|
Forum: "Schulinspektion - nicht nur in Niedersachsen ?"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | Mitten in Berlin |  | von: mitte

erstellt: 01.06.2006 20:51:16 |
ich bin Lehrer an einem Gymnasium, wir hatten die Inspektion
da, und natürlich war vorher Aufregung. Das Inspektionsteam
war sehr nett und freundlich, hat sich viel Zeit genommen und
war, schien mir, echt gut auf die Gegebenheiten unserer Schule
eingestellt. Die machten den Eindruck, als hätten sie tagelang
nur unsere Konzepte und Homepage durchforstet und konnten
ziemlich detaillierte Fragen stellen.
Im Unterricht haben sie still hinten drin gesessen und haben
nicht eingegriffen. D. h., sie sind bei mir auch nur rumgelaufen,
und haben ein paar Schülern über die Schulter geschaut, als ich
Gruppenarbeit gemacht habe. Aber weder die Arbeitsmaterialien
der Schüler noch meine noch das Klassenbuch wurde inspiziert.
Die Rückmeldung, die wir dann im Bericht bekamen, traf unsere
Schule ziemlich gut.
O.k., einiges von dem im Bericht war uns schon vorher klar, aber
jetzt haben wir es mal schwarz auf weiß und können die Sachen
angehen. Also, ich fands hilfreich. Aber wer weiß, vielleicht ist in
anderen Bundesländern ja auch alles viel schlimmer.
Ich finds nur immer blöd wenn einer etwas von einem gehört
hat, der es von jemandem gehört hat... soll ja vorkommen.
Schönen Abend! |
 | Klarstellung |  | von: bernstein

erstellt: 02.06.2006 08:45:02 |
mitte: du unterstellst hier: dass die Lehrer, die in diesem Forum von der Schulinspektion erzählen, dies nur vom Hörensagen her tun.
ich kann dazu nur sagen: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Wenn du wirklich diese Beiträge (u. a. auch meinen) gelesen haben solltest, dürfte dir klar sein, dass dies Erfahrungsberichte sind.
Übrigens haben die Inspektoren bis auf die paar zwischenfälle, wo sie laut über falsche Schülerantworten lachten, auch nicht in den Unterricht eingegriffen und nur über die Schulter geschaut.
Darum geht es den Schreibern dieser Beiträge auch nicht, sondern um die Art und Weise der Rückmeldung.
Außerdem monierten sie, dass Zustände kritisiert wurden, für die die Klassen nichts können. wo keine Fensterbänke sind, können auch keine blumen hingestellt werden.
Die Rückmeldung kam kollektiv und daher sehr schwammig und allgemein. Viele hätten sich eine direkte Rückmeldung an sie persönlich gewünscht. Damit hätten sie nämlich etwas anfangen können, um konkret iren eigenen Unterricht verbessern zu können. |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|