. Hot Potatoes ist ein Programm zur Erstellung von interaktiven Übungen und für nichtkommerzielle Verwendung kostenlos einsetzbar. Da Programm lässt sich leicht über das Internet herunterladen. Dann muss man sich noch registrieren um einen Lizenschlüssel zu bekommen.
1 Seite, zur Verfügung gestellt von oalroth am 17.02.2008