|
Forum: "geplanter Amoklauf in BaWü - Fake?"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | Ausbilder |  | von: poni

erstellt: 08.12.2006 20:02:55 geändert: 08.12.2006 20:04:54 |
Wie wird es wohl dem Mädel ergehen, wenn sie nach 4 Wochen im Lehrbetrieb äußert, dass sie keinen Bock darauf vom Ausbilder ständig Anweisungen zu erhalten???
Ach, dann ist sie ja 10 Jahr älter und weiß dann plötzlich, dass sie das nicht darf - sie ist dann plötzlich vernünftig ... ....
Mein Sohn hatte einen Ausbilder, der keine Anweisungen gab, sondern sagte, das machen WIR jetzt so und so, und er packte selber mit an, ließ die Jugendlichen dann aber auch allein weitermachen, stieg wieder ein ..... dieser Ausbilder war nur ein Jahr älter als die Auszubildenden, aber den haben sie am meisten respektiert, weil seine Begeisterung fürs Ausbilden zu spüren war und die Jungens angesteckt hat.
(Diese Jungens haben auch Counterstrike auf Lan-Partys gespielt, keiner von denen kam auch nur auf die Idee, sowas in die Realität zu übertragen.)
Einfach mal ein positives Beispiel, Mutmachend!! |
 | @wabami |  | von: kla1234

erstellt: 08.12.2006 21:31:25 |
Klar freut sich die Mutter!
Vor allem darüber, dass ihr niemand gesagt hat, dass sie ihre Tochter zu einem Monster erzieht, dass noch nicht einmal in der Lage ist sich bei einfachen Arbeitsanweisungen, wie den Hausaufgaben, die zum Lernen notwendig sind anzupassen!!!
Mein "kleines Monster" leistet am Vormittag hervorragende Anpassungsarbeit. Die Lehrerin war völlig überrascht von ihren Nöten.
Ich versteh nicht, dass du so scharf reagierst. Kannst du dir nicht mit viel Fantasie Fälle vorstellen, in denen Kinder ein Recht auf individuelle Behandlung haben?
Ich hab übrigens noch eine 17jährige Tochter.Ich kann nichts Monsterhaftes entdecken, im Gegenteil...
LG
kla
|
 | das Problem ist doch ein anderes... |  | von: rhauda

erstellt: 08.12.2006 22:29:10 geändert: 08.12.2006 22:33:08 |
...bei Fehlverhalten wird ja schon auf Lehrerseite reagiert. Wenn dann allerdings immer wieder nix dabei rumkommt, weil es Kollegen gibt, die sich nicht zu echten maßnahmen durchringen können, selbst bei Härtefällen, dann verliert man die Lust.
Man versucht, konsequent zu sein und dann verläuft immer alles im Sande. Passiert doch so häufig.
Diese Situation ist auch eher hart. Es sind doch die täglichen kleinen Dinge, die einfach nerven und für deren Reaktion darauf man so viel Kraft lassen muss, ohne, dass es zu Verhaltensänderungen kommt.
Unflätige Sprache? Da wird nur mal mit dem Du-Du-finger reagiert. Ständiges Zuspätkommen, Müll überall, fehlende Materialien, standige Betrugsversuche bei Arbeiten, Verlassen des Schulgeländes, Rauchen...
die Liste ließe sich beliebig lange fortführen.
|
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|