|
Forum: "Isset denn wahr?"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | verurteilen |  | von: rolf_robischon

erstellt: 16.06.2007 14:42:50 geändert: 16.06.2007 15:07:02 |
einfach auf eine zeitungsmeldung hin verurteilen?
wie man sieht, fällt sowas manchen leuten ziemlich leicht.
fürs verurteilen sind eigentlich andere leute, vor allem solche, die umittelbat damit zu tun haben, zuständig.
warum fällt es miro so schwer, zu überlegen, warum sowas bei jungen menschen entstehen kann, mal deutlich weniger schlimm (dann ist es nur ein "streich"), mal schlimmer wie hier mit einer stahlrute und mal ganz schlimm wie in erfurt usw..
wie junge menschen reagieren auf möglicherweise üblichen und "gut gemeinten" umgang hab ich vor jahrzehnten auch schon erlebt, als ein aufgeregter junge mir schreiend und heulend versprach, er würde mir ein messer in den bauch rammen.
sicher ist es viel leichter, so einem faulen früchtchen mitzuteilen, dass er sitzenbleibt und endlich die schule verlassen muss. und wenn er sich darüber aufregt, bestraft man ihn ordentlich. Oder?
|
 | Die Diskussion ist |  | von: silberfleck

erstellt: 16.06.2007 15:38:22 |
meiner Meinung nach an mehreren Stellen unsachlich!
Gewalt, sowohl körperliche als auch geistig -seelische, ist egal von wem sie angedroht wird zu verurteilen. Frei nach der Regel: Was du nicht willst, das man dir tut, das füg auch keinem anderen zu!
Das Jugendliche aufgrund der derzeitigen wirtschaftlichen Lage Zukunftsängste haben, ist verständlich.
Doch ich habe kein Verständnis mehr dafür, wenn man die Nichtversetzung als Teil einer Begründung heranzieht. Wenn ich mal von den wenigen Fällen absehe, in denen ich Schüler unterrichte, die an einer Hauptschule aufgrund ihrer intellektuellen Fähigkeiten keinen Abschluss erreichen, sehe ich sehr viele Schüler, die nur deswegen keinen Abschluss erreichen, weil sie nicht entsprechend arbeiten. Und das obwohl sie ausreichend Förderung in der Schule erhalten. Nichtversetzung ist in der Regel eine logische Konsequenz für nicht arbeiten und nicht für nicht verstehen. Da die Warnung vor der Nichtversetzung innerhalb eines Schuljahres das erste Mal zum HJ-Zeugnis erfolgt, hat ein Großteil der Schüler reelle Chancen es doch noch zu schaffen. |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|