transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 26 Mitglieder online 11.07.2025 09:51:59
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik



 ForenoptionenNachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
dieses Forum Bookmarken
Bookmark
zum neuesten Beitrag auf dieser Seite
Neu auf Seite
zum neuesten Beitrag in diesem Forum
Neu im Forum
über neue Beiträge in diesem Forum per E-Mail informieren
E-Mail-Info ist AUS


Forum: "Gelassenheit!"

Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.

Gelassenheit!neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: melamel Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 05.09.2007 14:43:21 geändert: 05.09.2007 14:49:50

Hallo ihr Lieben!
Ich weiß nicht genau, unter welchem Forenbereich ich mein Anliegen vortragen soll....
Naja, also ich hätte folgende Frage:
Wie kann ich als (neuer) Klassenlehrer Gelassenheit lernen? Ich bin ein relativ ungeduldiger Mensch und glaube, dass ich von den Schülern (ob Lernstoff oder Verhalten) zu viel verlange! Ich würde das so gerne ändern - weiß aber nicht wie!!!!
Wie schafft ihr das, ruhig zu bleiben und nicht gleich an die Decke zu gehen (nicht falsch verstehen, ich bin nicht nur am rumflippen!!)? Sicherlich gibt es einfach diesen Typen, den nichts aus der Ruhe bringen lässt!
Aber gibt es auch Leute unter euch, die das nach und nach GELERNT haben? Und wie?
Ich zweifle wirklich an mir selbst! Und hoffe so sehr, dass ich das irgendwie schaffe!!!

Melamel


Oh ja, melamel!!neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: saminda Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 05.09.2007 15:12:26

Ich kann dich da nur zu gut verstehen
Ich habe lange Zeit im sozialen Brennpunkt gearbeitet und da gab es viele Situationen, die mich an die Grenzen gebracht haben.
Aber ich wollte doch nicht so reagieren, wie es die Kids machen, ich soll doch ein Vorbild sein!
Einmal erinnere ich mich, da musste es wirklich raus, ich bin vor die Tür und habe so fest ich konnte an die Wand getreten. Hat weh getan, und so der tolle Weg für täglich ist das ja auch nicht gerade

Da habe ich mir den Tipp einer Freundin (die einen ganz anderen Beruf hat) zu eigen gemacht: Ich habe meine direkte Umgebung mit gedanklichen Aufhängern geschmückt. An der Wand, auf die ich von der Tafelseite aus immer guckte, da hing ein leeres Plakat, auf dem stand ideell "The show must go on". Und immer, wenn die Gäule kurz davor waren, mit mir durchzugehen, guckte ich hin und dachte mir, dass ich ja nur ein Lehrkörper bin und hier die möglichst perfekte Lehrshow abziehe, dass ich das gar nicht so an mich rankommen lassen muss. Klingt vielleicht komisch, aber half schon, mich wieder zu beruhigen.
Und neben meinem Pult hing eine Dankeskarte, die mir eine Kollegin mal geschrieben hat, von wegen wie schön es doch sei, so nette Kollegen zu haben. Und immer dann, wenn ich gerade dachte, ich sei die mieseste Lehrerin der ganzen Welt, weil ich gerade mal wieder nix erklären konnte oder die Kinder zu laut waren oder oder, warf ich einen Blick auf diese Karte und fühlte mich gleich wieder ein wenig besser.

Und mittlerweile bin ich in der Lage "Wutanfälle" zu steuern, sie also gezielt einzusetzen, wenn es angebracht ist

Also, zweifle nicht an dir und bestärke deine positiven Gedanken!


Ein tolles Thema, das sicher die meisten von uns betrifft!neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: clausine Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 05.09.2007 17:02:27

Ich gehöre zu denen, die früher auch ziemlich "hibbelig" war und (mit zunehmendem Alter? oder Erfahrung???) ruhiger werde. Vielleicht liegt es am Abstand zu den Schülern (man zieht sich nicht mehr alles an, kennt schon viele Situationen, fühlt sich insgesamt sicherer), vielleicht auch an Techniken, die man sich immer mehr aneignet. Ich habe mir angewöhnt, erst einmal 3mal durchzuatmen, bevor ich reagiere. Außerdem habe ich in meiner Klasse ein Schema hängen, mit dem ich Streitgespräche unter Schülern leite. Auch wenn man Klarheit für sich gewonnen hat, was man zulässt und wo seine Grenzen liegen, kann man gelassener reagieren. Man braucht ein gewisses Repertoire an Reaktionen! Ich habe mir das in meinen ersten Lehrerjahren mal konkret aufgeschrieben, wie ich reagiere (in Standardsituationen wie Kaugummikauen im Unterricht, nichtgemachte Hausaufgaben, Zuspätkommen usw.)
Mal wieder spontan reagiert...Clausine


Wenn mich malneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: leonius Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 05.09.2007 17:47:05

alle zuviel nerven (kommt aber an meiner Schule kaum vor), "beam" ich mich für ein paar Augenblicke weg und begebe mich gedanklich in ein anderes räumliches oder menschliches Umfeld.
Das funktioniert in der Regel ganz gut. So kann ich kurz "tanken" und überreagiere nicht so rasch.
Aber wehe, wenn Leo ...


Nicht nur gedanklich!neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: clausine Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 05.09.2007 17:53:38

Ich verlasse im Notfall auch mal wirklich den Raum (muss ich nicht irgendwas an der Tür aufhängen oder im Garderobenraum (den haben wir glücklicherweise ) suchen???? Hauptsache, die Schüler fühlen sich beaufsichtigt! Dann pust ich durch und geh zu gegebener Zeit wieder in "die Höhle der Löwen"...
Clausine


Erfahrung!neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: silberfleck Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 05.09.2007 17:57:18

Je mehr Erfahrung du hast, desto mehr Reaktionsmöglichkeiten kennst du für verschiedenen Situationen.
Mir hilft es aber auch daran zu denken, dass viele Schüler ja nicht unbedingt auf mich als Person reagieren, sondern auf (erlernte) Schlüsselreize reagieren. Diese Schlüsselreize rufen Gefühle hervor und diese dann wieder ihre Reaktion. Man könnte auch sagen in ihrem Innern läuft ein Film ab, der völlig anders ist als der eigene.
Sich aufregen oder auf lange Diskussionen einlassen, verbraucht nur Energie, die wir für wichtigere Dinge brauchen. Außerdem ändert sich dadurch meistens nichts. Zusammen mit den Tipps der Kollegen (oder noch weiteren wie z. B. erst einmal bis 10 zählen, bis man reagiert) bekommt man auf Dauer die nötige Ruhe und Gelassenheit.
Es ist kein einfacher Weg dahin, aber lohnenswert und machbar.(Schreibt eine, die in 2 Sekunden von 0 auf 180 durchstarten kann!)


Stresssituationenneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: ysnp Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 05.09.2007 19:08:53 geändert: 05.09.2007 19:09:49

Jeder von uns macht Stresssituationen mit, auch wenn wir äußerlich ruhig erscheinen. Es sind nicht nur Beinahe - Wutanfälle, sondern auch Symptome wie erhöhter Puls, Schweißausbrüche, gedankliche Konfusion die bei vielen "insgeheim" ablaufen. Da sie automatisiert sind, können wir sie nicht verhindern.
Folgenden Rat erhielten wir in einer Fortbildung, den ich auch schon ausprobiert habe: Bewusst langsam ein- und ausatmen. Das funktioniert tatsächlich und geht ganz unauffällig.
Ansonsten, was unbedingt dazugehört: Stress- und Ärgersituationen reflektieren, mit kompetenten Leuten besprechen und versuchen daraus zu lernen. Ähnliche Situationen kann man im Lauf der Zeit besser handhaben.
LG: ysnp


Vielen lieben Dank...neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: melamel Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 13.09.2007 20:27:35 geändert: 13.09.2007 20:28:28

...für eure Tipps und Unterstützung!

Mittlerweile hat sich dann doch so einiges eingespielt und gelegt! Natürlich kämpfe ich mit meiner Ungeduld...aber ich atme nun bewusster durch und befehle mir selbst: RUHE bewahren!!!

Ich denke, ich bin auf dem richtigen Weg und nebenbei: ich hab eine super tolle Klasse!!!!! Alleine deshalb bin ich sehr zuversichtlich, dass wir das gemeinsam hinbekommen!



Beitrage nur für Communitymitglieder
Beitrag (nur Mitglieder)
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Das LehrerPanel
Der Lehrerselbstverlag
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
NeuMasche
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs