Ein AB, das ich für meine 7er in Englisch erstellt habe, lässt sich aber sicher auch in anderen Stufen einsetzen. Anhand von Negativbeispielsätzen sollen sie sich überlegen, wie man effizienter Vokabeln lernen kann.
Einige Vorschläge als Lösung anbei.
(Ich hab im Original noch ein CC-Clipart einer verwirrten "Vicky" drauf, dann wirkt es etwas netter :) )
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von elli_ela am 26.02.2020
Da mein Nachhilfeschüler solche Probleme mit Vokabeln hat, hab ich ihm mal ein paar Tipps zusammengestellt. Damit jeder Schüler auch Zuhause effektiv lernen kann!
Natürlich auch für andere Fremdsprachen einsetzbar mit dementsprechend anderen Beispielen.
Für alle Schularten und Schulstufen geeignet.
1 Seite, zur Verfügung gestellt von rosanna92 am 27.01.2017
Sechs Stationen, jede gibt einen anderen Tipp zum Vokabelnlernen, der an den aktuellen Vokabeln direkt angewendet werden kann. Eine Station nutzt eine englische Vokabel als Beispiel, theoretisch aber einsetzbar für alle Fremdsprachen und alle Schulformen.
6 Seiten, zur Verfügung gestellt von minimotor am 03.05.2015
Eine der vielen Möglichkeiten des Vokabeltrainings mit der Lernbox. Diese Beschreibung kann man als Plakat ausdrucken.
Es empfiehlt sich, gerade bei den 5-Klässlern, zunächst den ersten Schritt einzuführen und dann nach und nach die anderen, wenn die Schüler so weit sind. Ist sonst etwas viel auf einmal.
Viele Schüler kennen aber auch das Prinzip der Lernbox schon aus der Grundschule.
1 Seite, zur Verfügung gestellt von sarah230901 am 21.07.2011
Eine Zusammenfassung verschiedener Möglichkeiten, um sich Vokabeln besser einprägen zu können. Ich benutze es in Klasse 5 am Gymnasium zu English G21. Bekomme auch gerne weitere Tipps!
1 Seite, zur Verfügung gestellt von sandramaria am 26.11.2008, geändert am 27.11.2008
Das Lernen englischer Vokabeln ist für viele Schülerinnen und Schüler mit Mühe verbunden. Weil ich bei meinen Schülern vermehrt Schwierigkeiten beim Lernen der Vokabeln feststellte, habe ich mich entschlossen, in einer Stunde einige lernmethodische Hinweise für das effiziente Lernen von Vokabeln zu geben. Die Erläuterungen auf dem Arbeitsblatt sind auf deutsch, um sicherzustellen, dass auch jüngere Schüler die Hinweise vollständig verstehen. Natürlich steht es jedem Kollegen und jeder Kollegin frei, die Hinweise auf Englisch zu formulieren und/oder zu ergänzen. Prinzipiell geeignet für alle Schulformen, Klassen und Bundesländer.
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von sca am 20.06.2008