|
Forum: ""Zwang"-Versetzung"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | Aus dem Bauch heraus |  | von: clausine

erstellt: 05.10.2007 18:01:16 |
würde ich sagen: Den Antrag auf keinen Fall stellen, und auch deutlich sagen, dass du weiterhin nur abgeordnet sein möchtest und gerne an deine Stammschule zurück möchtest. Die 1. Klasse sollte dabei überhaupt keine Rolle spielen! Lass dich nicht vereinnahmen von diesem Rektor.
Ich sage das aus eigener ähnlicher Erfahrung, denn ich bin auch nach einem "Erziehungsurlaub" abgeordnet worden, trotz eigener Klasse an der Stammschule. Nach einem Jahr wurde ich auch aufgefordert, den Versetzungsantrag zu stellen, was ich dann tat, weil ich an der neuen Schule ja auch eine Klasse übernehmen musste. Dann gab es keinen Weg mehr zurück. Ich habe mehrere Anläufe gemacht, von der Schule wieder weg zu kommen und habe es jetzt erst über eine Beförderung geschafft. (Der Ehrlichkeit halber muss ich sagen, dass ich nie einen VersetzungsANTRAG gestellt habe, sondern immer nur persönliche Gespräche mit der Schulrätin gesucht habe, die mir dann aber keine "nette" Schule anbieten konnte, warum auch.)
Halt dich tapfer! Clausine |
 | In NRW |  | von: vike

erstellt: 08.10.2007 23:38:35 |
könnte es anders sein als in Niedersachsen, weiß ich aber nicht.
Bei uns in NRW kannst du jedenfalls jedes Jahr einen Versetzungsantrag stellen, wenn du willst. Ob der genehmigt wird, steht natürlich auf einem anderen Blatt. Eine Kollegin von mir hat jedenfalls einen Versetzungsantrag gestellt, der auch sofort genehmigt wurde (Schulleitung hatte alerdings zugestimmt). An der neuen Schule gefiel es ihr auch nicht so 100%-tig, also nach drei Jahren der nächste Versetzungsanztrag. Auch der wurde sofort genehmigt. Glück gehabt! Aber so etwas gibt es halt und wenn der Bedarf an einer anderen Schule auch da ist, warum nicht.
Zur Verbeamtung kann ich nix sagen, möchte aber mal behaupten, dass er dir unmöglich eine völlig andere Beurteilung geben kann, als du mit deinem Examen erreicht hast, oder? Wenn doch, müsste er dies doch zumindest schriftlich begründen. Kann er das und würde er das wirklich? Unterrichtsbesuche in deinen Stunden muss er doch ankündigen und auf die würde ich mich so was von gut vorbereiten...
Lass dich nicht von solchen Dingen abschrecken, bleib du selbst und zeig deinem Schulleiter wo die Glocken hängen! |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|