transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 15 Mitglieder online 09.07.2025 13:55:00
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik



 ForenoptionenNachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
dieses Forum Bookmarken
Bookmark
zum neuesten Beitrag auf dieser Seite
Neu auf Seite
zum neuesten Beitrag in diesem Forum
Neu im Forum
über neue Beiträge in diesem Forum per E-Mail informieren
E-Mail-Info ist AUS


Forum: "Schulbuch des Jahres Lehrerpreis"

Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.

 Seite: 1 von 2 >    >>
Gehe zu Seite:
Schulbuch des Jahres Lehrerpreisneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: frauschnabel Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 10.10.2011 19:28:48 geändert: 10.10.2011 19:33:40

Ich hab mal auf der Seite geschmökert die ich unten bei den News4t gefunden habe.
Ich bin ja alte Braunschwiegerin und habe viel Zeit im Georg Eckert Institut verbracht und bin doch etwas verwundert, dass man auf der Lehrerpreisseite dieses Instituts dermaßen viele Rechtschreibfehler und inhaltliche Fehler findet, dass man fast geneigt ist zu denken das ist extra so?
Ich mache hier auch ganz oft RS Fehler, weil ich mir das nicht mehr durchlese, weil ich faul bin oder, oder , oder.... Aber auf einer HP des Georg Eckert Institus?
Bin ich da zu kleinlich?

http://www.4teachers.de/url/4543


neeee, nicht zu kleinlichneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: palim Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 10.10.2011 19:45:30

Ich hätte gerne einen Anti-Preis vergeben

Palim


@ frauschnabelneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: bakunix Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 11.10.2011 11:07:57 geändert: 11.10.2011 11:08:32

Du schreibst: "Ich mache hier auch ganz oft RS Fehler, weil ich mir das nicht mehr durchlese, weil ich faul bin oder, oder , oder....".

Ich finde schon, dass man sich an Interpunktion und Rechtschreibung halten sollte, einfach aus Achtung vor den Lesenden. Außerdem kommt es bei den Adressaten gut an, wenn sich die Sätze nicht im Nirvana verlieren. Dann weiß man, die Schreibende will sich auf verständliche Art und Weise mitteilen.

„Es genügt nicht, keine Gedanken zu haben. Man muss auch unfähig sein, sie auszudrücken.“ (Karl Kraus)


Kuriosneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: beccikm Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 11.10.2011 13:00:15

Nennen Sie uns das Schulbuch, dass Sie persönlich in Ihrer täglichen Unterrichtspraxis am Besten unterstützt.


Vllt. ein Schulbuch, in dem die Konjunktion 'dass' und das Relativpronomen 'das' besser erklärt werden???


@bakunixneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: frauschnabel Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 11.10.2011 17:28:42

na ich hoffe doch ihr wisst was ich meine wenn ich hier schreibe. Was ich meinte sind die Fehler die ich gerne mache, udn statt und oder dei statt die schrieben statt schreiben.
Ich hoffe doch, dass ihr mich trotzdem versteht


Ja,neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: beccikm Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 11.10.2011 18:46:18

wir verstehen dich. Du meinst so Buchstabendreher, die jeder gern macht. Ich finde auch, dass die auf einer offiziellen, repräsentativen HP nix zu suchen haben. Genauso wenig wie RS- oder Zeichenfehler. Zur Not lässt man nen Profi drüber schauen...


schön ist auch neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: frauschnabel Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 11.10.2011 19:44:04

Unter allen Teilnehmern verlosen das Georg-Eckert-Institut und die Leipziger Buchmesse 25 Eintrittskarten für Ihren Messebesuch am 16. März 2011, die auch für Ihre Teilnahme an der feierlichen Verleihung der Preise zum Schulbuch des Jahres gelten.
Ist schon blöde, wenn da Karten übrig geblieben sind


@ frauschnabelneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: bakunix Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 12.10.2011 10:04:37

...na ich hoffe doch ihr wisst was ich meine wenn ich hier schreibe...

Und wenn ein Schüler zu dir sagt: "Ich hoffe doch, Sie wissen, was ich meine, wenn Sie meinen Aufsatz lesen. Die Ungenauigkeiten, die ich mir beim Schreiben erlaube, werden doch Ihren Lesefluss nicht beeinträchtigen."


@bakunixneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: frauschnabel Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 12.10.2011 14:10:55 geändert: 12.10.2011 14:11:36

es beeinflusst meinen Lesefluss überhaupt nicht und Rechtschreibung wird bei uns an der Schule unter normalen Umständen nicht bewertet.
Und wir sind uns doch einig, dass es einen Unterschied macht, wo ich wann was schreibe oder?


Ja, sicherneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: sth Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 13.10.2011 07:45:26

macht es einen Unterschied. Im richtigen Leben achte ich darauf, mich korrekt zu präsentieren. Mich nervt die Sparorthographie in manchen Foren nicht, aber ich lese auch die Beiträge nicht.


 Seite: 1 von 2 >    >>
Gehe zu Seite:
Beitrage nur für Communitymitglieder
Beitrag (nur Mitglieder)
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Das LehrerPanel
Der Lehrerselbstverlag
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
NeuMasche
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs