|
Forum: "Bin heute total frustriert"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | Bin heute total frustriert |  | von: tanteerna

erstellt: 25.09.2008 16:21:59 |
Hallo,
ich will mich nur mal ausk....
Habe heute mit meinen Viertklässlern (25 Kinder)gekocht. Dazu sollte jeder ein Messer und ein Brettchen mitbringen. Schon morgens auf dem Schulhof wurden die ersten Messer ausgepackt und damit herumgefuchtelt.
Beim Kochen dann (abgesehen vom Üblichen, dass immer mehrere gleichzeitig auf einen einreden) Streitereien noch und nöcher. Ich kann das gar nicht so genau wiedergeben, jedenfalls gipfelte das Ganze darin, dass ein Kind, das wegen ADS (ohne H) eh nichts mitkriegte, sondern nur im Weg rumstand oder versuchte, auf dem Herd zu sitzen, mir ständig hinterherlief und sich beschwerte, es dürfe nicht oft genug umrühren. Daraufhin rutschte mir das Wort "Sargnagel" raus.
Von den anschließenden Erlebnissen beim Essen (Tischmanieren einzelner Kinder!) will ich gar nicht reden.
Ich weiß, ich hätte das Kind nicht als "Sargnagel" titulieren sollen. Bestimmt gibt es Leute, die auch in so einer Situation ruhig und gelassen bleiben können.
Das Kind erzählt zu Hause ziemlich viel und ich befürchte, dass die Mutter jetzt wegen diesem "Sargnagel" auf der Matte stehen wird.
Brauche Trost! Wer hat übrig?
tanteerna
|
 | Schließe mich |  | von: janne60

erstellt: 25.09.2008 20:26:42 |
insofern an, als ich auch unbedingt mit dem Kind, aber auch NUR mit ihm, die Lage klären würde. Wie oben schon gesagt wurde, das gehört zum guten Ton und zum respektvollen Umgang, den wir uns ja auch von den Kindern wünschen. Ich erlebe oft, dass die Kinder sehr verdutzt schauen, wenn ich mich mal bei IHNEN für etwas entschuldige, das scheinen viele nicht zu kennen (offenbar haben sonst in ihrem Alltag die Großen eben immer recht).
Die Mutter würde ich nicht mit einbeziehen, du hast keinen Rechtfertigungszwang ihr gegenüber. Ich finde überhaupt, dass die Kinder viel mehr Konflikte in eigener Verantwortung lösen sollten, als immer die Eltern dazwischen zu schieben. Sollte sie dich darauf ansprechen, würde ich ihr ruhig und freundlich erklären, dass du die Angelegenheit mit ihrem Kind geregelt hast. In der Situation war sie ja auch nicht dabei, dann brauchst du sie jetzt auch nicht.
Im Übrigen kann ich dich beruhigen, solche Tage habe ich auch, und du hast das einzig Richtige gemacht: Erstmal den ganzen Müll abladen. Nun noch drüber schlafen und dann wirds schon wieder.
|
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|