transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 9 Mitglieder online 28.05.2023 08:05:36
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Tablets & Co
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik



 ForenoptionenNachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
dieses Forum Bookmarken
Bookmark
zum neuesten Beitrag auf dieser Seite
Neu auf Seite
zum neuesten Beitrag in diesem Forum
Neu im Forum
über neue Beiträge in diesem Forum per E-Mail informieren
E-Mail-Info ist AUS


Forum: "Frischling"

Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.

Frischlingneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: helena030 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 24.01.2009 13:47:42

Hallo liebe (alt)eingesessenen Hasen,schlauen Füchse und
wissenden Eulen,

als Neuzugang stelle ich mich gern vor als Medienfrau, die eine Art neuen Journalismus vertritt und das Handwerkszeug der Journalisten an Schüler und Schulen weitergibt. Ich bin für eine Schüler- und Schul-PR, damit Schule durch Stärkenförderung sich selbt aus der Schieflage befreit und damit das Thema Bildung mehr zum konstruktiven gesellschaftlichen Thema macht. Schule braucht eine eigene Stimme in der Öffentlichkeit und zwar ungeachtet aller Unkenrufen zum Trotz für die Guten Nachrichten, die es ja wohl genug gibt.

Seit 5 Jahren mache ich MedienProjekte mit Schülern in Gymnasien, Gesamtschulen, Grundschulen. Momentan bereite ich eine Projektwoche vor: "Ich bin ein Bärliner und reise nach Buenos Aires". Die Kinder werden mir als Reisende einen PlüschKnut nach Argentinien mitgeben. Als ihre Vertreterin überbringe ich ihn mit einem Präsentationspaket Schülern einer Deutsch-Schule. Damit kann sich zwischen den beiden Klassen eine Internet-Freundschaft entwickeln.

Innerhalb der kommenden Woche bereiten wir dieses Paket vor und ich bin auf das Ergebnis sehr gespannt. Hinzufügen möchte ich, dass ich mit dieser 4c bereits ein Projekt als SchülerMedienTeam durchgeführt habe und daß wir unsere Zusammenarbeit im Rahmen einer SchülerMedienWerkstatt angesiedelt haben. Ich leite diese Werkstatt, die mit den beiden Projekten auf diese ersten Ergebnisse nach den Ferien bzw. meiner Rückkehr Mitte März aufbaut.

Auf Anfragen reagiere ich positiv, obwohl ich nicht so oft im Forum sein werde. Aber bis Mitte Februar wird es schon noch einige Male sein.

Herzlich und bis bald
Helena


Beitrage nur für Communitymitglieder
Beitrag (nur Mitglieder)
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Der Lehrerselbstverlag
SchuldruckPortal.de
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs