transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 66 Mitglieder online 16.06.2024 13:13:15
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik



 ForenoptionenNachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
dieses Forum Bookmarken
Bookmark
zum neuesten Beitrag auf dieser Seite
Neu auf Seite
zum neuesten Beitrag in diesem Forum
Neu im Forum
über neue Beiträge in diesem Forum per E-Mail informieren
E-Mail-Info ist AUS


Forum: "Wir wurden fehlinformiert"

Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.

<<    < Seite: 2 von 12 >    >>
Gehe zu Seite:
Hätten wir eine Gleichschaltungzur Forenübersicht   Seitenanfang
von: hesse Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 10.05.2020 16:03:41

und wären in Hitlerdeutschland, könntest Du Deine Ansichten hier gar nicht vertreten. Wer sich die Mühe macht, die verschiedenen Pressestimmen zum Thema zu lesen, wird feststellen: da werden unterschiedliche Positionen vertreten! Na sowas! Und im Presseclub z.B. werden nicht nur unterschiedliche Positionen - hart in der Sache, aber zivil im Ton!! - diskutiert; da kommen auch Zuschauer zu Wort, die ihre Meinung kundtun und z.T. völlig abstruse Positionen in die Welt hinausposaunen dürfen. Seltsam...  

Ich habe nichts gegen Kritik - wohl aber etwas gegen das Verächtlichmachen anderer. Dazu gehört auch mir zu unterstellen, ich hätte mich mit der Sache nicht beschäftigt. Nicht nur damit disqualifizierst Du Dich selbst. Man sitzt auf einem ganz schön hohen Roß, wenn man Politikern und Wissenschaftlern so begegnet wie Du - aber wie gesagt: Wir leben trotz allem Gott sei Dank in einer freiheitlichen Demokratie, die auch solche Leute wie Dich zu Wort kommen läßt. Vielleicht denkst Du mal darüber nach, wie es wäre, wenn Du Deine Kritik an anderen mit Respekt diesen gegenüber kombinierst.

Hesse

 



Zur Sachezur Forenübersicht   Seitenanfang
von: halb27 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 10.05.2020 16:18:45 geändert: 10.05.2020 16:28:55

sagst Du wieder nichts. Aber wenn Dir das Drumherum wichtiger ist: okay.

Respekt wäre auch, wenn Du mir nicht schon wieder mehr oder weniger unterstelltest, ich hätte gesagt, wir lebten nicht in einer Demokratie.

Ich glaube, ich habe hinreichend begründet, warum ich diese Aussagen tätige. Das mag nach 'auf dem hohen Ross sitzen' klingen, aber es hat sich so entwickelt aufgrund der Tatsachen, die Du ja in der Sache gar nicht anzweifelst.



Zu den Zahlenzur Forenübersicht   Seitenanfang
von: rfalio Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 10.05.2020 16:42:07

Die Verdoppelungszeit ist ein Maß derSteigung einer Exponentialfunktion.

Die Reproduktionszahl ist ein Quotient aus Testergebnissen aus einem bestimmten Zeitraum durch Testergebnisse aus einem früheren gleichlangen Zeitraum.

Das Ergebnis ist eine Zahl, die entweder aus einer begrenzten unendlichen Zahlenmenge (1 - 0,0) oder aus einer unbegrenzten (>1) genommen wird.

Beide sind zwar gleichmächtig, aber die Ausschläge sind nicht direkt vergleichbar, vor allem wenn gerundet wird.

Derzeit wird regional die Zahl der Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner als Kriterium verwendet.

Alle diese Kenngrößen haben mathematisch Vor- und Nachteile. Um diese zu verstehen, braucht es einiger mathematischer Vorkenntnisse, die nicht unbedingt dem "gesunden" Menschenverstand entsprechen  .

Exponenielles Wachsum z.B. ist für das "normale" linear geprägte menschliche Vorstellungsvermögen wenig fassbar. Jeder, der das schon einmal in Mathe an praktischen Beispielen unterrichtet hat, weiß, wie ungläubig die Lernenden dieses Wachstum betrachten.

Ähnlich ist es bei der Reproduktionszahl. Es hat schon seinen Grund, dass im Fußball vom früher geltenden Torquotienten auf die Tordifferenz umgestellt wurde.

Im jetzigen Fall ist aber der Quotient durchaus sinnvoll, denn er reagiert empfindlicher auf sich ändernde Zahlen.

Genauso sinnvoll ist es, die Zahl der Neuinfektionen zu betrachten, denn sie spiegeln auch die zukünftige Belastung des Gesundheitssystems.

Ich gestehe ehrlich, dass meine Kenntnisse nicht dermaßen umfassend sind, dass ich mir erlaube, meine Meinung als einzig maßgeblich zu betrachten.

Es zeugt aber eben von unserer demokratischen Kultur, dass verschiedene Experten verschiedene Datenbasen und Kennziffern verwenden und dass darüber diskutiert werden kann.

Was ich nicht verstehe ist dass manche ihre Rechte und Wünsche über die Rechte der Mitmenschen stellen.

rfalio

 

 



dazu:zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: dafyline Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 10.05.2020 16:50:29

„Die Freiheit besteht darin, dass man alles das tun kann, was einem anderen nicht schadet.“

Matthias Claudius (1740-1815)

Dazu gehören der Respekt vor dem anderen, die Rücksichtnahme und auch Höflichkeit.

 

 



ein sehr guter Artikelzur Forenübersicht   Seitenanfang
von: fruusch Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 10.05.2020 18:37:46

zum Thema "Corona Statistiken" findet sich hier:

https://krautreporter.us8.list-manage.com/track/click?u=f58c32452c3e437bd66f93688&id=ddf47fa14b&e=980aa46257

Der Artikel liegt hinter einer Paywall, ist aber für eine Woche freigeschaltet. So etwas nenne ich gute journalistische Arbeit.

***

Die "gleichgeschalteten Mainstream-Medien" sind ein Kampfbegriff der Pegida-Szene, der im Wesentlichen Eines aussagen soll:

"Warum zum Teufel hat die Mehrheit in diesem Land eine andere Meinung als ich? Jeder soll sofort meine Meinung haben! Ich will ohne Widerspruch jede noch so abstruse Meinung aussprechen können! Wenn Widerspruch kommt, sind das böse Fake News des Gutmenschentums! Hilfe, ich werde unterdrückt, weil mir ständig so viele Leute widersprechen!" usw...

Wenn du, @halb27, diesen Begriff verwendest, rückst du dich selbst in die Nähe dieser Szene. Das sind Leute, die genau diese Zustände herbeiführen wollen, die du derzeit vermutest - nämlich einen Nazistaat mit gleichgeschalteter Presse und Unterdrückung der freien Meinungsäußerung. Ich weiß nicht, ob du das beabsichtigst - jedenfalls diskreditiert es deine Aussagen von vorneherein deutlich, was du vielleicht daran merken kannst, dass einige hier mehr darauf abzielen als auf den tatsächlichen Inhalt deines Postings.

Ich habe mich inhaltlich damit beschäftigt und deine Aussagen größtenteils widerlegen können - denn ich habe mich wirklich intensiv mit der Thematik auseinandergesetzt, weil ich sehr wohl informiert bin und mich auch sehr gut mit dem Zustandekommen von Statistiken und den verbundenen Fallstricken auskenne. Natürlich sind die offiziellen Statistiken fehlerhaft, weil alle Statistiken das sind, das wissen aber auch die Verantwortlichen, die daraus Handlungen ableiten müssen. Dass die Kommunikation darüber manchmal holpert ist nicht so toll, aber normal - gerade Angie ist ja nicht unbedingt die "Mutter aller Reden an die Nation".

Wenn du weiterhin obskuren Youtube-Videos und Verschwörungstheorien mehr Glauben schenken willst als offiziellen Verlautbarungen ist das deine Sache - glaube aber nicht, dass der Widerspruch zu deinen kruden Theorien ausbleiben wird. Das hat nichts mit Unterdrückung deiner Meinungsäußerung zu tun, sondern einfach nur mit einer Diskussion in einer offenen Gesellschaft. Wir müssen deine Meinung weitestgehend tolerieren, aber wir müssen sie nicht unwidersprochen stehen lassen oder uns gar "bekehren" lassen.



Na ja,zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: halb27 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 10.05.2020 19:39:00 geändert: 10.05.2020 21:47:34

inhaltlich hast Du Dich auch nicht mit meinen Aussagen beschäftigt. Jedenfalls kommt hier nichts dazu an. Und wenn du meine Aussagen als krude Theorien bezeichnest, bist Du eigentlich verpflichtet, das mit einem inhaltlichen Beitrag zu belegen statt mich unbegründet zu diekreditieren. Wie schon gesagt, muss keiner meine Bewertung der Dinge, die ich anprangere, teilen. Eine Bewertung ist immer eine persönliche Sache. Das hat aber nichts damit zu tun, ob man die genannten Fakten akzeptiert oder nicht. Vielleicht werde ich auch hier so massiv angegangen, weil man die Fakten selbst wohl oder übel akeptieren muss, das aber nicht ins eigene Weltbild passt. Jedenfalls hat hier noch niemand eine meiner Fakten versucht zu widerlegen.

Aber ich bedaure es inzwischen, dass ich hier von dem Verhalten der Presse eine Ähnlichkeit mit der Gleichschaltung im dritten Reich gezogen habe, wenn ich hier in die Nähe der Pegida-Leute gebracht werde. Oder als Verschwörungstheoreriker hingestellt werde.
Im übrigen finde ich nichts dagegen einzuwenden, wenn sich meine Meinung zu einem Punkt mit der von ungeliebten Leuten deckt. Das ist dann eben so und ich bewege mich deshalb doch nicht unter diesen Leuten. Im genannten Fall trifft das aber gar nicht zu. Ich bin nicht wie vermutlich die Pegida-Leute der Meinung, dass unsere Mainstream-Medien generell gleichgeschaltet sind. Nur bezüglich der üblichen (seltene Ausnahmen gibt es) Berichterstattung zur Corona-Epidemie empfinde ich das allerdings so.

Aber ich habe keine Lust mehr, auf diesem Niveau zu diskutieren. Lasst Euch doch ruhig verarschen. Ihr glaubt lieber an eine nahe 2. Welle (nicht erst im Herbst/Winter), auch wenn es dafür keinerlei Anhaltspunkte gibt. Es genügt ja, dem Hyperexperten Drosten Glauben zu schenken, auch wenn dieser seine Behauptungen häufig nicht begründet. Erst recht, wenn die Kanzlerin dasselbe verkündet. Die sagt ja sogar, dass wir uns erst am Anfang der Epidemie befinden, obwohl alles dagegen spricht. An ihrer Stelle würde ich auch nicht von einem wahrscheinlich nahen Ende sprechen, was alle relevanten Grafiken zur Neuinfizierung plausibel machen, insbesondere die RKI-Grafik der Fallzahlen. Aber bezüglich der aktuellen Situation vom Anfang der Epidemie zu sprechen ist nur zu verstehen, wenn man die Angstmacherei unserer Verantwortlichen begriffen hat. Falls man die gut findert: okay, aber ich möchte doch lieber als mündiger Bürger behandelt werden. Jetzt wird jeder Anstieg der Fallzahlen als möglicher Anfang der zweiten Welle an die Wand gemalt. Je weniger Infizierte wir haben, desto mehr spielen Zufallseffekte eine Rolle. Und natürlich geht die unbekannte Zahl der Testungen ein. Die Gesundheitsämter melden ihre Daten mit unteschiedlicher Verzögerung. Deshalb sind meist Sonntags die Zahlen am besten (heute nur 26 Tote bundesweit, was unrealistisch wenig ist) und Mittwoch oder Donnerstag am schlechtesten. Ich führe eine Statistik über die Todeszahlen und berechne deshalb das Wochenmittel. Danach nimmt die Zahl der Toten um etwa 40 pro Woche ab und deshalb sind im Wochenmittel aktuell ca. 80 Tote pro Tag zu erwarten. Ich habe übrigens bereits Anfang April den Beginn der Totenverringerung korrekt auf ca. den 20. April vorhergesagt. Das ist kein Kunststück, wenn man mit den sinnvollen Zahlen arbeitet. Die Neuinfektionsrate hat Ende März begonnen zu sinken, und aus anderer Quelle wusste ich, dass die Zeit zwischen Infektionsfeststellung und Tod durchschnittlich ca. 3 Wochen beträgt.



So vielzur Forenübersicht   Seitenanfang
von: klexel Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 11.05.2020 00:07:00 geändert: 11.05.2020 00:17:32

der Gefahr oder Nichtgefahr einer 2. Welle.
Südkorea machts vor, ein Land, das mit sehr drastischen Maßnahmen die Zahlen der Infizierten und Toten relativ gering gehalten hatte.

https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/droht-suedkorea-eine-zweite-welle-16763216.html

Seit heute liegt die Zahl R wieder über 1. Wir haben nicht nur die beiden Landkreise mit den Fleischfabriken als Hotspots, die man relativ gut im Griff hat, weil sie klar umrissen sind. Es gibt inzwischen weitere Kreise, wo die Zahl der Infizierten pro 100 000 über 50 liegt.

Wollen wir eine solche Welle wirklich riskieren?
Auch ich beobachte mit Schrecken, wo überall die Abstandsregelung nicht mehr eingehalten wird. Auf dem Wochenmarkt beispielsweise, in der Fußgängerzone. 
Niedersachsen lockert die Maßnahmen ab morgen ganz gewaltig. Mir wird als Hochrisikopatientin dabei angst und bange. 
Die Gefahren in den Schulen sind immens, trotz umfangreicher Sicherheitsmaßnahmen, weil man bei allen Schulen nach dem Unterricht sehen kann, wie die SchülerInnen in Pulks nach Hause gehen, egal, welche Altersgruppe. 
Und dass Dresden zum Fußball gar nicht erst antreten darf, spottet jeder Beschreibung. 

Als allein lebende Hochrisikipatientin sitze ich tatsächlich seit 8 Wochen in meiner Wohnung isoliert. Ich lasse einkaufen und treffe mich nur zum Spazieren mit einer Freundin, die aus denselben Gründen ähnlich vorsichtig ist.
Natürlich geht mir die Situation auf die Nerven, mir fehlt Vieles. Aber ich akzeptiere und unterstreiche alle Maßnahmen, die helfen, mich zu schützen. 
Nein, ich komme mir nicht verarscht vor, schon gar nicht von den Wissenschaftlerrn, Virologen etc., die tatsächlich ihre Meinung schon öfter geändert haben. Aber das liegt in der Natur der Sache. Ich kann es sehr gut nachvollziehen, dass alle und jeder von diesem Virus überrascht wurde und aus wissenschaftlicher Sicht noch viel zu wenig darüber bekannt ist. 

Ich bin keine Merkel-Freundin, zolle ihr aber für ihre überlegte Art der Handhabung der Probleme großen Respekt. Ärgern tue ich mich über solche Flachpfeifen wie Laschet aus NRW, der ständig meint, in einem Wettrennen gegen Söder Punkte sammeln zu müssen, um sich als Kanzlerkandidat zu profilieren. Genau das Gegenteil hat er mit seinem chaotischen Verhalten erreicht. 





Dass in Südkorea zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: halb27 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 11.05.2020 04:41:49 geändert: 11.05.2020 04:53:49

die Situation aktuell schlechter ist als sie schon war, ist auch für mich eine Warnung, dass es weiterhin wichtig ist, vorsichtig zu sein. Das hat aber nichts mit einer zweiten Welle zu tun, jedenfalls nicht, solange es dort nicht über einen längeren Zeitraum deutlich negative Auswirkungen zeitigt. Bei uns gehen ja schon die Warnlichter an, wenn an einem Tag die ohnehin fragwürdig berechnete Reproduktionsrate bei 1,1 liegt. 

Ich gehöre als 70-jähriger Krebspatient übrigens auch zur Risikogruppe. Dass ich keine massive Angst habe liegt auch daran, dass ich mich nicht von der Angstmacherei anstecken lasse und die Details hinterfrage. Ist aber natürlich auch Typsache. Ich habe vorläufig auch keine Angst vor meinem Krebstod, der sich leider abzeichnet, sondern freue mich, dass es mir trotz über zwei Jahren Chemotherapie ziemlich gut geht.

Die Risiken in der Schule sind übrigens begrenzt. Ich halte die Maßnahmen in Schweden zwar zu lasch, aber das hindert mich nicht, Vergleiche zu ziehen bezüglich Erfahrungen, die in erster Näherung übertragbar sind. In Schweden gab es für die Kitas und Klassen mit nicht zu alten Schülern ja keinerlei Beschränkung. Und trotzdem ist es in diesen Bereichen zu keinem Hotspot gekommen. Das Problem mit LehrerInnen, die zur Risikogruppe gehören, sehe ich auch, aber das lässt sich lösen, beispielsweise über amtsäztliche Attest bezüglich der relevanten Vorerkrankungen. Natürlich kann das dann an manchen Schulen zu Problemen führen, aber egal was man macht, Negativerscheinungen gibt es immer. 



@ halb27zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: hesse Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 11.05.2020 06:55:20

Ausgerechnet Du, der andere beschimpft, Politiker und das das Robert-Koch-Institut diskreditierst, fühlst Dich diskreditiert. Dabei bist Du es doch, der den "Ton" gesetzt hat. Und nun willst Du auf diesem "Niveau"  nicht mehr diskutieren? Das wäre, wenn Du es nur ernst meintest, immmerhin ein Anfang...

Hesse



R ist stellenweise wieder bei 1zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: oneida Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 11.05.2020 07:25:57

Hallo,

laut Ärzteblatt liegt R nun stellenweise bei 1 oder darüber.

Allerdings gibt das RKI, wie der NDR berichtete, nur bedingt Zahlen bzw. Berechnungsgrundlagen zum Validieren der Zahlen heraus.

Ich gehe inzwischen davon aus, dass wir mindestens noch 1 Jahr bis 2 Jahre so leben werden. Herr Drosten und andere gehen von 2-3 Wellen aus.

Guten Start in die Woche!



<<    < Seite: 2 von 12 >    >>
Gehe zu Seite:
Beitrage nur für Communitymitglieder
Beitrag (nur Mitglieder)
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Der Lehrerselbstverlag
SchuldruckPortal.de
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs