transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 114 Mitglieder online 02.06.2024 11:06:37
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik


 

Biologie

Nachricht an die Biologieredaktion Redaktion Biologie
Stundenentwürfe Biologie Arbeitsmaterialien Biologie Forum Biologie Bildersammlung Biologie Links Biologie Literatur Biologie
Entwürfe Material Forum Bilder Links Bücher

Genetik [263]


Klassische Genetik (Mendel) [49] Mitose - Meiose [27]
 
<<    < Seite: 14 von 19 >    >>
Gehe zu Seite:
   Fellfärbung bei NerzenWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Fellfärbung bei Nerzen
Der polygene Erbgang verdeutlicht das Zusammenspiel der Gene bei der komplementären Polygenie.

 
Userprofil anzeigen 3 Seiten, zur Verfügung gestellt von christeli  am 03.09.2006
Mehr von Mehr von christeli:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    


   Genwirkkette bei der ArgininsyntheseWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Genwirkkette bei der Argininsynthese
Versuche mit Mangelmutanten verdeutlichen die Genwirkkette und die polygene Genwirkung bei der Argininsynthese. Mit Hilfe der Versuche lassen sich die genauen Orte der Gendefekte herausarbeiten. 12. Klasse

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von christeli  am 28.08.2006
Mehr von Mehr von christeli:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    


   Fellfärbung und -beschaffenheit bei RexkaninchenWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Fellfärbung und -beschaffenheit bei Rexkaninchen
Anhand eines Zuchtprotokolls wird die Vererbung der Fellfarbe und der Fellbeschaffenheit mit Hilfe der Mendelschen Regeln deutlich. Klasse 12

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von christeli  am 28.08.2006
Mehr von Mehr von christeli:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 2    


   Fellfärbung bei KatzenWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Fellfärbung bei Katzen
In einem gonosomalen Erbgang wird eine seltene numerische Aberration dargestellt. Klasse 12

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von christeli  am 28.08.2006
Mehr von Mehr von christeli:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    


   Die genetische Steuerung der EnzymsyntheseWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Die genetische Steuerung der Enzymsynthese
Am Beispiel der Tryptophansynthese wird die Endproduktrepression mit Hilfe eines Lückentextes erarbeitet. Die Substratinduktion im abbauenden Stoffwechsel muss eigenständig erschlossen werden. Eine Abbildung muss aus Copyrightgründen selbst eingefügt werden.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von christeli  am 28.08.2006
Mehr von Mehr von christeli:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    


   Hygienisches Verhalten bei HonigbienenWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Hygienisches Verhalten bei Honigbienen
Der Erbgang des (un)hygienischen Verhaltens scheint zunächst monohybrid zu sein. Bei genauer Betrachtung erweist er sich als dihybrid und zeigt das typische Zahlenverhältnis einer Rückkreuzung.

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von christeli  am 19.08.2006
Mehr von Mehr von christeli:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    


   Genwirkkette für die Nicotinsäuresynthese bei Neurospora crassaWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Genwirkkette für die Nicotinsäuresynthese bei Neurospora crassa
Aus Versuchen mit dem Schimmelpilz Neurospora crassa wird eine Genwirkkette erstellt und die Wirkung polygener Gene verdeutlicht. Die Genwirkkette zeigt auch die Ein Gen - ein Enzym - Hypothese. 12. Jahrgang, Schleswig-Holstein

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von christeli  am 17.08.2006
Mehr von Mehr von christeli:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    


   Beweise für die DNA als ErbsubstanzWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Beweise für die DNA als Erbsubstanz
Die Versuche von Griffith und Avery werden in Textform dargestellt. Wichtig ist dabei der Gedankengang bei der Anlage der Versuche, der von den SchülerInnen nachvollzogen werden soll. 12. Klasse Gymnasium Schleswig-Holstein

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von christeli  am 15.08.2006
Mehr von Mehr von christeli:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    


   Genetik: KreuzworträtselWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Genetik: Kreuzworträtsel
Zwei variierte Kreuzworträtsel, die auch als Lernzielkontrolle einsetzbar sind: Genetik, Klasse 9, Gesamtschule.

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von lottixens  am 06.08.2006
Mehr von Mehr von lottixens:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    


   Genregulation am Beispiel des Lac-OperonsZIP-Archiv  Seitenanfang
Genregulation am Beispiel des Lac-Operons
Den Info-Text habe ich für ein kleines Gruppenpuzzle Klasse 12 entworfen. Vorgestellt werden das Konzept des Operon-Modells nach JACOB und MONOD, das Modell des Lac-Operons, Substratinduktion und die beteiligten Enzyme beim Lactosestoffwechsel von E.coli. Dazu gehört der Entwurf eines AB für ein Gruppenpuzzle Klasse 12 zum Thema Lac-Operon: Themenvorschläge für Expertengruppen und Vorgehensweise beim GP (Anleitung für Schüler) Zur "Erfolgskontrolle" ist ein kleiner Test angehängt, mit dem die Schüler die Effektivität ihrer Arbeit in den Stammgruppen überprüfen können. Erfahrungen: doch lieber nicht als GP, da die Stationen nicht ganz unabhängig voneinander funktionieren. Aber vielleicht eine Lernstraße?

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von ricca  am 13.06.2006
Mehr von Mehr von ricca:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 3    


<<    < Seite: 14 von 19 >    >>
Gehe zu Seite:
In unseren Listen nichts gefunden? Bei Netzwerk Lernen suchen ...
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Der Lehrerselbstverlag
SchuldruckPortal.de
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs