|
Forum: "Lehrer/Lernbegleiter"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | Ich habe immer gedacht |  | von: poni

erstellt: 15.05.2006 13:24:29 |
ich könne keine Geigenlehrerin sein, weil ich das Geige spielen lehren nie gelernt habe. Wohl aber habe ich Geige spielen gelernt und siehe da, als Kinder von mir Geige lernen wollten (dabei braucht man nämlich Hilfe in Form von Unterricht, weil man sich sonst viel Falsches angewöhnen kann) hab ich das gekonnt, ziemlich unkonventionell und immer darauf achtend, was bei welchem Kind wie geht, auch in Gruppen!!! Entsprechend kamen die Ideen aus der Instrumental-Praxis und auch der dazugehörigen Ausbildung. Allerdings habe ich jetzt einen Lehrgang (LEHR!!!gang) für Klassenmusizieren mit Streichinstrumenten mitgemacht und viel gelernt, weil die Lehrenden(!) ganz viel aus der Praxis für die Praxis weiter gegeben haben, uns als Schüler die Schwierigkeiten nachempfinden ließen: wir mussten alle die uns fremden Streichinstrumente in Ansätzen erlernen.
Weil ich das alles lernen wollte und nicht alles selber herausfinden, sondern eben schneller und durchdachter von anderen übernehmen, mache ich die Kurse, bezahle Geld dafür und fahre an fünf Wochenenden etliche 100 Kilometer, freiwillig. Niemand zwingt mich dazu, allerdings habe ich damit vielleicht etwas bessere Karten in meinem Beruf oder bei eventuellen Bewerbungen. Ich werde es garantiert nicht genauso machen, wie ich es gelernt habe, aber genau das ist auch der Sinn des Ganzen, dass ich eine fundierte Grundausbildung bekomme, von der ich dann für meine Klientel aus- und weiter gehen kann (wenn ich dann endlich wieder darf, aber das ist ja ein anderes Thema) |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|