transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 17 Mitglieder online 02.07.2025 07:37:04
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik



 ForenoptionenNachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
dieses Forum Bookmarken
Bookmark
zum neuesten Beitrag auf dieser Seite
Neu auf Seite
zum neuesten Beitrag in diesem Forum
Neu im Forum
über neue Beiträge in diesem Forum per E-Mail informieren
E-Mail-Info ist AUS


Forum: "Kein Betreff"

Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.

<<    < Seite: 3 von 5 >    >>
Gehe zu Seite:
@ christelineuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: klexel Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 13.03.2010 12:40:42 geändert: 13.03.2010 13:12:26

Inzwischen haben sie reingeguckt - halten sich aber noch wohlweislich bedeckt, weil sie mit Recht befürchten müssen, sonst Haue zu kriegen....


Ich wurde auch neugierig...neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: chrisch Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 13.03.2010 13:28:04

Meine Frage: Landkreis/ Schulart/ Fächer/ Dienstalter... Ist das anonym?


@regiolacanusneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: wulpius Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 13.03.2010 16:05:22



Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Sarah.Martiny@uni-konstanz.de

(siehe Fragebogen)


und hier der Netzauftritt

http://www.uni-konstanz.de/fg-erz/?cont=mitarbeiter&subcont=martiny〈=de


Goodness Gracious!neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: rhauda Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 13.03.2010 16:42:33

Oh
MY
GOD!

Dass eine Studentin am Anfang so herumstümpert, das sei ja noch verziehen. Dass da aber jemand mit Doktortitel so etwas verzapft ist skandalös.

Übrigens war dann mein Horrorszenario gar nicht so weit weg von der Wirklichkeit.
Solche Leute fangen an, sich gegenseitig zu zitieren und werden so mirnixdirnix zum "Bildungsexperten".

Ehrlich gesagt, einen solchen Fragebogen hätten wir unseren Neuntklässlern an der Realschule recht und links um die Ohren gehauen.


Presseneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: rhauda Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 13.03.2010 16:46:28

Man sollte diese Website mit dem Fragebogen und unsere dazugehörigen Antworten mal der Presse zeigen, damit die mal wissen, wie bei uns Bildungsforschung betrieben wird.


Diese *Studie* gehört untersagt !neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: frauschi Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 13.03.2010 17:55:19

Danke hops ! Du haste es auf den Punkt gebracht!

"Diese Studie gehört untersagt. Sie ist in ihren Fragestellungen selektierend und rassistisch. Das unter dem Deckmantel Studie zu betreiben ist eine Frechheit."

Dieses habe ich soeben der verantwortlichen Dame gemailt.

L.G.
frauschi


.neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: feul Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 13.03.2010 18:05:33

ich geb zu, ich hab auch vorurteile. zum beispiel, wenn jemand "summa cum laude" promoviert. manchmal stehen die nämlich nicht mitten im leben........


@feulneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: wulpius Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 13.03.2010 18:09:46

?? Quatsch


Fragen an @ helenaopalewneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: dafyline Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 13.03.2010 19:15:39 geändert: 13.03.2010 19:16:18

Abgesehen davon, dass der Fragebogen schlichtweg eine Zumutung ist, würde mich persönlich wirklich interessieren, im Rahmen welcher wissenschaftlichen Arbeit er die Grundlage bieten soll und vor allem wofür!

ALSO:
- Wie lautet die Hypothese, die das Papier untermauern soll?
- Im Rahmen welchen Seminars sollte das erfolgen

Und:
- Welche Funktion hat dabei Dr. Sarah Martiny?
Sie als Fachfrau kann doch so etwas nicht einspruchslos über Studenten hinausgehen lassen, oder??

Auf Antworten der Studentinnen bin ich gespannt!

dafyline


Dieneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: klexel Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 13.03.2010 19:44:02 geändert: 14.03.2010 19:39:50

werden nicht mehr antworten, denn sie haben ihren Eingangsbeitrag gelöscht, als sie eben online waren.

Und auf eine PN mit der Bitte, sich zu äußern haben sie auch nicht reagiert. Ganz schön peinlich

Aber wir haben ja noch unseren Link
Da hilft Löschen gar nix...


<<    < Seite: 3 von 5 >    >>
Gehe zu Seite:
Beitrage nur für Communitymitglieder
Beitrag (nur Mitglieder)
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Das LehrerPanel
Der Lehrerselbstverlag
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
NeuMasche
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs