Drei Arbeitsblätter zum Text die "Die Möwe Jonathan". Wir haben uns die Geshichte als Hörbuch angehört, was die Schüler sehr spannend und motivierend fanden. Die Geschichte handelt von einem ausseinseiter, vom Anderssein und von eigenen Träumen.
Durchgeführt in einer Ethikklasse der Sek. I.
3 Seiten, zur Verfügung gestellt von ksickinger am 22.02.2013
Zwei Arbeitsblätter, die die Schüler für das Thema Stereotype und Vorurteile sensibilisieren.
Ausserdem sollen sich die Schüler über verschiedene Personengruppen informieren.
Eingesetzt im Ethikunterricht der Sek. I.
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von ksickinger am 21.02.2013
In dieser Geschichte geht es um die Entscheidung einer Frau aus der Arbeiterschicht, einem gegnerischen Soldat ein STück Brot zu geben und wird dafür zur Verantwortung gezogen. Ihr Grundsatz: Menschlich sein kann nicht durch Gesetze geregelt werden. Klassenstufe 9/10 - Buch (Bayern, Baden-W.) Ethik 9/10 bsv
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von karabagh am 18.03.2012
Das Arbeitsblatt geht dem 8münitigen Clip folgend den Menschenrechten auf die Spur.
Der Clip enthält sehr viele Informationen in kurzer Zeit, evtl. muss er zweimal angeschaut werden, ggf. auch als Hausaufgabe aufgegeben werden.
Eignet sich auch als Abschluss der Unterrichtseinheit bzw. vor einer Arbeit. Wurde von mir im Ethikunterricht eingesetzt, ist aber auch in Politik oder Gemeinschaftskunde einsetzbar.
Hab das Blatt noch mit ein paar Cliparts aufgepeppt, die musste ich aber wg. copyright leider entfernen.
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von angie-1105 am 14.02.2012