transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 131 Mitglieder online 02.06.2024 18:04:17
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik



 ForenoptionenNachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
dieses Forum Bookmarken
Bookmark
zum neuesten Beitrag auf dieser Seite
Neu auf Seite
zum neuesten Beitrag in diesem Forum
Neu im Forum
über neue Beiträge in diesem Forum per E-Mail informieren
E-Mail-Info ist AUS


Forum: "Seid Ihr ordentlich gekleidet?"

Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.

<<    < Seite: 6 von 18 >    >>
Gehe zu Seite:
Von der Justiz lernen?neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: bakunix Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 07.04.2007 19:47:26 geändert: 07.04.2007 19:48:08

Vielleicht können wir Lehrerinnen und Lehrer vom deutschen Justizwesen lernen. Im Jahre 2004 hat ein Rechtsanwalt ein Verfahren verloren, weil er die Kleidungsvorschriften vor Gericht nicht einhalten wollte. Nach den Vorschriften haben die am Prozess Beteiligten neben der Robe noch Folgendes zu beachten: „Frauen tragen zur Amtstracht eine weiße Bluse und gegebenenfalls eine weiße Schleife, Männer ein weißes Hemd und eine weiße Krawatte. Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte … sollen dies tun, können jedoch statt der weißen, eine andere unauffällige Farbe wählen.“ Die Pflicht zum Tragen einer Amtstracht bestehe, wurde begründet, um dem Bürger vor Gericht auch durch das Auftreten in einer bestimmten äußeren Form deutlich zu machen, dass seinem Anliegen im Verfahren ernsthaft und mit Respekt begegnet werde. Ich will damit keinesfalls fordern, dass wir im Outfit der Justiz nacheifern sollen. In der Begründung des Urteils wird jedoch deutlich, dass zwischen der Kleidung, die wir tragen und der Institution, die wir vertreten, ein Zusammenhang bestehen könnte. Und da hätte die persönliche Authentizität, die einige für sich reklamieren, zurückzustehen.

Gruß bakunix


?neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: indidi Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 07.04.2007 19:50:21

@skole
Jetzt klär mich doch mal bitte auf, was du mit "barfuß" meinst.
Mit oder ohne Schuhe?


@indidineuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: skole Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 07.04.2007 20:01:45

kommt drauf an...manchmal mit und manchmal ohne schuhe...
skole


Alsoneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: klexel Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 07.04.2007 20:10:27

ohne Schuhe??? Nur weil es nach ner Weile in Schuhen unbequem wird??
Tut mir Leid, ich komm schon wieder mit meiner Vorbildfunktion.
Kennt ihr Verkaeuferinnen oder Arzthelferinnen oder so, die irgendwann barfuss durch die Gegend laufen?? Die muessen auch durchhalten. Und sowas kann man ja wohl vor Eltern auch schlecht rechtfertigen. Also barfuss ist fuer mich absolut Freizeitlook und hat in der Schule nun wirklich nix zu suchen.


@ siebengscheitneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: dafyline Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 07.04.2007 20:12:30

und auch ich trage nie socken!
im winter nicht, weil's mir zu kalt ist, im sommer nicht, weil socken in damenschuhen halt nicht sooooo gut aussehen...

obwohl.... naja, zu den schischuhen gibts schon socken und auch zum jogginganzug...


;-)neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: ysnp Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 07.04.2007 20:21:59

Ich kenne einen Arzt, der aus Überzeugung barfuß in seiner Praxis herumläuft.


"Fare bella figura"neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: veneziaa Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 07.04.2007 20:51:10 geändert: 07.04.2007 21:36:07

Eine wirklich interessante Diskussion, die ich gerade entdecke (nach einer Woche italienischem "Fare bella figura"!!).
Irgendwann einmal hat ein Außenstehender über unser Kollegium bemerkt: Hier sind alle so chic, es gibt ja gar keinen "typischen" Lehrer bei euch. Auf meine Frage, was denn den typischen Lehrer ausmache, erfuhr ich genau das, was klexel oben beschrieb: Gammellook! Oh Gott - wie peinlich!
Auch wenn es hier schon x mal geschrieben wurde, so möchte auch ich bestätigen: Lehrer sollten sich auf jeden Fall von Schülern unterscheiden (wer eigene Kinder hat, weiß das!). Jeder sollte Klamotten tragen, die zu ihm passen. Die Vorbildfunktion ist unumstritten.. außerdem ist es eine Frage der Würde und des Selbstbildes.
Wahrscheinlich liegen Lehrer richtig mit ihrem Kleidungsstil, wenn sie alle Extreme weglassen. Nie und nimmer würde ich in konservativer Schleifenbluse oder geringeltem T-Shirt zur Schule gehen!!!! Birkenstock sind Schuhe für zu Hause, ihre umwerfende Eleganz ist für die Schule nicht geeignet! Es macht schon einen Unterschied, wo ich mich bewege. Das ist nun einfach Konvention!!! Ich gehe nicht in Badekleidung in die Kirche, nicht mit Sportklamotten zu einer Beerdigung, nicht overdressed und nicht gammelig zur Schule. Ich weiß, dass Kinder sehr genau hinschauen (unabhängig vom Alter).
Ich persönlich kleide mich nicht für die KINDER angemessen, sondern für MICH! Ich bin doch älter als meine Schüler, also kleide ich mich nicht so wie sie!
SIE wollen das nicht, aber ich ja auch nicht!

Ich denke, man sollte es anstreben, eine für sich persönlich bequeme, dennoch für die Schule angemessene Kleidung zu finden.
Außerdem bin ich ja nicht nur Lehrerin! Ich fühle mich sehr als Frau - und als solche möchte ich auch gerne gesehen werden. Das geht wunderbar auch mit (ordentlichen) Jeans, da muss ich nicht völlig unangemessen andere Attribute zeigen...
ALLES HAT SEINE ZEIT - wer kennt das nicht? Wenn das Studentenleben vorbei ist, beginnt eine neue Ära. Das haben wir doch alle hinter uns...Je älter man/frau wird, desto vorsichtiger muss man m.E. sowieso damit umgehen...

Panta rhei - alles fließt!

Stöckelschuhe, Arschgeweih und freuzügiges Dekolleté gehören einfach nicht in die Schule!
Ich selbst finde es übrigens schön (und das sage ich sowohl den Kolleginnen als auch den Kollegen gerne), wenn jemand was Schönes trägt, was Vorteilhaftes!
Und ich weiß ganz genau, dass auch Schüler das so sehen.



schlimm...neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: skole Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 08.04.2007 00:12:46

was für haltungen so durch dies forum geistern....
vielleicht gebt ihr einfach mal bei google barfuss laufen ein...
nicht nur dass es von vielen ärzten empfohlen wird...es ist auch die natürlichste art zu laufen...
ganz davon ab bestätigt diese diskussion nur MEIN bild vom lehrer...
festgefahren und dogmatisch auf jeder linie..
skole


@skoleneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: veneziaa Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 08.04.2007 08:04:31

Warum verteidigst du dich hier so vehement??


@veneziaa...neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: skole Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 08.04.2007 11:06:05

ich verteidige nicht mich, sondern die freiheit des einzelnen...
skole


<<    < Seite: 6 von 18 >    >>
Gehe zu Seite:
Beitrage nur für Communitymitglieder
Beitrag (nur Mitglieder)
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Der Lehrerselbstverlag
SchuldruckPortal.de
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs