|
Forum: "Ansprüche der Schüler(innen)"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | Unverschämt |  | von: rhauda

erstellt: 06.05.2006 16:00:15 |
Da sind wohl zwei Dinge fällig:
1. Diese Unverschämtheiten müssen auf der nächsten Elternratssitzung von der Schulleitung angesprochen werden. Tenor: Dies sind die Dinge, die sich Kollegen von Eltern gefallen lassen müssen...nur damit Sie wissen, warum immer weniger Lehrer bereit sind, viel Geld und Zeit für Klassenfahrten zu opfern. Schön wäre, wenn der Elternrat sich dazu entschließen könnte, einmal ein Rundschreiben für alle Eltern zu verfassen, um die Problematik anzusprechen.
2. Es ist zu überlegen, ob da nicht als Nachbereitung ein weiterer Elternabend stattfinden sollte, bei dem einmal über solch ein Verhalten gesprochen wird.
Du könntest dich dort sehr wohl auf den Standpunkt stellen:
"Ich bin in meinem unerschütterlichen pädogogischen Verantwortungsgefühl auch nach diesen Erfahrungen noch bereit, Zeit und privates Geld für Klassenfahrten zu investieren, werde aber auf keinen Fall auch nur eine Minute mehr in Planung stecken. Bitte übernehmen Sie das für Ihre Kinder." |
 | Auch ich bin zurück und möchte... |  | von: veneziaa

erstellt: 13.05.2006 12:13:01 |
berichten, wie es MIR nach der Rückkehr von der einwöchigen Austauschfahrt ergangen ist (ich glaube, das bin ich den Lesern dieses Forums schuldig):
Die Woche verlief wunderbar, ohne Probleme bei meinen Kindern (Klasse 6 - 8 ) oder auch auf italienischer Seite ..
Meine SchülerInnen vermischten sich vom ersten Moment an mit den Gastgebern, die sie schon von Fotos kannten. Normal ist es, dass erst mal ein Grüppchen links steht (die "tedeschi"=Deutschen) und auf eins auf der anderen Seite (die "italiani").
Schon der Beginn war vielversprechend.. und auch die ganze Woche verlief ohne Heimweh, man verliebte sich reihenweise ineinander - ganz im Sinne des europäischen Gedankens!! Die Kinder hatten schon die Idee für eine neue Telenovela: Ich habe mein Herz in Italien verloren!
Schmerzlicher Abschied am letzten Mittwochmittag: Viele Tränen (obwohl sie sich im September alle wiedersehen!). "Nein, ich will nicht nach Hause!" oder "Warum bleiben wir nicht noch ne Woche hier?"
Heimflug super, Ankunft zu Hause an der Schule gegen 21 Uhr, alle fröhlich. Die Kinder begeistert (manche wollen nächstes Jahr zum dritten Mal mit),
alle haben sich verabschiedet, ich habe sie umarmt (maniera italiana)und immer wieder bestätigt, dass dieser Austausch auch mir Spaß gemacht hat, da die Gruppe überall gelobt wurde.
Sie waren auch wirklich außergewöhnlich unproblematisch (immerhin 21 Kinder).
Eltern geben mir die Hand, bedanken sich ... und ich denke: Wow, DAS wird ein Beitrag für rfalios Forum!!
Aber dann! Eine Mutter nähert sich sehr vertraulich, drängt auf ein Gespräch mit mir: Meiner Tochter hat es ja gar nicht gefallen! Sie musste ihr Eis selbst bezahlen und sogar die Spülmaschine ausräumen! Das verstehe sie NICHT unter Gastfreundschaft!
Ich habe der Dame zu verstehen gegeben, dass ein Schüleraustausch kein All-inclusive-Urlaub sei, es gelten die Regeln der Gastfamilie. Diese Familien sind nun einmal unterschiedlich!
Das Töchterlein hatte MIR gar nichts davon gesagt. Ich sah aber eine Woche lang ihr Gesicht, hatte den Eindruck, sie WILL sich nicht auf ihre Gastgeber zubewegen (sie war mit 14 eine der ältesten bei diesem Austausch). Hmmm! Schwierig!! Auf Fragen sagte sie mir, nein, es sei alles in Ordnung. Hintenrum hat sie aber wahrscheinlich der Mutter ganz andere Dinge erzählt.
Kurz: Ich habe diese Familie nun aufgefordert, mir nochmal schriftlich die Klagen bezüglich der Gastgeber zukommen zu lassen. Vielleicht lässt sich ja ein Teil Wahrheit herausfinden.
Darüberhinaus habe ich ihnen angekündigt, sie beim Gegenbesuch nicht mit einem Gast zu belasten, mit dem sich ihre Tochter nicht versteht.
Nun suche ich eine andere Familie für das ital. Kind - und basta!!
Es wäre FAST perfekt gewesen -
dennoch fahre ich natürlich nächstes Jahr wieder nach Bella Italia ...die strahlenden Augen der Kinder danken es einem ja eigentlich auch, und das soll mir genügen!!
Zurück aus Venezia - LG veneziaa |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|