Eine Mini-Lernkontrolle zur Einzahl und Mehrzahl von Nomen, die man am Ende der Einheit machen kann (mit Lösungen und Vorschlägen zur Bepunktung).
3. Klasse
Deutsch
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von cappucinodream am 10.10.2019
Die Kinder müssen die Mehrzahl von einem Nomen bilden. Dabei lernen sie dass aus den Vokalen , Umlaute entstehen können. Anbei ein Domino zu Einzahl und Mehrzahl
Beispiel: der Wald - die Wälder
Klasse: 3 Grundschule , Bayern
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von esra2181 am 02.04.2018
für eine 2. Klasse als Einstieg in das Thema... in der linken Spalte habe ich Bilder für die Wörter (aus Copyrightgründen habe ich sie rausgelöscht!)-mit Lösung
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von bibbe am 08.12.2005
Ich habe aus dem Grundwortschatz Bayern 3./4. Jahrgangsstufe alle Nomen herausgesucht, die bei der Bildung des Plurals einen Umlaut benötigen. Die SS üben so diesen Fall der Pluralbildung gleich anhand der sowieso zu übenden Lernwörter. Zwei Fliegen mit einer Klappe. - mit Lösung
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von fidelia am 02.09.2012