transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 0 Mitglieder online 02.07.2025 03:47:25
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik



 ForenoptionenNachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
dieses Forum Bookmarken
Bookmark
zum neuesten Beitrag auf dieser Seite
Neu auf Seite
zum neuesten Beitrag in diesem Forum
Neu im Forum
über neue Beiträge in diesem Forum per E-Mail informieren
E-Mail-Info ist AUS


Forum: "Suche kreative AG-Idee"

Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.

<<    < Seite: 2 von 2 
Gehe zu Seite:
hmmmmneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: bullybine Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 19.09.2007 19:15:29

Nee, nee, super Ideen, aber das haut alles nicht hin. Gerade bei kochen, Garten etc. fühlen sich Bio-kollegen oder Koch-Kolleginnen überfahren und in ihrem Bereich gestört.

Hilfe, ich werde keine AG-Idee haben!!!


Theatersportneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: ricca Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 20.09.2007 13:16:18

Ich weiß, Theater soll's eigentlich nicht sein, aber Theatersport ist was Anderes als Theater mit Kulissen, Texte lernen etc. Es ist auch nicht so sportlich, dass man einen Sportschein braucht.
Ich habe an den letztjährigen Projekttagen das Projekt "Theatersport" durchgeführt und es hat eigentlich gut funktioniert. Den SChülern hat es Spaß gemacht und die Eltern waren hinterher begeistert.
Ich würde das gerne dauerhaft anbieten, leider fehlt mir die Zeit dazu.

LG,
ricca


Marionettenneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: maria77 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 20.09.2007 13:57:10

entwerfen,
bauen/herstellen,
gestalten,
Kleidung nähen,
ein Stück schreiben,
Kulissen bauen
und aufführen.
das wäre ein Projekt über einen längeren Zeitraum.






Wie wäre es damit?neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: doris1 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 20.09.2007 14:24:50

Wenn die AG über das gesamte Schuljahr gehen soll, dann wäre eine Schulhausgestaltung nach Jahreszeit etc. sinnvoll - z.B. Herbstimpressionen, Halloween, Advent, Wintergedanken, das Neue Jahr, Frühlingsgefühle, Sommerasoziationen ....! Die Schüler könnten werken, basteln, Material aus der Natur verarbeiten, schreiben, dichten etc.,um das Schulhaus, bzw. eine eigene Ecke damit zu gestalten. Auch Regionalbezüge könnten hier einfließen. Über die Homepage der Schule ist alles dokumentierbar und über die Zeitung (zur Eröffnung oder zum Abschluss)kann man dieses Projekt publik machen. Auch ein Eröffnungsabend wäre möglich, an dem jahreszeitliches Essen/Getränke angeboten werden, das die Gruppe selbst vorbereitet hat. Hier könntest du z.B. die Koch-Fachschaft einbinden.


Du könntestneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: candyman95 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 20.09.2007 15:19:25

auch eine Textil-AG anbieten, wo die schon fast
vergessenen Tätigkeiten wie Häkeln, Stricken und
Teppich knüpfen angeboten werden. Das verbessert
die Feinmotorik, ist kreativ und oft sind sehr
schöne Ausstellungsstücke entstanden. Viele
SchülerInnen sind gerade bei solchen Tätigkeiten
sehr zufrieden, können etwas herunterfahren und
sind hinterher stolz, dass sie etwas hergestellt
haben, was auch schon ihre Omas konnten, aber
was in der Generation der Mütter oft schon nicht
mehr gemacht wird.Ich habe schon oft Jungen in
der Mittelstufe gehabt, die diese Tätigkeiten
sehr gerne machten. Erstaunlich, aber wahr. LG
candyman


Nanasneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: lunalovegood Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 20.09.2007 22:45:09

basteln bzw. bauen und sich gleichzeitig mit der Biografie der Künstlerin beschäftigen, macht Spaß und wäre auch etwas, das man gut ausstellen kann. Luna


Nanasneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: sam58 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 20.09.2007 23:50:05

Hallo,

in der Bildersammlung von 4teach gibt es schon einige Nanas als Anschauungsobjekte - allerdings ist die wetterfeste Herstellung gar nicht so einfach...

Falls "Schülerzeitung" auch noch Thema ist, könnte man ja ansässige Unternehmen anschreiben, damit die in der Schülerzeitung ihre Werbung schalten (hinsichtlich "Öffentlichkeitsarbeit"), ggf. in Kombination mit angebotenen Praktikumsstellen (oder Interview, wenn ein Schüler da bereits ein Praktikum gemacht hat).
Am besten gefallen mir allerdings die Vorschläge, die Schule zu gestalten ... da springt die regionale Presse doch bestimmt drauf an ...

Aber wenn man die Beiträge so liest, bin ich mir sicher, dass Du etwas findest, was keinen Kollegen vor den Kopf "stößt" - im Zweifel dann in Absprache

Gruß
Sam


irgendwo hier....neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: bambam Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 21.09.2007 10:55:20 geändert: 21.09.2007 10:56:10

gab es mal eine Anregung nach dem Motto alte Schultische in verschiedenen "Worten" zu Gestalten sprich: einen "Phantas-tisch" einen " Egois-tisch".. etc. wär zumindest was für eine Ausstellung


<<    < Seite: 2 von 2 
Gehe zu Seite:
Beitrage nur für Communitymitglieder
Beitrag (nur Mitglieder)
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Das LehrerPanel
Der Lehrerselbstverlag
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
NeuMasche
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs