Ich möchte hier einfach mal ein paar Gedanken loswerden, die mir – und sicher auch einigen anderen – seit einer ganzen Weile durch den Kopf gehen.
Diese Seite war früher ein lebendiger Ort des Austauschs: Materialien, Chat, Forenbeiträge, Aktionen und Events – es war irgendwie immer was los. Und auch wenn ich persönlich erst seit 2019 dabei bin und die „noch früheren Zeiten“ nur von Erzählungen anderer Mitglieder kenne, wird für mich ein deutlicher negativer Wandel dieses Bildes innerhalb „meiner“ 6 Jahre sichtbar: Obwohl die Mitgliederzahlen weiter steigen, nehmen die Aktivitäten im Forum und im Chat deutlich ab. Es sind gefühlt immer die gleichen, die sich noch einbringen. Es ist schön, dass sich diese wenigen User beteiligen, Materialien veröffentlichen, aktiv in den Foren sind usw. Aber es wirkt einfach so, als würde sich der Kreis der Aktiven immer weiter verkleinern.
Ein großes Problem sehe ich auch darin, dass es kaum noch Initiativen seitens der Redaktion gibt. Events oder besondere Aktionen? Fehlanzeige. Selbst die Freischaltung von Materialien scheint inzwischen ewig zu dauern. Beispiel gefällig?
User donroberto80 hat ein wirklich kreatives und aktuelles Material zur Bundestagswahl 2025 hochgeladen: „Entwirf dein eigenes Wahlplakat zur Bundestagswahl 2025“. Zuletzt online laut Profil vor dem 12.02.2025. Die Wahl war am 23.02.2025. Und wann wurde das Material freigeschaltet? Am 07. Mai 2025. Da war die Wahl gelaufen, der neue Bundestag hatte sich bereits mehrfach getroffen und der Kanzler sowie die Minister am Vortag der Freischaltung (!) vereidigt. Natürlich kann man das Material auch zukünftig noch verwenden – aber es war offensichtlich für diese Wahl gedacht.
Es kann doch nicht sein, dass engagierte Nutzer ihre Zeit und Energie investieren, um aktuelle Materialien zur Verfügung zu stellen – und diese dann erst Monate später online erscheinen? Da verliert man verständlicherweise die Motivation, überhaupt noch etwas beizutragen. Und ehrlich gesagt: Ich hätte das Material gerne eingesetzt, auch fachfremd, z. B. im DaZ-Unterricht. Aber so war es leider zu spät. Naja, in spätestens 4 Jahren vielleicht…
Die Redaktion wirkt, als habe sie sich zurückgezogen. Manche Redakteure sind tage-, manche sogar wochenlang nicht online – oder zumindest nicht aktiv sichtbar. Klar, jeder entscheidet selbst, was er/sie ehrenamtlich einbringt. Aber ohne Engagement „von oben“ wird eine Plattform wie diese langfristig nicht überleben.
Die Frage mag provokant klingen, aber ist doch ernst gemeint:
Ist das der Anfang vom Ende? Ich zumindest würde mich nicht wundern, wenn hier irgendwann mal nur noch steht: 404 – Seite nicht gefunden.
Eigentlich schade, bei dem Potenzial, das diese Seite für unseren Beruf hat!