transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 50 Mitglieder online 16.06.2024 09:43:06
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik



 ForenoptionenNachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
dieses Forum Bookmarken
Bookmark
zum neuesten Beitrag auf dieser Seite
Neu auf Seite
zum neuesten Beitrag in diesem Forum
Neu im Forum
über neue Beiträge in diesem Forum per E-Mail informieren
E-Mail-Info ist AUS


Forum: "bildungsaufstieg"

Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.

<<    < Seite: 3 von 3 
Gehe zu Seite:
statistikneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: rolf_robischon Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 04.01.2007 12:30:15

....sagte Braun. Nur eine gute Schulausbildung für jeden Jugendlichen könne diesen Widerspruch auflösen. Braun bemängelte zudem, dass die Jugendlichen mit unzureichenden Schulleistungen oft auch nicht wüssten, wie wichtig Zuverlässigkeit, Leistungsbereitschaft oder angemessene Umgangsformen sind

für leute hier in den foren wäre das das thema:
haben diese jugendlichen denn keine gute schulausbildung?
was ist denn gute schulausbildung?

das was frau schavan da gefordert hat, war wirklich nur dazu da, sie mal wieder in die presse zu bekommen.


Methodenkompetenzneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: ysnp Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 05.01.2007 11:49:29

Interessanter Artikel in Wikipedia, könnte man auch in das Forum: "Schluss mit Schule" stellen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Methodenkompetenz

ysnp


@miro + Rolfneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: langernick Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 06.01.2007 20:13:45

Hab ja extra einen Kleinkrieg draus gemacht
also nix Großes
Was in den Schulen häufiger vorkommt, kann ich nicht sagen, vermute aber mal, dass du die pädagogischen Kompetenzen deiner Kollegen da etwas unterschätzt, Rolf. Hoffentlich. Dennoch soll das Kind in der Schule was lernen, und das was man lernt, kann man eben zunächst mal noch nicht
Wie der einzelne Kollege dann das Lernen gestaltet, da wage ich mal keine Verallgemeinerungen, durch den ständigen Hinweis auf Defizite des Schülers geht das natürlich nicht, aber eine klare Struktur halte ich für unbedingt notwendig.


Unser lokales Käseblättchenneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: janneke Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 06.01.2007 21:11:23

vertiefte Frau Schavans Aussagen. Hab ich nur noch ungefähr im Kopf, ging aber in diese Richtung: Was sie unternehmen wolle, sei, einen Konsens mit ihren Länderkollegen zu finden.

Suuuuuuper.

Fakt ist doch, dass die Dame auf Bundesebene soviel sagen und schreiben kann, wie sie will. Ihre guten Absichten kann sie den ganzen Tag lang erklären. Davon haben die Bundesländer dann immer noch nix, und die müssen ja schließlich handeln. Unser niedersächsischer Bildungs-Berndi findet übrigens die Absichten seiner Chefin ganz toll. Da er aber König des Streichens ist, wird er wohl nicht anfangen, uns die nötigen personellen und materiellen Mittel zu geben, die man für ein solches Vorhaben braucht.
Ist aber hübsch medienwirksam, wenn man sich so einig ist und allen Jugendlichen einen Schulabschluss verschaffen will. Was ham sich wieder alle lieb!


@langernickneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: rolf_robischon Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 06.01.2007 21:32:24

ob ich die kompetenz meiner kolleginnen unterschätzt hab?
sie hielten lernen für das, was heute dran ist.
lernen gestalten?
inszenieren oder zulassen?

@janneke
zum konsens mit den länderkollegen von frau schavan hab ich das hier
http://www.ernst-boese-cartoons.de/schavan-abschluss.html


Lernen gestalten...neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: langernick Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 06.01.2007 21:49:16

...hab ich bewusst so geschrieben. Auch du hast die Lernumgebung gestaltet, wie auch immer. Ob lehrerzentriert, frontal oder vollkommen offen, das kommt auf dich, deine Schüler und die jeweilige Situation an, sagt aber letzlich wenig über die Qualität aus. Wichtig ist für mich nur Flexibilität, Patentrezepte lehne ich ab.


patentrezepteneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: rolf_robischon Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 06.01.2007 21:53:27

stimmt, langernick
patentrezepte sind es nicht.
man braucht die passende einstellung.


janneke trifft den Nagel auf den Kopfneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: sfstoeckchen Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 07.01.2007 00:36:16

Da er aber König des Streichens ist, wird er wohl nicht anfangen, uns die nötigen personellen und materiellen Mittel zu geben, die man für ein solches Vorhaben braucht ..., wobei "er" und "Berni" natürlich durch entsprechende weibliche Formen + Namen für andere BL zu ersetzen sind.
Ich bin gerne und jederzeit bereit, mich über pädagogisch sinnvolle und erforderliche Entwicklungen zu unterhalten, aber nicht mehr, bevor auch die dafür erforderlichen Ressourcen benannt, bzw. zur Verfügung gestellt werden. Ich habe keine Lust mehr, mich in immer neue Diskussionen ziehen zu lassen, die durch Ideensplitter und Sprüche irgendwelcher PolitikerInnen initiiert wurden. (In diesem Zusammenhang habe ich auch schon den Spruch gehört: da wird schon wieder eine neue Sau durch's Dorf getrieben ...)


<<    < Seite: 3 von 3 
Gehe zu Seite:
Beitrage nur für Communitymitglieder
Beitrag (nur Mitglieder)
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Der Lehrerselbstverlag
SchuldruckPortal.de
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs