|
Forum: "Materialupload: Bitte fügt eurem Material Lösungen bei!!!"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | @indidi |  | von: fairytale1

erstellt: 25.11.2005 14:07:10 |
liebe indidi!
vielleicht nochmal in kürze...(ich kann das mit dem zitieren hier leider noch nicht)..
im allgemeinem reicht es mir, wenn ich mich ausführlich auf meinen unterricht vorbereite (wozu wir auch nach vielen dienstjahren in meinem schulbezirk schriftlich verpflichtet sind), soll heißen, wenn ich schaufgaben in mathe erstelle, kenn ich die lösung oder sie ist so einfach,dass sie sich bei der heftkorrektur leicht errechnen lässt für mich, mit deutschgrammatik etc. geht es mir genau so.
ab und zu gibt es lösungsblätter (ich verwende ja auch gekauftes material, wo das mitgeliefert wird), ab und zu hab ich die lösung (in dem sinne, dass ich weiß, was hingehört), usw.
aber so, dass ich bei jedem material selbstkontrolle für die schüler anbiete, ist es bei mir eben nicht der fall.
eine reine zeit- und bequemlichkeitsfrage also, geb ich zu. freilich kann das mit den lösungen als bitte angesehen werden, akzeptier ich gerne, meine ansicht ist halt etwas anders und die hab ich hoffentlch höflich formuliert
|
 | Aus der Warte der beiden Fremdsprachen |  | von: edlerverein

erstellt: 25.11.2005 15:37:14 |
die ich hier vertrete, schließe ich mich den Wünschen der Mit-Redakteurinnen dringlich an.
In vielen Fällen macht ein Einsatz der Materialien nicht viel Sinn, wenn der Lehrer die Lösungen nicht hat, - oder die Arbeitserleichterung für den Kollegen ist deutlich geringer, wenn er die Lösungen nicht mitgeliefert bekommt.
Im Grundschulbereich mag das ja anders sein, aber in der Sek I und II kann ich mich im Unterricht ganz anders entspannen, wenn ich bei der Besprechung rasch einen Blick auf die Lösung werfen kann als wenn ich immer zu 100% geistig präsent sein muss und alle Daten, Fakten, Regeln und Ausnahmen auf der Zunge liegen haben muss.
Das hat mit Kompetenz nichts zu tun, die möchte ich hier niemandem abstreiten.
Auch nicht mit Bequemlichkeit, sondern einfach mit Effizienz der Arbeitserleichterung.
Und die wollen wir uns doch alle gönnen, oder??
|
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|