|
Forum: "träge und gelangweilte Schülerin"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | träge und gelangweilte Schülerin |  | von: sandrine71

erstellt: 27.02.2008 15:55:27 |
Hallo zusammen!
Ich habe in einer 8. Klasse eine Schülerin, die immer nur gelangweilt an ihrem Tisch sitzt, sich nahezu nie meldet, wenn sie angesprochen wird, so tut, als hätte sie erstmal nichts mitbekommen und spricht dann sehr leise und widerwillig, redet überhaupt fast nie mit mir, strahlt eine absolute Langeweile und Null-Bock-Haltung aus. In ihrem Heft schreibt sie viel umgangssprachlich, macht sich aber auch intensivere Gedanken. Wenn man sie etwas fragt, schnalzt sie gelangweilt mit der Zunge und sagt oft, dass sie es nicht wüsste, verweigert sich also.
Irgendwie kann ich mit ihr schlecht umgehen und bin mittlerweile echt genervt. Habt ihr schon mal so einen Schüler/eine Schülerin gehabt und wie seid ihr damit klar gekommen?
Ich denke mir immer, dass ich eben kein Alleinunterhalter bin und mir das egal sein kann, aber das Mädchen strahlt dabei so eine Aggression aus, das prallt eben nicht an mir ab.
Habt ihr einen Tipp?
Vielen Dank,
sandrine |
 | Hast du denn |  | von: janne60

erstellt: 27.02.2008 18:25:33 |
schonmal versucht, mit ihr allein zu reden? Es würde ihr vielleicht helfen, wenn sie merkte, dass dir etwas an ihr liegt. Das Mädchen ist entmutigt und sollte dringend ermutigt werden.
Ich habe schon mehrfach die Erfahrung gemacht, dass ein Kind, dem ich gezeigt habe, dass ich es ernst nehme und dass ich es annehme (d.h. nicht über die Leistung sondern über die Person definiere),seine Ablehnung aufgegeben hat. Dann kannst du nämlich auch in kleinen Schritten Mitarbeit anbahnen. Vielleicht ist sie ja in irgendwas besonders begabt oder hat einen Bereich, der sich fördern lässt. Das ist zunächst auch egal, ob es zum Unterricht passt.
Ich kenne ja die weiteren Gegebenheiten bei dir nicht (Klassenstärke, welche Fächer hast du, wie viele Stunden usw.), aber dass du dir diese Gedanken machst, finde ich ziemlich klasse und einen Versuch wäre es doch wert.
|
 | @sandrine & Yajo |  | von: frauschnabel

erstellt: 27.02.2008 18:41:29 geändert: 27.02.2008 18:56:18 |
ne, das ist doch meine Schülerin (komischerweise immer Mädchen)! Ich hab schon so viel probiert, auch das auf sie zugehen etc. hat irgendwie nix gebracht. Als ich nach langem hin und her die Mutter mal kontaktierte, weil ich mir so gar keinen Rat wusste, sagte diese zu mir: "Ach ja, wir haben schon ein komisches Kind, das war sie schon immer, so wird sie immer sein, ihre Geschwister sind ganz anders!"
Ehrlich gesagt hat mir diese Antwort so gar nicht weiter geholfen, aber ich nehme sie nun so wie sie ist. Und manchmal, wenn sie einen guten Tag hat, dann meldet sie sich und sagt was und irgendwie freuen wir uns dann beide darüber. Vielleicht muss man manchmal solche Kinder einfach akzeptieren, auch wenn es schwer fällt
|
 | Du berichtest: |  | von: heidehansi

erstellt: 27.02.2008 20:44:02 |
"Als ich nach langem hin und her die Mutter mal kontaktierte, weil ich mir so gar keinen Rat wusste, sagte diese zu mir: "Ach ja, wir haben schon ein komisches Kind, das war sie schon immer, so wird sie immer sein, ihre Geschwister sind ganz anders!" "
Das hat mich zu diesem Gedanken gebraucht: Könnte es sein, dass sie ursprünglich gar nicht so viel anders war, dass aber das "wir haben ein komisches Kind" sie einfach in diese Rolle gedrängt hat (selbsterfüllende Prophezeiung)? Und das "so wird sie immer sein" hält sie auch noch in dieser Rolle fest.
Dann wäre es wichtig, dass sie sich eben nicht immer als "komisches Kind" erlebt.
Ich würde ihr zu vermitteln versuchen: "Du bist ruhiger als andere, aber du bist ok. Ich glaube, dass du so viel weißt wie die anderen. Du traust dich noch nicht raus aus deinem Schneckenhaus, aber du kannst das und du wirst einmal rauskommen."
Wie oben schon geraten: Ihr so viele Erfolgserlebnisse verschaffen wie möglich.
Und sie in ihrer Eigenart zwar akzeptieren, aber sie doch als "normales Kind" behandeln.
Viel Erfolg euch beiden, dir und der Schülerin!
Heide |
 | Problem erfasst? |  | von: oblong

erstellt: 28.02.2008 08:19:31 |
Entschuldigt, wenn ich noch einmal zum Anfang zurückkehre:
...das Mädchen strahlt dabei so eine Aggression aus, das prallt eben nicht an mir ab.
Als Vater von drei Töchtern kenne ich dieses Verhalten ebenso gut wie vom Unterricht her.
Ein solches (sorry!) Gezicke kann verschiedene Ursachen haben, auf die ihr schon eingegangen seid.
Es gibt aber auch noch eine Triviallösung: Irgendetwas passt dem Mädchen an dir nicht, sandrine.
Wenn du magst, kannst du ja das Mädchen einige Tage schonend und freundlich behandeln und danach unter vier Augen einfach einmal fragen, ob ihm an dir und deinem Unterricht etwas nicht gefällt.
Kann sein, dass sie dann vorsichtig Kritik übt, es kann aber auch eintreten, dass sie gerade diesen Eindruck verwischen will und sich eine Geschichte ausdenkt oder ein Stück weit mit der Wahrheit herausrückt. Viel Falsches kann aber eigentlich nicht entstehen, wovor du Angst haben müsstest.
Du hättest aber wenigstens etwas mehr Klarheit, ob etwas Wesentliches vorliegt oder normaler pubertärer Trotz gegen dich, ihre Mutter oder gegen die Welt insgesamt.
Liebe Grüße,
oblong |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|