|
Forum: "Disziplinprobleme = Führungsschwäche ???"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | Also |  | von: crusher

erstellt: 15.06.2008 12:31:55 |
Ich habe den Klassenlehrer bereits gefragt, ob man ihn und seinen "Mitstreiter" übernächste Woche vom Unterricht fernhalten kann. Leider hat er sich dagegen geäußert.
Die Schulleitung und der Schulrat will sehen, wie ich in diesem Fall reagiere.
Das paradoxe an der ganzen Sache ist ja, dass mein „spezieller Freund“ auch die Autorität des Schulleiters nicht akzeptiert. Als dem nämlich mal gehörig der Kragen platzte, hat mein Spätaussiedler ihn auch ausgelacht. Aber da ist mein Chef leider etwas „betriebsblind“. Damit meine ich, was er an anderen kritisiert, macht er selbst nicht besser. Er ist von seinem Wesen her ein herzensguter Mensch und rein menschlich mag ich ihn gerne.
Nur leider sieht er oft nur das Negative, ohne das Positive mehr zu würdigen.
Er war schon in einer anderen Klasse und obwohl mein Unterricht nicht der schlechteste war, hat er ihn in Grund und Boden kritisiert. Ich hab meine Stunde später von schulfremden Lehrerkollegen mit den gleichen Fächern begutachten lassen und diese meinten, dass es daran nichts auszusetzen gäbe.
Natürlich müssen wir in unserem Beruf kritikfähig sein. Aber diese Rückmeldung war für mich sehr kränkend und geradezu VERNICHTEND. Es steckt mir auch jetzt noch in den Knochen und ich fühle mich verunsichert, was mich übernächste Woche erwartet.
Das was er kritisiert hat war auch nicht unberechtigt, nur bin ich für das durchgefallen, was in der Examenslehrprobe eines Kollegen noch eine 1,5 oder 2,0 war.
Da verstehe ich die Welt nicht mehr und ich habe das Gefühl, dass alles nur ein Lottospiel ist.
Es fällt mir irgendwie nicht leicht, die nötige Distanz zu alledem zu kriegen. Aber ich glaube, dass für uns alle immer wieder einmal Zeitpunkte kommen, wo alles an was wir glauben und wofür wir stehen aufs Tiefste erschüttert und in Frage gestellt wird. Solche Situationen können wir wohl nicht verhindern, aber immerhin haben wir noch die Wahl, ob man sich davon jetzt herunterziehen lässt, oder ob man es neu anpackt und versucht es besser zu machen. Ich denke letzteres ist gesünder!
Grüße und Danke für die Inputs!
|
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|