Anhand von Fallbeispielen sollen Formen der Diskriminierung (Antiromaismus) erkannt und benannt werden. Wichtig ist die Erarbeitung von konkreten Handlungsalternativen. (siehe Lösung).
3 Seiten, zur Verfügung gestellt von ankemonika am 21.06.2019
Der Flüchtlingsreport wurde am 14.09.2015 auf ARD ausgestrahlt. Bei diesem Blatt handelt es sich um Fragen zum Film - Lösungshorizont kommt, wenn ich es mit der 11 durchgenommen habe.
1 Seite, zur Verfügung gestellt von christiane86 am 21.09.2015
Eine Gruppenarbeit für ca. 3 Gruppen mit je 4-5 Schüler(innen). Die Schüler(innen) sollen sich mit der Problematik, welche die Migration (nach Deutschland) mit sich bringt. Ein Zugang zum Internet, und ein Medienkoffer sollten gegeben sein.
3 Seiten, zur Verfügung gestellt von philosoph68 am 22.04.2013
Einbürgerungstests sind immer wieder in der Diskussion. Einen 100 Fragen umfassenden Fragenkatalog hat das Land Hessen vorgelegt. Es handelt sich dabei um einen Entwurf.
Dieser Fragekatalog wurde in einen Moodle-Kursraum übertragen. Eine Vorschau gibt es hier: http://moodle.de/course/view.php?id=123. Die Testfragen können nur mit einem Zugang durchgearbeitet werden.
Die Datei enthält eine Kopie dieses Kursraums und kann auf dem eigenen Moodle-System der Schule eingesetzt werden (Moodle-Version 1.9)
1 Seite, zur Verfügung gestellt von ralfh am 24.06.2008
Ein Dialog zwischen zwei Bewohnerinnen einer Mietskaserne, in der sich beide über die neu eingezogene albanische Familie unterhalten. Frau S. ist latent fremdenfeindlich un d drischt die üblichen Stammtischphrasen von mangelndem Anpassungswillen etc., Frau Müller versucht, dagegen zu halten. Ende offen mit weiterführendem Schreibauftrag.Erstellt für Klasse 5.
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von blinka am 29.04.2008