|
Forum: "Respekt/Autorität zurückgewinnen"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | Respekt/Autorität zurückgewinnen |  | von: elprincipito

erstellt: 02.09.2008 23:44:28 |
Liebe Kollegen mit Erfahrung,
folgender Fall: Man hat die allererste Stunde als Referendar in einer noch unbekannten Klasse und kann sich nicht durchsetzen. Vielleicht ist man zu schüchtern, sagt nicht, "was Sache ist", kann eine Schülerfrage nicht beantworten und wird daher "aufgezogen"..oder was auch immer einem "Anfänger" so passieren mag.
Die Schüler machen, was sie wollen, gehen über Tische und Bänke, sind laut, etc.
"Bestrafungen" wirken nicht. (mittlerweile wird es von manchen Schülern ja schon als "cool" empfunden vor die Tür geschickt zu werden etc. und sie stacheln sich gegenseitig an..)
Wie gewinnt man den Respekt der Klasse zurück, wie schafft man es, die anfänglich gezeigte Schwäche wieder auszubügeln? |
 | Als Ergänzung zu wabami |  | von: hesse

erstellt: 03.09.2008 08:31:48 |
Ich-Botschaften sind i.a.R. sehr viel wirksamer als Du-Botschaften, da diese immer einen versteckten Angriff beinhalten.
Sprich Schüler direkt an.
Bei schwierigeren Schülern gehe mit dem betreffenden kurz vor die Tür anstatt den Konflikt in (und damit vor) der Klasse auszutragen.
Du kannst anders mit ihm reden und ihm Gelegenheit geben sich zu äußern, gleichzeitig aber auch Deine Position und Forderungen sehr deutlich machen und vielleicht doch zu einer Übereinkunft kommen. So verliert keiner sein Gesicht.
Ganz wichtig: Sei Du selbst!!! Auch Du hast ein Recht mit demselben Respekt behandelt zu werden wie Deie Schüler. Fordere das ein!
Übrigens: Es gibt in jeder Klasse Schüler, die Störungen anderer und Konflikte, die während des Unterrichts ausgetragen werden, unheimlich nerven!
Wenn ein Schüler sich nicht für den Unterricht interessiert ist das letztlich sein Problem (mit allen Konsequenzen), aber es kann nicht sein, daß er/sie diejenigen stört, die es für sich begrifffen haben und dem Unterricht folgen wollen.
Übrigens: Du darfst Schüler nicht vor die Tür setzen (auch wenn das ein beliebtes und manchmal das einzige Mittel ist)!!
Zumindest bei uns in Bayern ist das eine Ordnungsmaßnahme, die der Schulleiter aussprechen darf, aber nicht die Lehrkraft!
Du verstößt damit auch gegen Deine Aufsichtspflicht! Gnade dir Gott, wenn dem Schüler etwas passiert bzw. er etwas anstellt!!!
LG
Hesse |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|