|
Forum: "geplanter Amoklauf in BaWü - Fake?"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | Ein grundlegender Unterschied |  | von: poni

erstellt: 14.12.2006 08:25:24 |
besteht doch zwischen Anweisungen geben und jemandem, der unverschämt ist, die Meinung zu sagen. Das wollen einige Diskutierer wohl nicht wahrhaben.
Es ist aber auch schwierig, das was Rolf macht oder nicht macht, allein aufgrund von seinen schriftlichen Aussagen nachzuvollziehen. In seinen Formulierungen ist er uns Lehrern gegenüber manchmal ganz schön hart, jedenfalls kann man das so empfinden. Richtig beurteilen kann man seinen Umgang mit Schülern nur, wenn man genau diesen auch erlebt. Ich glaube, das trifft auf alle hier Schreibenden zu. Das geschriebene Wort lässt einige Rückschlüsse auf den Schreiber zu, aber eben viel zu wenig!!
Im Umgang miteinander, also auch Lehrer und Schüler kommt doch noch so vieles dazu, zum Glück, was wir hier überhaupt nicht sehen und beurteilen können.
|
 | @rolf_robischon |  | von: miro

erstellt: 14.12.2006 15:56:18 |
ich glaube, wir drehen uns langsam im kreis.
wenn du solche fälle kennst, dann sprich sie an, wenn dir schüler von solchen fällen berichten, dann versuch, ihnen zu helfen. ich pflege einen vernünftigen ton mit meinen mitmenschen und ich mag es nicht, wenn immer von DEN LEHRERN und DER SCHULE die rede ist, das war auch der tenor hier. die usachen für all diese von dir genannten auswüchse gibt es, die wird niemand leugnen, denen muss man vor ort an die wurzel gehen. genauso gibt es aber viele schulen und auch lehrer, die jeden tag versuchen, eine vernünftige umgangsform herzustellen und das sollten wir sehen.
miro |
 | im kreis |  | von: rolf_robischon

erstellt: 14.12.2006 16:35:27 geändert: 14.12.2006 16:38:50 |
so ist es wohl, miro. nach deinen aussagen haben amokläufe oder androhungen oder schülerselbstmorde nicht stattgefunden. warum auch?
umgang in zahlreichen schulen (ich rede nicht vonDEN schulen oder DEN lehrern) ist von vielen lehrern bestimmt, die erstmal grenzen setzen, von kindern oder jugendlichen anpassung, zuhören, stillsitzen erwarten, die kinder und jugendliche nicht selbstständig sein lassen wollen. und die dann darüber klagen (sich auch bei den lernenden darüber beschweren) dass sie so unselbstständig sind. dazu gibt es einen thread bei lehrerforen.
http://www.primarlehrer.de/forum.html
allgemein: Umgang mit total verwöhnten und unselbständigen Kindern
stell dir vor ich würde dort beschreiben wie man kinder unselbstständig macht. |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|