Habe in Klasse 5 die Erlebniserzählung eingeführt und dafür diese Geschichte geschrieben und in Abschnitte geteilt, die durcheinander sind und von den SuS geordnet werden müssen.
1 Seite, zur Verfügung gestellt von kronk88 am 13.09.2021
Spiel zur Verbesserung der Erzählfähigkeit; gleichzeitig können die Wortarten wiederholt werden.
Wegen der Grafiken und Schriftart "ABeeZee" und der damit möglicherweise verrutschenden Formate als pdf-Datei. Bei Bedarf an einer .doc Datei eine pn an mich.
17 Seiten, zur Verfügung gestellt von hops am 26.03.2020
Diesen Kurzentwurf habe ich mir im Rahmen eines Uniseminars überlegt. Habe die Stunde leider nie halten können, aber vielleicht kann sie jemand als Anregung benutzen?! - Nach "heutiger Erfahrung" würde ich sagen, dass der zeitliche Rahmen wie in meiner Verlaufsübersicht nicht einzuhalten ist, sondern eher darüber hinaus geht.
3 Seiten, zur Verfügung gestellt von immeke am 16.09.2004, geändert am 04.08.2009
Wichtige Aspekte des Erzählberichts und des Aufsatzes werden in Stationenarbeit geübt. (passende Adjetive, Wiederholungen vermeiden, Wörtliche Rede, Vergangenheit...)
Klasse 6 Hauptschule
1 Seite, zur Verfügung gestellt von betzer am 02.10.2009
Hier geht es um eine Einführung in den Aufbau einer Geschichte als Vorstufe für das selbstständige Geschichtenschreiben. Es sind 2 Niveaustufen zum Ausdrucken.
3 Seiten, zur Verfügung gestellt von heldin1983 am 13.12.2011
Für Klasse 4. Zuerst wird der vorgegebene Schlusssatz eingetragen. Danach bringen die Kinder ihre Ideen zu Papier: Geschichte zeichnen, wörtliche Rede notieren, Stichwortsammlung, Überschrift. Erst dann beginnen sie mit dem Schreiben der Geschichte.
4 Seiten, zur Verfügung gestellt von tanteerna am 24.05.2011
Die Schüler sollen die durcheinander geratenen Sätze zweier Erlebniserzählungen sortieren und eine davon auch zur Vorbereitung auf eine Erlebniserzählung notieren. Verbesserungen mit Adjektiven sind ebenso möglich wie eine Gliederung oder der Einbau von Stilelementen der Erlebniserzählung, Musterlösung umseitig, Bayern HS, 5. Klasse
4 Seiten, zur Verfügung gestellt von mglotz am 22.03.2010
6 Stationen mit kleinen Aufgaben zur Wiederholung von Themen wie wörtliche Rede, Schluss, Gefühle etc. plus 5 Lösungskarten (Lösung trägt entsprechend der Station den gleichen Farbrahmen). Kleine Cliparts müsst ihr ergänzen, da ich sie nicht mitliefern darf. Am besten alles folieren. In meiner Klasse ist Stationsarbeit bekannt, ich empfehle sonst zu klären, was Kinder abschreiben sollen (Datum, Überschrift der Station, Handhabung Lösungskarten).
1 Seite, zur Verfügung gestellt von kimcorinne am 21.10.2006