|
Forum: "Trainingsraum-Methode..."
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | An meiner |  | von: meike

erstellt: 29.01.2006 10:17:38 |
alten Schule gabs das.
Ich habe massig Materialien dazu - allerdings nur in Papierform. (Wie sieht der TR aus, welche Zettel hängen da, Vordrucke etc....)
Das Prinzip ist toll, aber in der Realität sieht das leider anders aus.
Bei uns wurde ein Spaß daraus, wer als Erster aus dem Klassenraum in den Trainingsraum musste. Die SuS haben da einen Wettkampf raus gemacht.
Gründe:
- Nicht alle LuL haben das Prinzip mitgetragen.
- Nicht alle Eltern haben das Modell unterstützt, ihren Kindern sogar gesagt, es sei nicht schlimm, wenn sie im TR landen würden. Schließlich wäre da nur der Lehrer überempfindlich...
- Der Trainingsraum war nicht kontinuierlich beaufsichtigt, man konnte also nur in einigen Stunden SuS dorthin schicken.
- Es gab einen irrsinnigen Unterschied bei der Akzeptanz der Rückläufer (die Zettel, die die SuS im TR ausfüllen müssen) - manche LuL haben die SuS permanent zurückgeschickt, manchen haben alles (auch den größten Mist) akzeptiert. |
 | Bei uns klappts... |  | von: kagaja

erstellt: 16.02.2006 21:15:09 |
Hallo!
Wir sind eine sehr kleine Schule im Aufbau und arbeiten seit diesem Schuljahr mit dieser Methode.
Dabei gibt es aufnehmende Klassen. vorwiegend die höheren, um die jungen Schüler nihct auf dumme Gedanken zu bringen.
Die Lehrer haben TR-Zettel stets dabei, wenn jemand raus muss, bekommt er diesen Zettel, darauf ist vermerkt, wann genau er rausgeflogen ist. Im Sekretariat muss der Schüler erfragen, welche Klassse ihn aufnimmt, dort muss er sich unverzüglich hinbegeben. In der Klasse wird von der Lehrperson die Zeit notiert, wann der Schüler angekommen ist. ER bekommt einen Platz im Raum und muss sich absolut still verhalte und die Aufgaben auf dem Blatt beantworten (was hat zum Unterrichtsausschluss geführt etc.). Nach der Stunde wird das Verhakten quittiert, der Laufzettel geht an den Klassenlehrer.
Bei 2mal Trainingsraum gibt es ein Elterntelefonat, das nächste Mal eine KLassenkonferenz, wo Auflagen beschlossen werden können.
Bisher scheint das Konzept ganz gut zu funktionieren, Nicht, dass es deshalb ruhig ist, aber den Schülern scheint der Ernst der Lage doch bewusst zu wwerden, wenn sie rausgestellt werden.
Also, soweit zu unseren ERfahrungen.
Gruß, kagaja |
 | Bin auf der Suche |  | von: ysnp

erstellt: 20.09.2009 17:18:20 geändert: 20.09.2009 17:34:12 |
nach passenden Bildern zum Schülerreflexionsbogen.
Zur Erklärung:
Wenn die Schüler im Trainingsraum sind, füllen sie einen Reflexionsbogen über ihr Verhalten aus. Auf dem Reflexionsbogen unserer Schule sind einige Möglichkeiten des Fehlverhaltens angegeben, das die Schüler ankreuzen müssen. Wir möchten jetzt diese Aussagen (z.B. ich habe jemanden beleidigt, ich habe gestritten, ich habe ständig dazwischengerufen usw...) mit Bildern versehen.
Vielleicht weiß jemand, wo ich gezielt die passenden Bilder finde - am besten im Internet.
Über die google Bildersuche findet man schon einiges, vielleicht gibt es direkt eine Seite, wo man schwarz- weiß Bilder zu den Unterrichtsstörungen findet.
Vielen Dank! ysnp
P.S.: Link von sheera:
http://www.trainingsraum-methode.de/index.shtml |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|