transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 28 Mitglieder online 11.07.2025 09:57:10
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik



 ForenoptionenNachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
dieses Forum Bookmarken
Bookmark
zum neuesten Beitrag auf dieser Seite
Neu auf Seite
zum neuesten Beitrag in diesem Forum
Neu im Forum
über neue Beiträge in diesem Forum per E-Mail informieren
E-Mail-Info ist AUS


Forum: "Mit an Bord... und Hilfe suchend"

Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.

Mit an Bord... und Hilfe suchendneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: sesuwimm Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 16.11.2011 13:22:55

Hallo,

ich bin sesuwimm und Referendarin im ersten Dienstjahr in Bayern (Mittelfranken) für das Lehramt an Hauptschulen.
Ich suche hier Anregungen und Hilfestellungen, wahrscheinlich ebenso wie ihr.

Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen, ich suche nämlich Möglichkeiten um den Gehalt einer weihnachtliche Kurzgeschichte zu behandeln. Habt ihr Ideen?

Vielen Dank schon mal!
Ich werde mich jetzt mal ein wenig umsehen ;)


Herzlich willkommen hierneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: klexel Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 16.11.2011 14:05:48

und viel Spaß beim Stöbern, Finden und Austauschen - und viel Erfolg in deinem Ref.

Für welchen Jahrgang suchst du denn??
Und vielleicht auch: Welche Kurzgeschichte?


Mit an Bord... und Hilfe suchendneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: sesuwimm Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 16.11.2011 16:36:49

Ich habe mir die Kurzgeschichte "Die Weihnachtsschlacht" von Evelin Haßer für die 8. Jahrgangsstufe rausgesucht. Da geht es um eine Mutter, die bis zur letzten Minute vor Weihnachten arbeiten muss, noch schnell Geschenke braucht und diese dann vergisst. Schließlich ist dieses Fest, das Schönste, das die Familie erlebt hat.

Ich finde den Gehalt vor allem für das Alter klasse, hab nur noch nie etwas in der Richtung gemacht oder gesehen.

Also, wenn du ein paar Ideen hast, wäre ich dir sehr dankbar.

Und danke für die Motivation ;)


Willkommen!neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: palim Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 16.11.2011 16:54:14

Mir fällt dazu die Liste der kostenlosen Geschenke ein.

Die ist hier in einem Material oder Forum versteckt.

Ich muss mal suchen... aber klexel hat es bestimmt schneller gefunden als ich

LG
Palim


@palimneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: klexel Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 16.11.2011 17:10:45 geändert: 16.11.2011 17:11:54

Die symbolischen Geschenke , die du meinst, gibt es hier: (1. und 3. Eintrag - von bernstein)

http://www.4teachers.de/?action=search&searchstring=%2Bsymbolische+%2Bgeschenke&searchtype=materials&searchfach=0

Aber den Bezug zur Anfrage und dieser KG seh ichnoch nicht so ganz.


.neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: palim Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 16.11.2011 17:32:44

Wenn es um Weihnachten ohne Geschenke geht ... sind doch kostenlose Geschenke ein Anhaltspunkt.

Die Geschichte (vermutlich Kurzgeschichte) kenne ich gar nicht, aber es wäre doch u.a. ein Ansatz, darüber nachzudenken, was man an Weihnachten außer teuren I-Phones auch verschenken könnte.

In der Grundschule sind solche Themen üblich in nahezu allen Fächern, bei älteren Schülern ist es sicher schwieriger und nicht so "angesagt".

Je nachdem, wie die Geschichte angelegt ist, könnte man sogar selbst kostenlose Geschenke sammeln und anschließend kreatives Schreiben zu der Geschichte und mit Hilfe dieser Sammlung durchführen:
- Fortsetzung der Geschichte
- Zwischenteil
- Rollenspiel/ Theater, was an diesem Abend am Weihnachtsbaum passierte
- ERzählung aus Sicht ... der Tochter, des Sohnes, des Baumes etc.

Da gibt es sooo viele Möglichkeiten.

Aber vielleicht hat sich sesuwimm auch ganz andere Ziele gesetzt (oder Kompetenzen?) ... naja jedenfalls sollte man ja nicht zuerst das Material wählen, sondern wissen, wohin man will oder was die Schüler lernen könnten.

Palim


Wen's interessiert,neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: klexel Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 16.11.2011 17:43:03



.neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: palim Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 16.11.2011 18:05:08

Ah, danke klexel.

Übrigens passt zu dieser Geschichte auch das Gedicht "November",
zu lesen unter
http://www.schulzens.de/Grundschule/Allgemeines/Gedichte_7/gedichte_7.html

In meiner Klasse haben 2 Schüler das Gedicht umgeschrieben (sie wollten ein eigenes Gedicht haben), indem sie die MÄrchenabende umbenannt haben.
Bei ihnen heißen die Abende Lego spielen, Nüsse knacken und Haare schneiden (warum auch immer
Auch das wäre eine Möglichkeit.

Oder man würde zur Hälfte der Geschichte abbrechen und fragen, wie der Abend verlaufen könnte.

Ein schöner Gedanke wäre auch, was wäre, wenn die Mutter die Taschen vertauscht hätte ... aber das führt in eine ganz andere Richtung.

LG
palim



Dankeneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: sesuwimm Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 16.11.2011 19:35:38

Hey!

Vieln Dank für die Tipps...

Leider weiß ich selber noch nicht genau wohin ich will... Im Moment überrollt mich alles so en bissel...

Wenn ich mir genauere Gedanken gemacht habe, melde ich mich wieder.

Aber ihr seid echt super


Beitrage nur für Communitymitglieder
Beitrag (nur Mitglieder)
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Das LehrerPanel
Der Lehrerselbstverlag
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
NeuMasche
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs