"Von Sozialkontakten kann derzeit in der Schule ja auch nicht die Rede sein..." finde ich weder der Sache angemessen noch wird das den Lehrern gerecht; es mag in der ein oder anderen Grundschule momentan so sein, wie Du es schilderst - aber das ist der besonderen Situation geschuldet und gilt längst nicht für alle Schulen.
Grundschüler z.B. muß man vielleicht eher ein bißchen vor sich selbst schützen als die Schüler, die ich unterrichte. Deshalb kann ich es nachvollziehen, wenn die Freunde in verschiedenen Gruppen sind. Und meines Wissens nach zählen wir Lehrer ja auch zu den Sozialkontakten - viele Schüler sind sogar froh mal wieder eine Lehrkraft "in Echt" zu sehen. Die sind eher von ihren Eltern genervt...
Was das "home-schooling" angeht, fahren wir m.E. mit unserer Art des Unterrichtens unter dem Strich doch ganz gut. Die Tochter Deiner Freundin ist sicher nicht repräsentativ für die Schüler in Deutschland. Und über die gesamte Schulzeit gesehen würde sie doch so Einiges verpassen (Denk mal an den Herrn Pfeiffer aus der Feuerzangenbowle ).
LG
Hesse